summaery2023: Projekte

Universitäre Gründungen und Ausgründungen

Projektinformationen

eingereicht von
Alexander Dörrie

Lehrende
Dr. Sebastian Händschke

Fakultät:
Bau und Umwelt

Studiengang:
– Sonstiges –

Art der Präsentation
Präsentation

Semester
Sommersemester 2023

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Freifläche 4 / area 4 (Hof Hauptgebäude)

Teilnahme an den Bauhaus.Modulen


Projektbeschreibung

Das Erkennen von Gelegenheiten, Verstehen von Organisationsstrukturen und Managen von Ressourcen ist der Schlüssel für erfolgreiches Gründen. Wie dies in die Praxis umgesetzt wird, ist abhängig von den eigenen Ideen in Kombination vorliegender Information bzw. erworbener Kenntnisse. Im Vordergrund dieses Projektes steht das unternehmerische Anwenden vorhandenen oder zugänglichen Wissens. Die Studierenden haben die Aufgabe über die Projektdauer von 12 Wochen ihr geringes Startkapital (20 €) im 4 Wochen Rhytmus zu verdoppeln, indem Sie unternehmerisch tätig werden. Auf welche Hürden sind Sie gestoßen? Haben sie das Ziel erreicht?

Veranstaltungen

Universitäre Gründungen und Ausgründungen Universitäre Gründungen und Ausgründungen

Das Erkennen von Gelegenheiten, Verstehen von Organisationsstrukturen und Managen von Ressourcen ist der Schlüssel für erfolgreiches Gründen. Wie dies in die Praxis umgesetzt wird, ist abhängig von den eigenen Ideen in Kombination vorliegender Information bzw. erworbener Kenntnisse. Im Vordergrund dieses Projektes steht das unternehmerische Anwenden vorhandenen oder zugänglichen Wissens. Die Studierenden stellen hier Ihre Ergebnisse und Erfahrungen Ihres Unternehmerischen Handelns vor.

  • Beginn: 15.30 Uhr
  • Ende: 16.30 Uhr
  • Ort: Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG)