Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011
              • Die Feierliche Immatrikulation+
              • Wissenschaftstag 2011+
              • summaery 2011-
              • Investitur 2011+
              • hit 2011
              -
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2011
  7. summaery 2011
  • summaery 2011 in Bildern
  • Ausgewählte Projekte und Veranstaltungen
  • summaery 2011 in progress
  • Kooperationspartner & Sponsoren
  • Medienberichterstattung zur summaery 2011
  • Kontakt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

summaery 2011 – Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar

Plakat summaery 2011

In einer rasanten Jahresschau verwandeln die Studierenden der Bauhaus-Universität Weimar vom 14. bis 17. Juli 2011 den Campus und die Stadt Weimar in eine lebendige Bühne für ihre besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr. In zahlreichen Ausstellungen, Performances und Konzerten gibt die summaery 2011 ihren Besuchern einen spannenden Einblick in das Fächerspektrum der Universität.

Als besonderes Highlight entstehen mit den summaery.Pavillons in Campus.Gärten unter Federführung der Fakultät Architektur und mit Unterstützung durch Sponsoren aus der Region erstmals temporäre Bauten, die als Orte der Präsentation, Information und Kommunikation allen Besuchern offen stehen.

Eröffnung am 14. Juli 2011
16 Uhr Pavillon.Zentral zwischen Hauptgebäude und m18
19 Uhr Eröffnungsfest rund um das Hauptgebäude

Öffnungszeiten der Schauen vom 14. bis 17. Juli 2011
Donnerstag 16 bis 20 Uhr
Freitag und Samstag 14 bis 20 Uhr
Sonntag 14 bis 18 Uhr

Zur Webseite der summaery 2011

summaery 2011 in progress

Auf der folgenden Seite erhalten Sie einen Blick in die Werkstätten, Labore und Ateliers und erfahren, was die Studierenden auf dem Endspurt zur summaery 2011 bewegte. In Wort und Bild berichteten wir wöchentlich über vier Projekte und deren Fortschritt von der Idee bis zur finalen Ausstellung auf dem Campus.

mehr

summaery 2011 in Bildern

Die Eröffnung der »summaery 2011«

Zur summaery 2011 haben sich an vier ereignisreichen Tagen der Campus der Bauhaus-Universität Weimar und verschieden Orte im Stadtraum wieder in eine Bühne für die Arbeiten der Studierenden verwandelt. Über 200 Projekte präsentierten sich an fast 50 Orten – damit war die summaery 2011 die größte die es je gab. Im Folgenden möchten wir einige Impressionen der Jahresschau geben.

summaery.Pavillons in Campus.Gärten und Projekte der Fakultät Architektur

Projekte im Produkt-Design

Der PappPalast² in der Marienstraße 13

Projekte der Fakultät Gestaltung in der Van-de-Velde-Werkstatt

Die Openlab-Night der Fakultät Medien

10 Jahre Künstlerfreundschaft in der Steubenstraße 31

Projekte der Medienkunst/Mediengestaltung in der Marienstraße 7

Projekte der Fakultät Gestaltung im »Hotel Miranda« in der Marienstraße 10

Port Magazin 2011 in der Marienstraße 7a

Projekte der Visuellen Kommunikation in der Marienstraße 1

Die Fotografen der Galerie »summaery 2011 in Bildern« sind:

Thomas Müller und Candy Welz

Ausgewählte Projekte und Veranstaltungen

summaery.Pavillons in Campus.Gärten

Im Rahmen interdisziplinärer Projekte entsteht mit den Summaery.Pavillons unter Federführung der Fakultät Architektur erstmals ein temporäres architektonisches Gesamtkonzept für den Campus der Universität zwischen Hauptgebäude und Berkaer Straße.
www.uni-weimar.de/cms/partner-und-alumni/interessantes.html

* das Projekt summaery.Pavillons in Campus.Gärten wird unterstützt von:
Mehler Texnologies GmbH, Hückelhoven und Fulda
Klöpfer Holzhandel, Erfurt
Kronopoly GmbH, Heiligengrabe
Wavin GmbH, Westeregeln
Fibrolux GmbH, Hofheim
Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT, St. Augustin

Die Geschichte der Infrastrukturfinanzierung in Europa
Ausstellung zur summaery 2011 sowie anschließende europaweite Wanderausstellung, Pavillon.Zentral vor dem Hauptgebäude

15. Juli 2011

Sommernachtstape
22 Uhr im Audimax, Steubenstraße 6

Ausgewählte Filme der Fakultät Gestaltung forden zu neuen filmischen Diskursen auf.

OpenLab-Night
17 - 22 Uhr, Bauhausstraße 11

Preis der Medienkunst/Mediengestaltung
18 Uhr

Die besten Abschlussarbeiten der Bachelor-, Master- und Diplomstudierenden des Studiengangs Medienkunst/Mediengestaltung werden in einer kuratierten Sonderausstellung gezeigt und von einer renommierten Jury ausgezeichnet.

Tagung Kulturwissenschaftliche Medienforschung "Medien.Handeln. Aspekte kulturwissenschaftlicher Medienforschung"
10 - 19 Uhr, Bauhausstraße 11, Seminarraum

(Rahmenprogramm: In diesem Zusammenhang wird es eine "Leseecke" geben. Darüber hinaus wird das Magazin eject, das aus einer Initiative von Studenten des Masterstudiengangs hervorgegangen ist, vorgestellt und verkauft werden.)

16. Juli 2011

OpenLab-Day
14 bis 17 Uhr, Bauhausstraße 11

Die Fakultät Medien stellt hautnah und zum Anfassen spannende Grundlagenforschung und aktuelle Projekte aus der Medieninformatik vor.

Graduierungsfeier der Fakultät Medien im Audimax der Bauhaus-Universität Weimar
17 Uhr, Steubenstraße 6

welt.weit.weimar Alumnitreffen zur summaery 2011
17 bis 21 Uhr im Bauhaus.Atelier, Geschwister-Scholl-Straße 6a

Im Rahmen der diesjährigen summaery laden wir Sie zu unserem dritten »welt.weit.weimar«-Treffen ein. www.uni-weimar.de/cms/partner-und-alumni/alumni/alumni-treffen/weltweitweimar.html

Medienrolle
22 Uhr im Audimax, Steubenstraße 6

Die Fakultät Medien präsentiert eine Auswahl von aktuellen Film- und Videoarbeiten.

Kooperationspartner & Sponsoren

Summaery.Pavillons in Campus.Gärten

Das Projekt "Summaery.Pavillons in Campus.Gärten" der Fakultät Architektur entsteht mit freundlicher Unterstützung zahlreicher Sponsoren und Partner, denen wir auf diesem Weg danken wollen.

Förderungen

Kreativfonds Bauhaus-Universität Weimar
Ansprechpartnerinnen: Frau Damaris Lehmann & Frau Dr. Kristina Schönherr
Coudraystraße 7
99423 Weimar

Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar
Bauhaus-Straße 11
99423 Weimar
www.uni-weimar.de/medien

Sponsoren

Kronoply GmbH
Herr Grewer, Herr Jöst & Herr Claus
Wittstocker Chaussee 1
16909 Heiligengrabe
www.kronoply.com

Fa. Klöpfer Holzhandel GmbH & Co. KG
Herr Ralf Uhrich
Niederlassung Erfurt
Salinestraße 108
99086 Erfurt
http://www.Kloepfer.de

Bautischlerei Zimmerei Bedachungen Uwe Quenzel
Herr Uwe Quenzel
Kölledaer Str. 23 e
99610 Leubingen

Mehler Texnologies GmbH
Herr Scheiffarth
Rheinstrasse 11
41836 Hückelhoven
www.mehler-texnologies.com

Mehler Texnologies GmbH
Herr Dr. Lars Heckmann
Edelzeller Straße 44
36043 Fulda
www.mehler-texnologies.com

Georg Fischer GmbH - Rohrleitungssysteme
Herr Reiche
Daimlerstrasse 6
73095 Albershausen
http://www.georgfischer.de

Wavin GmbH - Innovative Lösungen für Tiefbau und Gebäudetechnik
Herr Stroot
Borrweg 10
39448 Westeregeln
www.wavin.de

Evonik Röhm GmbH
Herr Thomas Ries
Kirschenallee
64293 Darmstadt

System 2040
Herr Joachim Göpfert
In der Buttergrube 1
99438 Weimar-Legefeld

axxo-Design
Herr Horst Krieger
Mittelstraße 6
07554 Korbußen
axxo-desing.de

BefestigungsFuchs.de
André Fuchs & Nico Loges
Quintusstr. 5
29683 Bad Fallingbostel
www.BefestigungsFuchs.de

Adolf Würth GmbH & Co.KG
Herr Uwe Druesdrau
Niederlassung Erfurt
Über dem Feldgarten 11
99198 Linderbach
www.wuerth.com

World-of-displays.net
Herr Matthias Köpp
Pegasus – Werbetechnik und Events UG
Raiffeisenstraße 14
99085 Erfurt
www.world-of-displays.net

Modulor GmbH
Axel Roedel
Prinzenstr. 85
D-10969 Berlin
http://www.modulor.de

Loth & Partner GmbH
Herr Loth
Haus-Endt-Straße 137
40593 Düsseldorf
www.l-o-p.de

Elektro Geißler GmbH
Cranachstraße 1a
99423 Weimar
www.elektro-geissler.de

Druckpunkt Weimar Ladengeschäft 
Marienstr. 3
99423 Weimar

Fibrolux GmbH
Hessenstraße 18
65719 Hofheim
www.fibrolux.com

DQPP "Deutsche Qualität - Passender Preis"
Frau Monika Block
Dorfstr. 44
17329 Nadrensee
www.eisenwaren.dq-pp.de/

Globus Baumarkt Ost GmbH & Co.KG
Herr Baumgartner
Rodaer Straße 72
07629 Hermsdorf
http://www.globus-hermsdorf.de

Blueprint
Frau Edeltraud Zimmermann
Karl-Liebknecht-Straße 17
99423 Weimar
www.blueprint-weimar.de/

myposter GmbH
Einsteinstraße 7
85221 Dachau
http://www.myposter.de/http://www.rmr-art.de/

Saale Holz oHG
Herr Dachroth
Am Rothacker2
07768 Schöps
http://www.saale-holz.de/

Günter-Köhler-Institut für Fügetechnik und Werkstoffprüfung GmbH
Dipl.-Ing. Andreas Petrich
Otto-Schott-Straße 13
IfW Jena
07745 Jena
http://www.ifw-jena.de/

ZERO-LACK GmbH & Co-KG
Bleichstraße 57-58
Bad Oeynhausen
http://www.zero-lack.de/

Spender

Loth & Partner
Auf dem Sand 16-18
40721 Hilden
www.l-o-p.de

Kooperationspartner

Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT
Schloss Birlinghoven
53754 Sankt Augustin
Herr Dr. Leif Oppermann & Herr M.A. VR Richard Wetzel
www.fit.fraunhofer.de/vrar

Pabst & Partner Ingenieure
Partnerschaftsgesellschaft
Herr Münz
Washingtonstraße 30
99423 Weimar
www.pabstundpartner.de

Knapp Architekten
Albrecht Dürer Str. 6a
99425 Weimar

Grafe Kreativpreis 2011

Die Universitätsgalerie marke.6 dankt ihren Förderern für die Unterstützung bei der Realiserung und Verleihung des Grafe Kreativpreises 2011:

GRAFE Gruppe
Mathias Grafe
Waldecker Straße 21
99444 Blankenhain
http://www.grafe.com/

ACC Café-Restaurant
Anselm Graubner
Burgplatz 1
99423 Weimar
http://www.acc-cafe.de

Preis der Medienkunst/Mediengestaltung 2011

Die Preise der Medienkunst/Mediengestaltung und der Filmförderpreis des Bauhaus Film-Instituts werden finanziert durch die Merkur Bank KGaA

Merkur Bank
Wielandstr. 2
99423 Weimar
http://www.merkur-bank.de/

Weitere Kooperationspartner und Unterstützer sind:

Fraunhofer-Institut für Digitale Medientechnologie IDMT
Ehrenbergstraße 31
98693 Ilmenau
http://www.idmt.fraunhofer.de/

Kulturtragwerk e.V.
Marienstr. 18
99423 Weimar
http://kulturtragwerk.de/

Thüringer Landesmedienanstalt (TLM)
Steigerstraße 10
99096 Erfurt        
http://www.tlm.de

 

summaer motion - student animation

Dieses Projekt wird durch die McKenzie Foundation gefördert. Studierende und Lehrende der Medienkunst/Mediengestaltung bedanken sich.

The McKenzie Family Charitable Trust
John Michael McKenzie & Torin S. Koester
P. O. Box 285
Putney, VT  05346
http://www.mckenziefoundation.org/

Medienberichterstattung zur summaery 2011

Zahlreiche regionale und überregionale Medien berichteten über die summaery 2011. Hier finden Sie eine Auswahl von Beiträgen über Projekte, Arbeiten und Veranstaltungen:

18. Juli 2011 |  Salve TV

Das regionale Fernsehen berichtete am Montag über das summaery-Wochenende.

15. Juli 2011 | Thüringische Landeszeitung

Bauhaus-Uni feiert mit der Stadt Weimar Jahresschau "Summaery" | Autor: Michael Baar

14. Juli 2011 | 9.00 - 11.00 Uhr | Campusradio Jena

Auch das Campusradio Jena berichtete im Vorfeld über die summaery 2011. Online & nachhören können Sie hier.

14. Juli 2011 | 19 Uhr | MDR 1 Radio Thüringen

"Marlene - Die Kulturrevue" führte auf der summaery Interviews mit Studierenden.

14. Juli 2011 | 19 Uhr | MDR Fernsehen

Das Thüringen Journal berichtete ebenfalls zur Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar. Den Beitrag können Sie auch hier online abrufen.

14. Juli 2011 | Antenne Thüringen

Antenne Thüringen sendete am Tag der Eröffnung.

13. Juli 2011 | 11.05 Uhr | Radio Lotte

Radio Lotte berichtete einen Tag vor der Eröffnungsveranstaltung über die Highlights der summaery. Hier können Sie sich den Beitrag downloaden.

12. Juli 2011 | Bauhaus-Online

Summaery 2011 - Werkschau der Bauhaus-Universität Weimar

11. Juli 2011 | Page Online

summaery

11. Juli 2011 | Informationsdienst Wissenschaft

Dieser Raum ist eine Lüge

11. Juli 2011 | yoorite.com 

Wissenschaft: Dieser Raum ist eine Lüge

7. Juli 2011 | Thüringer Allgemeine | Thüringische Landeszeitung

Ausgewählte Projekte der Bauhaus-Uni mit Artikelserie im Internet

Die Thüringer Allgemeine berichtet Vorab über die Projekte der summaery und über die Artikelreihe "summaery in progress".

6. Juli 2011 | BauNetz

summaery 2011 - Die Jahresausstellung der Bauhaus-Universität Weimar

5. Juli 2011 | German-Architects.com

summaery 2011

30. Juni 2011 | Schöner Wohnen

Jahresausstellung Deutscher Kunsthochschulen

27. Juni 2011 | DesignReport

Tag der offenen Hochschul-Türen 2011

14. Juni 2011 | Jenapolis

Bauhaus Uni Weimar: summaery 2011 in progress

Kontakt

Raika Nebelung
Universitätskommunikation
E-Mail: raika.nebelung[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 74
Teleax: +49 (0) 36 43/58 11 82

Kontakt für Medienvertreter

Claudia Weinreich
Pressesprecherin
Bauhaus-Universität Weimar
E-Mail: presse[at]uni-weimar.de
Telefon: +49 (0) 36 43/58 11 73
Telefax: +49 (0) 36 43/58 11 72

Autorinnen der Artikelserie »summaery 2011 in progress«:

tm - Tina Meinhardt, Fakultät Medien/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
tina.meinhardt[at]uni-weimar.de

kr - Kristin Reinhardt, Fakultät Architektur/ Referentin für Fakultätsmarketing
kristin.reinhardt[at]uni-weimar.de

rw - Romy Weinhold, Fakultät Gestaltung/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
romy.weinhold[at]uni-weimar.de

cw - Claudia Weinreich, Universitätskommunikation/ Pressesprecherin
presse[at]uni-weimar.de

Fotografen der Artikelserie »summaery 2011 in progress«:

Candy Welz, Thomas Müller, Romy Weinhold & Juliane Seeber.

  • 2025
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
    • 2013
    • 2012
    • 2011
      • Die Feierliche Immatrikulation
      • Wissenschaftstag 2011
      • summaery 2011
        • summaery 2011 in Bildern
        • Ausgewählte Projekte und Veranstaltungen
        • summaery 2011 in progress
        • Kooperationspartner & Sponsoren
        • Medienberichterstattung zur summaery 2011
        • Kontakt
      • Investitur 2011
      • hit 2011
    • 2010
    • 2009
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv