Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell
      • Bauhaus.Journal Online
      • Medien, News und Kommunikation+
      • Social Media
      • Podcasts+
      • Veranstaltungskalender
        • Archiv
        • Highlights des Jahres
          • 2025+
          • Archiv
            • 2024+
            • 2023
              • Lange Nacht des wissenschaftlichen Schreibens 2023
              • Tag des Lehrens und Lernens 2023
              • Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar+
              • Immatrikulationsfeier 2023+
              • Bauhaus Weihnachtsmarkt 2023+
              -
            • 2022+
            • 2021+
            • 2020+
            • 2019+
            • 2018+
            • 2017+
            • 2016+
            • 2015+
            • 2014+
            • 2013+
            • 2012+
            • 2011+
            • 2010+
            • 2009+
            -
          -
        • Neuen Termin eintragen
        -
      • Pinnwände+
      • Weltoffenes Thüringen+
      • Ukraine-Hilfe der Universität+
      • Sauberer Campus: Mehr Respekt
      • Energiesparen an der Universität+
      • Bauhaus.Module
      • Semestertermine
      • Ausschreibungen und Wettbewerbe
      • Wahlen an der Universität+
      • Stellenausschreibungen+
      • Messeauftritte
      -
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Aktuell
  3. Veranstaltungskalender
  4. Highlights des Jahres
  5. Archiv
  6. 2023
  7. Tag des Lehrens und Lernens 2023
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

TLL 23 – Tag des Lehrens und Lernens 2023

Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery


Was?


Der Tag des Lehrens und Lernens lädt als universitätsweite Veranstaltung in Workshops, Diskussionsrunden und Impulsberichten dazu ein, Lehren und Lernen an der Bauhaus-Universität Weimar gemeinsam zu reflektieren, zu diskutieren und weiterzudenken.

Die Veranstaltungen am Tag des Lehrens und Lernens 2023 widmeten sich speziell dem Thema Nachhaltigkeit in Studium und Lehre.

Wann und wo?


Anknüpfend an das Feedback von Studierenden und Lehrenden und mit Blick auf die Vielzahl an Veranstaltungen in diesem Jahr, möchten wir ein neues Veranstaltungsformat erproben. Statt einer einzelnen ganztägigen Veranstaltung möchten wir im Verlauf des Jahres zu einer Auswahl kompakterer Veranstaltungen einladen.

Der Tag des Lehrens und Lernens 2023 fand im Rahmen der Jahresschau »summaery2023« vom 13. bis 16. Juli 2023 als Präsenzveranstaltung an der Bauhaus-Universität Weimar statt.

Wer?


Alle Studierenden, Promovierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden
sind herzlich eingeladen, gemeinsam auszuloten, was Lehren und Lernen heute und in Zukunft für unsere Universität bedeutet!

Sie möchten Ihre Ideen zum Tag des Lehrens und Lernens 2024 einbringen? Wenden Sie sich gerne an Larissa Barth (larissa.barth[at]uni-weimar.de).

 

 


Impressionen: Das war der Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery

Bilder: Matthias Eckert, Leila Keivan Hosseini, Thomas Müller


Programm

Hier finden Sie ausführliche Informationen zum Programm.

Am Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery fanden Workshops, Austauschtreffen und Diskussionsrunden statt.

mehr

Lehrpreis

Hier finden Sie die Preisträger*innen der Lehrpreise 2022/23.

Mit den Lehrpreisen werden einmal jährlich herausragende Lehrformate an der Bauhaus-Universität Weimar geehrt.

mehr

Ideenbox

Hier können Sie Ihre Ideen und Vorschläge rund um Lehren und Lernen einbringen.

Gardens ist das Thema der summaery.
Welche Ideen möchten Sie säen? Was soll in Studium und Lehre aufblühen? Wie können wir einen guten Boden dafür schaffen?

mehr

Koordinationsteam


Sie haben Anregungen oder Fragen? Wenden Sie sich gerne an uns:


Dr. Simon Frisch

Vizepräsident für Lehre und Lernen
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 37 37
E-Mail: simon.frisch[at]uni-weimar.de


Larissa Barth

Koordinatorin Tag des Lehrens und Lernens
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 12 52
E-Mail: larissa.barth[at]uni-weimar.de


Mitwirkende


Zum vielfältigen Programm am Tag des Lehrens und Lernens 2023 meets summaery haben beigetragen:

Uwe Cämmerer-Seibel – Julia Dahrendorf – Sophie Foster – Cornelia Hauer – Timm Hergert – Leila Keivan Hosseini – Christian David Valentin von Hören – Prof. Dr. Mark Frederick Jentsch – Sarah Kewling – Jeremias Kilian – Hannah Kordes – Dr. Ulrike Kuch – Lukas Lindemann – Ludwig Lorenz – Dr. Andreas Mai – Steven Mehlhorn – Maximilian Merkel – Raika Nebelung – Gabriela Parra – Jun.-Prof. Dr. Jürgen Rösch – Dr. Hendrik Sander – Ronny Schüler – Jan Sieber – Prof. Dr. Daniela Spiegel – Jun.-Prof. Dr. Alexandra Toland – Dr. Laura Weitze – Andreas Wolter – Torben Zsagar


Archiv


>>> Tag des Lehrens und Lernens 2022


>>> Tag der Lehre 2021


>>> Tag der Lehre 2019

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv