summaery2023: Projekte

Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Projektinformationen

eingereicht von
Larissa Barth

Mitwirkende
Dr. Andreas Mai, Dr. Laura Weitze, Hannah Kordes, Andreas Wolter, Jan Sieber, Sophie Foster, Ludwig Lorenz, Julia Rebecca Dahrendorf, Christian David Valentin von Hören, Rebecca Kelwing, Gabriela Parra Sanchez

Lehrende
Prof. Dr. Simon Frisch (Vizepräsident für Lehre und Lernen)

Fakultät:
Gewährleistungsbereich

Studiengang:
– Sonstiges –

Art der Präsentation
– Sonstiges –

Semester
– Sonstiges –

Ausstellungs- / Veranstaltungsort
  • Freifläche 4 / area 4 (Hof Hauptgebäude)
    (Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8)


Projektbeschreibung

Der Tag des Lehrens und Lernens 2023 findet im Rahmen der »summæry2023« vom 13. bis 16. Juli 2023 als Präsenzveranstaltung an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

Die universitätsweiten Workshops, Diskussionsrunden und Veranstaltungen greifen in diesem Jahr das Thema "Nachhaltigkeit in Studium und Lehre" auf und bieten Gelegenheit, Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam zu reflektieren, zu diskutieren und weiterzudenken. Zudem findet am Tag des Lehrens und Lernens die Verleihung der Lehrpreise 2023 statt.

Alle Studierende, Promovierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden sind herzlich eingeladen – besuchen Sie Workshops und Veranstaltungen und bringen Sie sich aktiv in die aktuellen Entwicklungen unserer Universität ein!

Weitere Informationen zum Tag des Lehrens und Lernens meets summaery finden Sie hier:
www.uni-weimar.de/tll23

E-Mail: larissa.barth[at]uni-weimar.de

Ausstellungs- / Veranstaltungsort

Veranstaltungen

Workshop – Fight your existential (climate) crisis: Transforming sustainability into action Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Wie können wir gemeinsam dazu beitragen, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit stärker in Studium und Lehre einzubeziehen? Wir diskutieren, welche Themenbereiche und Herausforderungen in das Studium integriert werden und wie Studierende aktiv ihre Curricula mitgestalten können. Wie muss Hochschullehre aussehen, um nachhaltige Zukunft zu gestalten? Weitere Informationen und Anmeldung: www.uni-weimar.de/tll23

  • Beginn: 13.00 Uhr
  • Ende: 15.00 Uhr
  • Ort: Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG) - Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8

MITMACH-DING – Wie arbeiten Uni und Region enger zusammen? Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Das MITMACH-DING lädt am 14. Juli 2023 von 15:00bis 17:00 Uhr zu einem offenen Treffen ein und sammelt Impulse. Wie kann ein Austausch zwischen Universität und Region gelingen? Welche neuen Projekte könnten entstehen? Was braucht es, um sie schrittweise umzusetzen? Am 13. und 15. Juli ist das MITMACH-Ding auf dem Campus unterwegs, gleichzeitig werden in der MITMACH-Börse Ideen gesammelt, um im Wintersemester gemeinsam aktiv zu werden! Weitere Informationen: www.uni-weimar.de/tll23

  • Beginn: 15.00 Uhr
  • Ende: 17.00 Uhr
  • Ort: Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG) - Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8

Lernraum.Bauhaus Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Im Projekt „Lernraum.Bauhaus“ wollen wir Chancen und Herausforderungen des hybriden Lehrens und Lernens erkunden und herausfinden, wie hybride Lernräume an der Bauhaus-Universität Weimar zukünftig gestaltet und genutzt werden können. Am Tag des Lehrens und Lernens ist das Lernraum.Bauhaus-Team mit einer kurzen Projektvorstellung vertreten. Das "Hybride Lernatelier“ in der Amalienstraße 13 kann während der Öffnungszeiten der summæry besucht werden. Weitere Informationen: www.uni-weimar.de/tll23

  • Beginn: 17.00 Uhr
  • Ende: 17.30 Uhr
  • Ort: Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8

Lehrpreisvergabe 2023 Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Am Tag des Lehrens und Lernens findet die feierliche Vergabe der Lehrpreise 2023 statt. Mit den Lehrpreisen werden herausragende Lehrveranstaltungen der vergangenen Semester an der Bauhaus-Universität Weimar ausgezeichnet. Die Lehrpreisvergabe basiert auf Nominierungen durch die Studierenden und wird durch den StudierendenKonvent durchgeführt. Weitere Informationen: www.uni-weimar.de/tll23 https://m18.uni-weimar.de/lehrpreis

  • Beginn: 13.00 Uhr
  • Ende: 14.00 Uhr
  • Ort: Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG) - Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8

Podiumsdiskussion – Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit als selbstverständliche Teile des Studiums? Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit als selbstverständliche Teile des Studiums? Wie kann offene Hochschulbildung Nachhaltigkeitskompetenzen stärken? Wie können wir überfachliche Zukunftskompetenzen vermitteln? Wie kann die Universität dazu beitragen, die SDGs (Sustainable Development Goals) zu erreichen? Diesen Fragen möchten wir uns gemeinsam widmen. Weitere Informationen und Anmeldung: www.uni-weimar.de/tll23

  • Beginn: 14.00 Uhr
  • Ende: 15.00 Uhr
  • Ort: Freifläche 4 / outside 4 (Hof HG) - Innenhof des Hauptgebäudes, Geschwister-Scholl-Str. 8