Spätestens nach der Konzertabsage für die Band Feine Sahne Fischfilet am Bauhaus Dessau, wird das Bauhaus auch als politische Institution diskutiert. Dass die Bauhäusler aber bereits während des Bestehens der legendären Kunstschule politisch waren, blieb lange verborgen.
Sebastian Helm und Max Sauerbier konnten ihre langjährigen Recherche-Ergebnisse bereits im Haus der Kulturen der Welt in Berlin diskutieren und einen Beitrag, in dem in diesem Jahr erschienen Sammelband „100 Jahre Bauhaus. Vielfalt, Konflikt und Wirkung“ (Bernd Hüttner, Georg Leidenberger hrgs., Metropol-Verlag Berlin) veröffentlichen. Nun sind sie zu Gast im Kunsthaus Erfurt.
Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung tracing bauhaus, noch bis 18. Oktober 2019.
Adresse:
Kunsthaus ErfurtMichaelisstrase 34, 99084 Erfurtinfo@kunsthaus-erfurt.dewww.kunsthaus-erfurt.de
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv