Tipps und Touren

Howto... TheSum online und vor Ort

TheSum lässt uns in diesem Jahr gleichsam zurück und nach vorn schauen. Mit dem Ziel, Fazit zu ziehen und zu erörtern, welche Erfahrungen und Veränderungen aus der Zeit der Pandemie wir auch zukünftig nutzen wollen. Beleuchtet werden in diesem Zusammenhang aktuelle Diskurse wie das Arbeiten in der Pandemie, die Gestaltung von Lebensräumen auf dem Uni-Campus oder die Klima-Krise, ebenso wie fachspezifische Fragestellungen aus den Fakultäten Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Medien sowie Kunst und Gestaltung.

Gehen Sie auf  Entdeckungstour - virtuell oder vor Ort auf dem Campus der Universität, in Weimar und auch darüber hinaus. Die Zahl der Angebote ist groß. Damit Sie sich nicht in der Fülle der Themen verlieren, haben wir an dieser Stelle einige thematische Rundgänge für Sie vorbereitet.

SUMMER REEL
K+G | verschiedenen Studiengänge
Sommernachtstape und Medienrolle vereint: die studentischen Filmschaffenden aus den Studiengängen Medienkunst/ Mediengestaltung und Visuelle Kommunikation laden ein zu aktuellen Kurzfilmen. Moderation: Lena Libertá
per Live-Stream | 16. Juli ab 21 Uhr

MEDIENKUNSTPREIS 2021
K+G, M | verschiedenen Studiengänge
Die besten Abschlussarbeiten des letzten Studienjahres aus den Fachmodulen des Studiengangs Medienkunst/ Mediengestaltung bewerben sich um den Medienkunstpreis 2021 und stellen in der Galerie Eigenheim aus. 
Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus

PORT-MAGAZIN 2021
K+G | Visuelle Kommunikation (B.A.)
Die PORT ist der alljährlich erscheinende visuelle Schaukasten der Bauhaus-Universität Weimar. Unter dem Thema »Layers« wendet sich das Port-Team in experimentellen Zugängen in der Entwicklung dieser nun schon 19. Ausgabe der PORT zu.
Marienstraße 14

BETONKANU FREI DENKEN
Bauhaus.Modul | B | verschiedenen Studiengänge
In einem 11-köpfigen Team entstanden im Rahmen des Bauhausmoduls 3 Konzeptideen für ein kreatives, verrücktes und interaktives Boot aus dem Werkstoff Beton. Damit wollen sich die Teilnehmenden in unbekannte Gewässer wagen und an der Betonkanuregatta 2022 in Brandenburg an der Havel mit einem Boot teilnehmen.
ONLINE