Projekte:
- (RE)ASSEMBLE:PRAG
- 2. Planungsprojekt: "Im Zentrum des Wandels? Innerstädtisches Wohnen in der wachsenden Stadt Leipzig"
- 4. KM: Patchwork Leipzig West
- Architektur Freihand notiert_zwischen Analyse und Ausdruck
- Ästhetik der Technik - Buch
- Common Ground
- Darstellen im Entwerfen I / II
- Ein kritisches Glossar zur Stadtgeschichte außerhalb Europas (?)
- Eine Stunde Architektur
- Experimentelle Praxis Haus Bräutigam – Gartenamateure
- FREE_IT - AR-Denkmäler für Vielfalt in Weimar
- Halbes Schloss
- Humans of Weimar - Menschen unserer Universität
- IfEU20 Vitrine mit summaery Projekten aus Urbanistik und Urban Studies
- Lehmbau 4.0
- Leibniz Kolleg
- Let's talk wild!
- memory to mind – NS-Erinnerungsorte in Weimar
- Metaphern und Identitäten – Rio de Janeiro | Südländer 10
- Milanese metamorphosis
- Multi Ambience Hall 4.0
- open surfaces
- poly.ton – Klang und Form
- Reflexion
- Regional. Polyzentral. Suboptimal? Metropolregion Nürnberg
- Retrotopie des Eigentums - auf den Spuren von Privatisierungserfahrungen und Treuhand in Dobitschen (Altenburger Land)
- RothNEUsiedl – Planning Process for a future-oriented urban development
- Round Robin
- Stadt als Denkmal
- Synergie! - Der Nordosten Weimars ist Stadt, Rand und Land.
- Transformative Justice Konferenz
- Wege.Weisen – Part 1: Ortswahrnehmung
- Wege.Weisen – Part 2: Bauseminar
- Westend Weimar – Ein neues Quartier zwischen Asbach und Gaswerk
- What do cities have to do with human rights?
- Zeichenexkursion Görlitz
- Ziegel-Praxis
Projekte:
- *Kunst Sozial Konglomerat*
- Auf Biegen und Brechen
- cast on knitting culture
- Crooked Playroom
- Easy Easy
- Freie Projekte Wintersemester 2023/24
- Klasse Dahlem - Skulptur, Objekt, Installation
- Leichtbau in Bewegung / Bionische Optimierungen im Design
- remo - Rehabilitation und Bewegung
- Traces of REcreation
- TROSKA - Systembaukasten zur Freiraumgestaltung aus wiederverwendeten Materialien
Projekte:
- Atsic° - Adjustable thermodynamic Simulation Clothing
- Gründerwerkstatt neudeli - Wir unterstützen auf dem Weg in die Selbstständigkeit!
- SMQ3 | 300 Meter Wissenschaft - Straßenfest SCIENCE MILE Q3
- SMQ3 | Audio und visuelle Darstellung der Ingenieurskünste
- SMQ3 | City and Traffic (Projekt) - Campus Coudraystraße
- SMQ3 | Die FIB-Feet auf der Science Mile
- SMQ3 | Hoch Hinaus mit Bambus
- SMQ3 | internationaler Workshop "City and Traffic"
- SMQ3 | Kreislauf oder Einbahnstraße? – Textilien auf Umwegen
- SMQ3 | MFPA WEIMAR | LIFE CYCLE MATERIAL ENGINEERING
- SMQ3 | NEP2N - Das H2-Brennstoffzellenfahrzeug
- SMQ3 | Projekt Geotechnik
- SMQ3 | Projekte und Abschlussarbeiten (Professur Komplexe Tragwerke)
- SMQ3 | Spot on! - Potenzialanalyse zur (teil-)automatisierten Datengewinnung & -aufbereitung im Aufgabenbereich der Bauleitung
- SMQ3 | Straßenplanung
- SMQ3 | „GREEN2SMART“ - Smart Lösungen für eine nachhaltige begrünung
- SMQ3 | „OPTI+“ - Optimierung + autonome Fahrzeuge
Projekte:
- OLN | Data Driven Objects
- OLN | Environment und Synthetismus – Artifizielle Atmosphären
- OLN | Fake
- OLN | Field Takes for Immersive Dome Content
- OLN | Future Weimar - Feminist and Smart!
- OLN | Futuring Machines
- OLN | ILLUMULUS - Storytelling mit KI
- OLN | Panpsychismus
- OLN | PKI from Scratch
- OLN | Schwachstellen beim Surfen und wie man sich davor schützt
- OLN | Social Engineering - das Abenteuer!
- OLN | VR Groovy
- OLN | Wie wollen wir frei sein?
- OLN | Zu Gast bei...
Die summaery2024-Orte in alphabetischer Reihenfolge - die Ziffern entsprechen der Kennzeichnung in Programmheft, auf dem Lageplan und im Leitsystem.
⇒ S - Haltestelle Shuttle
20 | Amalienstraße 13 | 1 | Geschwister-Scholl-Straße 8 | |
19 | Amalienstraße 13 - Campus.Garten | 2 | Geschwister-Scholl-Straße 8 - Open Air Galerie | ⇒ S | |
44 | Asbachstraße 1 - Gärtnerhaus | 13 | Geschwister-Scholl-Straße 15 - Campus.Office | |
39 | Bauhaus Energy Hub | 18 | Geschwister-Scholl-Straße 11 - HALLE | |
10 | Bauhausstraße 15 | 17 | Geschwister-Scholl-Straße 13 | |
7 | Bauhausstraße 9a - Digital Bauhaus Lab | 11 | Karl-Haußknecht-Straße 7 | |
8 | Bauhausstraße 9c - green:house | 45 | Karl-Liebknecht-Straße 16 - Schaufenster 11m3 | |
4 | Belvederer Allee 1a - Kubus | 50 | Kleingartenverein Stadtblick e.V. - Garten 133 | |
5 | Belvederer Allee 1b - Kubus | 23 | Marienstraße 14 | |
9 | Berkaer Straße 11 | 21 | Marienstraße 15 - Parkhöhle | |
37 | Coudraystraße 10 | 22 | Marienstraße 18 - M18 | |
38 | Coudraystraße 11 | 26 | Marienstraße 1a | 1b | |
41 | Coudraystraße 13B | 25 | Marienstraße 5 | |
42 | Coudraystraße 13C | 24 | Marienstraße 7a | 7b | |
34 | Coudraystraße 4 - CIB | ⇒ S nur 12.7. | 40 | MICRO LAB | |
35 | Coudraystraße 9A | 51 | Obergrunstedter Strasse 7 - bauHOF | |
36 | Coudraystraße 9B | 33 | Platz der Demokratie 2 - FÜRSTENHAUS | |
12 | Freifläche 1 / area 1 (zwischen Hauptgebäude und Campus.Office)) | 49 | Rudolstädter Straße 7 - Neufert Box | |
14 | Freifläche 2 / area 2 (vor VDV) | 32 | Schützengasse 2 - Mascha | |
16 | Freifläche 3 / area 3 (zwischen VDV und Amalienstraße 13) | 43 | Schwanseestraße 13 | |
3 | Freifläche 4 / area 4 | 48 | Schwanseestraße 143 - S143 | ⇒ S | |
6 | Freifläche 5 / area 5 | 30 | Sophienstiftsplatz - kiosk.6 | |
47 | Friedensstraße 1 - ATRIUM | ⇒ S nur 13.7. | 27 | Steubenstraße 6 - Universitätsbibliothek / university library | |
46 | Friedensstraße 2 - kulturSCHAUFENSTER | 31 | Theaterplatz | |
i | Geschwister-Scholl-Straße 6a - Bauhaus.Atelier | 29 | Trierer Straße 12 | |
15 | Geschwister-Scholl-Straße 7 - Van-de-Velde-Bau | 28 | Wielandplatz |