Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • Highlights des Jahres 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023+
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014
              • Immatrikulation 2014+
              • Wissenschaftstag 2014+
              • International Welcome Days
              • summaery2014+
              • hit 2014
              • Forschen in Europa+
              -
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2014
  7. hit 2014
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

hit 2014

Zum Hochschulinformationstag an die Bauhaus-Universität Weimar

Plakat zum HIT 2014

Die Bauhaus-Universität Weimar öffnete am Samstag, 15. März 2014, ihre vielen Türen zum Hochschulinformationstag »hit«. Von 9 bis 14 Uhr waren Studieninteressierte herzlich eingeladen, sich an Informationsständen und in Vorträgen über die Studienmöglichkeiten in Bachelor- und Masterstudiengängen zu informieren. Auch ein Besuch der Lehrgebäude, Labore und Werkstätten wurde angeboten.

Zum Auftakt des »hit« begrüßten die zukünftige Prorektorin für Studium und Lehre der Bauhaus-Universität Weimar, Prof. Dr. Jutta Emes, und Dr. Ralf Schmitt-Röh, Geschäftsführer des Studentenwerkes Thüringen, in der Marienstraße 13 im Hörsaal A die Gäste. Im Anschluss berichteten die Kolleginnen und Kollegen der Allgemeinen Studienberatung darüber, was ein Studium an der Bauhaus-Universität Weimar auszeichnet.

Zentraler Ort des Hochschulinformationstages war erneut die Mensa am Park. »Beim hit erfahren Studieninteressierte und ihren Eltern alle wichtigen Details: von Informationen zu einem bestimmten Studiengang bis hin zu allgemeinen Rahmenbedingungen des Studiums, wie z.B. BaföG, studentischem Wohnen, Uni-Sport und internationalen Austauschprogrammen«, fasst Christian Eckert, Studienberater im Dezernat Studium und Lehre, den vielfältigen Ansatz des »hit« zusammen.

Ausreichend Raum für individuelle Fragen bot der »hit« ebenfalls, sei es an den Informationsständen in der Mensa, oder im Anschluss an die Vorträge. Denn wer schon einen konkreten Studiengang im Blick hatte, konnte in Präsentationen von Professorinnen und Professoren aus erster Hand Näheres über Studieninhalte, -voraussetzungen und Berufsperspektiven erfahren.

Parallel zu den Vorträgen öffneten die vier Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Gestaltung und Medien ihre Türen. In Führungen durch Werkstätten und Labore konnten Studieninteressierte mit Eltern, Freundinnen und Freunden den Campus erleben.

Besonders persönliche Einblicke in das Leben in Weimar und das Studium an der Bauhaus-Universität Weimar boten die Bauhaus.Botschafter, die alle selbst an der Universität studieren. Im Gespräch mit ihnen konnten die Gäste erfahren, wie der Unialltag funktioniert und ob die Bauhaus-Universität Weimar und die Stadt zu ihnen passen.

Weitere Informationen und das vollständige Programm des »hit« finden Sie im Internet unter www.uni-weimar.de/hit.

  • Highlights des Jahres 2025
  • Archiv
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
    • 2014
      • Immatrikulation 2014
      • Wissenschaftstag 2014
      • International Welcome Days
      • summaery2014
      • hit 2014
      • Forschen in Europa
    • 2013
    • 2012
    • 2011
    • 2010
    • 2009

» Der HIT 2014 in Bildern

Kontakt

Christian Eckert
Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 211
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 71
E-Mail: christian.eckert[at]uni-weimar.de

Eindrücke vom HIT 2014

Eindrücke vom HIT 2014

Hochschulinformationstag Bauhaus-Universität Weimar

von medien weimar

Klicken Sie auf den Play-Button, um externe Inhalte von Vimeo.com zu laden und anzuzeigen.

Externe Inhalte von Vimeo.com zukünftig automatisch laden und anzeigen (Sie können diese Einstellung jederzeit über unsere »Datenschutzerklärung« ändern.)

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv