Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School+
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen
          • Fakultät Architektur und Urbanistik
            • Archiv
            -
          • Fakultät Bau und Umwelt+
          • Fakultät Kunst und Gestaltung+
          • Fakultät Medien+
          -
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Abgeschlossene Promotionen
  5. Fakultät Architektur und Urbanistik
  6. Archiv
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Archiv

Promotionen 2023

Dr. phil. Thalles Vichiato Breda
"The Housing Policy Field in the Last Dismantling: Occupations, Social Movements and Identity Activism"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 15. Dezember 2023
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Blerim Lutolli
"A View of flexible Housing in Germany - The Potential of Flexible Housing to Cope with the Social Changes of Users"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 25. Oktober 2023
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Mahgol Motalebi
"IImmigrant’s Home in the Making through Spatial Practice. The Case of Iranians in Berlin"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 8. Juni 2023

Dr. phil. Laura Torreiter
"Städtebauliche Aufwertung im Leipziger Osten: Migrant:innen als Pioniere beim Erwerb und der Sanierung von Bauwerken"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 23. Mai 2023

Dr. phil. Inga Felicitas Jensen
"(Re-)Kommunalisierung von Wohnraum - Anforderungen, Herausforderungen und Perspektiven"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 11. Mai 2023

Dr. phil. Theresa Bartatilas
"Dorfentwicklung kreativ. Der Beitrag künstlerisch-partizipativer Vorgehensweise zur Dorfentwicklung. Eine empirische Untersuchung zu Kunstprojekten im Rahmen von 'Kunst fürs Dorf' in Blankensee und Sehlis"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Februar 2023

Dr. phil. Muhannad Al Mahamid
"The efficienty of regional development plans through urban development indicators. Case study: Daraa Governorate in Syria"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 16. Januar 2023

Promotionen 2022

Dr. phil. Kirsten Angermann
"Die ernste Postmoderne. Architektur und Städtebau im letzten Jahrzehnt der DDR"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 21. Dezember 2022

Dr. phil. Lucia Fank
"Uneven spatial development at the end of the world. Production of space and urban inequalities in Ushuaia and Río Grande"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 5. Dezember 2022
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Carsten Praum
"New Kids on the Block": Der gemeinschaftliche Wohnungsbau am Beispiel von München und Frankfurt"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 1. Dezember 2022

Dr. phil. Piero Sassi
"El gran Madrid Capital de Espania" - Planung und Bau der Hauptstadt Madrid unter der Diktatur Francos 1939 - 1959"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 27. September 2022

Dr.-Ing. Barbara Schmid
"Sakralbaustandorte im Kontext regigiöser Nutzung und städtebaulich-architektonischer Veränderungen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 25. Juli 2022

Dr. phil. César Torres
"El paisaje de la Cuenca Lechera Central Argentina: La huella de la producción sobre el territorio"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Juli 2022
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Burhan Cicek
"Revisiting vernacular technique Engineering a low environmental impact earth stabilisation method"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. Juni 2022
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Juan Carlos Carvajal Bermúdez
"New methods of citizen participation based on digital technologies"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 31. May 2022 
Digitale Veröffentlichung

Dr.- phil. Reem Hossam Mahmoud Fahmy
"The Nexus Between Adaptive Capacity Determinants and The Farmers' Adaptation Strategies"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. März 2022

Dr. phil. Mirhan Ahmed Assem Hassan Damir Khalil
"Recalling the Omitted; Exploring the Spatial Development of the Modern Industrial Legacies in Egypt. The Case of Alexandria"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 18. März 2022
Dissertation im OPUS

Dr. phil. Cecilia Magdalena Arganaraz
"Tiempos imaginados y espacios áridos. Controversias en torno al agua en el Valle de Catamarca (siglos XIX y XX)"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 7. March 2022
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Hanna-Elisabeth Weber
"Zwischen sakral und profan - Umnutzung von Kirchen der Nachkriegsmoderne"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Januar 2022

Dr. phil. Noel Antonio Manzano Gómez
"The Reverse of Urban Planing Towards a 20th Century History of Informal Urbanisation in Európe and its Origins in Madrid and Paris (1850-1940)"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 14. Januar 2022
Dissertation im OPUS

 

 

Promotionen 2021

Dr. phil. habil. Thomas Eckhard Wenderoth
"Mietwohnungen in der Stadt vor 1800 - Verbreitung, Entwicklung und Typologie am Beispiel Frankens"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 8. Dezember 2021 

Dr. phil. Alfredo Ortiz Alvis
"Urban agoraphobia: the pursuit of security within confined community ties. Urbanethnographic analysis on gated housing developments of Guadalajara, Mexico"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. November 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Leila Javanmardi
"Urbanism and Dictatorship. A Study on Urban Planning in Contemporary History of Iran Second Pahlavi: 1941 - 1979"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. November 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Verena Vogler
"A Framework for Artificial Coral Reef Design. Integrating Computational Modelling and High Precision Monitoring Strategies for Artificial Coral Reefs - an Ecosystem-aware Design Approach in Times of Climate Change"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 23. November 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Judith Sandmeier
"Malerischer Städtebau, Ortsbildpflege und Heimatschutz. Die Anfänge der städtebaulichen Denkmalpflege in Bayern um 1900"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 8. September 2021

Dr.-Ing. Leo Bockelmann
"Zeit, dass sich was dreht. Windenergieanlagen aus denkmalkundlicher Perspektive"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 29. Juli 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Christian Schnös
"Handlungsressourcen von zivilgesellschaftlichen Akteuren in Planungsprozessen. Untersucht an den Beispielen der Berliner Mauerparkerweiterung und des Baugebietes 'So Berlin!'"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 28. Mai 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Hanieh Shamskooshki
"The Perception of SocioSpatial Segregation. The Interaction of Physical and Social Urban Space. Study case of Tehran Neighborhoods"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. Mai 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. René Stang
"Methode zur Ökoeffizienzbewertung wärmetechnischer Anlagen in Gebäuden. Ein Beitrag zur ganzheitlichen Nachhaltigkeit"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. April 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Ailen Suyai Pereyra
"Continuidades, Tensiones y Rupturas en las Prácticas del Habitar, en el Marco de las Transformaciones de Barrios 'Tradicionales'. El Caso Barrio Güemes 2000-2016"
Faculty of Architecture and Urbanism, 30 March 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Cecilia Magdalena Arganaraz
"Tiempos imaginados y espacios áridos. Controversias en torno al agua en el Valle de Catamarca (siglos XIX y XX)"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 7. March 2022
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Thomas Kusitzky
"Stadtklanggestaltung. Konditionen einer neuen Entwurfs-, Planungs- und Entwicklungspraxis"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24. Februar 2021

Dr.-Ing. Martin Bielik
"Form-Activity-Movement Interaction Model. Study of the Interactions between Urban Form, Allocation of Activities and Pedestrian Movement in Weimar, Germany"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 22. Februar 2021
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Tatiana Reshetnikova
"Transformation of the Environment: Influence of 'Urban Reagents'. German and Russian Case Studies"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 22. Januar 2021
Digitale Veröffentlichung

 

 

Promotionen 2020

Dr.-Ing. Anika Gründer
"Denkmalzugänge zwischen Abgrenzen, Genießen, Erinnern und Teilhaben. Eine Ethnografie über Schloss Bedheim und seine Besucher"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 18. Dezember 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Azmah Arzmi
"Reinterpreting Marzahn, Berlin & Petrzalka, Bratislava: From Process of State Socialist Utopia to Utopia of State Capitalist Process"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 16. Dezember 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Asgedom Haile Berhe
"Mitigating Risks of Corruption in Construction: A Theoretical Rationale for BIM Adoption in Ethiopia"
"Reinterpreting Marzahn, Berlin & Petrzalka, Bratislava: From Process of State Socialist Utopia to Utopia of State Capitalist Process"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 11. Dezember 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Jens Heynisch
"Gemeinschaftliche Wohnprojekte als Teil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie in der Immobilienwirtschaft"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 4. Dezember 2020

Dr. phil. Michael Markert
"Räumliche Navigaton duch richtungsgebundene Stereofonie"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 19. November 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Axel Martin Schmitz
"Zielgruppenspezifische Wohnprojektentwicklung - Ein ganzheitlicher Ansatz von der Zielgruppenbildung bis zur planerischen Umetzung"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. November 2020

Dr. phil. Luise Helas
"Gegen den Verfall. Bürgerschaftliches Engagement für das baukulturelle Erbe Dresdens zur Zeit der DDR"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 2. November 2020

Dr.-Ing. Nicole Baron
"Natural Urban Resilience. Understanding general urban resilience through Addis Ababa's natural city"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Oktober 2020
Dissertation im OPUS

Dr. phil. Bianka Trötschel-Daniels
"Ringen um Recht. Der lange Weg zum Denkmalpflegegesetz der DDR von 1975"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 29. Juni 2020

Dr. phil. Federico Camerin
"The role of the great property in the European city-making process in the last third of the 20th Century. Military property as reference"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24. Juni 2020 
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. habil. Heike Oevermann
"Denkmalpflege und jüngere Stadtbaugeschichte"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. Juni 2020 
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Alexandra Abel
"Architektur und Gesundheit. Bedürfnisorientierte Architektur"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 27. Mai 2020

Dr. phil. Zinovia Foka
"The Space In-Between. Towards a Spatial Genealogy of Nicosia´s Buffer Zone through Tracing Transformative Processes in a Post-Conflict Cityscape"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 25. Mai 2020
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Jan Thelen
"Mobilitätsmanagement in der Immobilienprojektentwicklung - Carsharing bei Wohnbauprojekten"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 18. Mai 2020

Dr. phil. Younkyoung Sung
"Cultural Tourism and Social Resilience; Discourse of Historic Cities in East Germany, the Case of Gotha and Eisenach"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24. Januar 2020 
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Maria Frölich-Kulik
"Landbahnhöfe - Ressourcen nachhaltiger Landschaftsentwicklung"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Januar 2020

Hon.-Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig (Habilitation)
"Baulicher Brandschutz im Bestand: Band 1 bis 5"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 15. Januar 2020

Promotionen 2019

Dr. phil. Riham Elrasoul
"Designing Urban National Memory"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 6. Dezember 2019
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Si Hyo Lee
"The making of totalitarian City in Pyongyang: The spatial Transition from free to ideology, and for marketization"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 5. Dezember 2019
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Andreas Kuhn
"Integration von Dienstbarkeiten und Baulasten in die Projektentwicklung - Eine planerisch sozioökonomische Analyse für innerstädtische Wohnbaugrundstücke"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 08. Oktober 2019

Dr.-Ing. Christian Konrad von Oppen
"Städtebau unter Salazar. Diktatorische Modernisierung der beiden Großstädte Lissabon und Porto"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. September 2019

Dr.-ing. Hans-Christoph Habermehl
Analyse der Entscheidungsfindung bei Investitions- und Desinvestitionsmaßnahmen im Imobilien-Portfoliomanagement"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. Juli 2019

Dr.-Ing. Sunju Lee 
"Die kinder- und jugendfreundliche Stadtentwicklung in Korea. Studie über den Beitrag der Schulen und Schulgelände zur gelingenden Umsetzung der kinder- und jugendfreundlichen Stadtentwicklung in Korea" 
Fakultät Architektur und Urbanistik, 24. Juli 2019
Digitale Veröffentlichung

 Dr.-Ing. Magdalena Bączkowska
"Die Posener Sezession in der Architektur und ihre Beziehung mit dem Jugenstil in Wien und Deutschland der Jahre 1890-1918"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 26. Februar 2019

Dr.-Ing. Na Chen 
"A Balance between Ideals and Reality - Establishing and Evaluating a Resilient City Indicator System for Central Chines Cities"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 19. Februar 2019
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel (Habilitation)
Habilitation: "Urlaubs(t)räume des Sozialismus. Zur Geschichte der Ferienarchitektur in der DDR" 
Vortrag: "Der Erfurter Dom Baugeschichte und Denkmalpflege" für das Fachgebiet "Architekturgeschichte und Denkmalpflege"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Februar 2019

Dr. phil. Mohamed Mohamed Fikry Elazzazy 
"The Garden Suburb of Cairo: a morphological urban Analysis of Zamalik, Maadi and Heliopolis" 
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Mai 2019
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Marion Steiner
"Die chilenische Steckdose. Kleine Weltgeschichte der deutschen Elektrifizierung von Valparaiso und Santiago, 1880 - 1920"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 4. Februar 2019
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Yomayra Puentes-Rivera
"Whispers of Memory, Murmurs of History Acoustic Monu-Memorials in Public Spaces - Exploratory research of strategies used to create acoustic experiences of commemoration, remembrance, mourning and Memory"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. Januar 2019
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2018

Dr.-Ing. Arvid Krüger
"Neue Steuerungsmodelle in der Stadterneuerung? ... und daraus folgende Anforderungen an die Städtebauförderung, die Kommunen und die gemeinnützige Wohnungswirtschaft"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 21. Dezember 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Katja Hasche 
"Substanz, Struktur oder Bild? Denkmalpflegerischer Umgang mit Siedlungen und Wohnanlagen der 1950er bis 1980er Jahre"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 17. Dezember 2018 
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Burcin Mizrak Bilen
"A Power-Centered Approach to the Capitalization of the Climate Change in Property Sector and Strategie Limitation"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 14. Dezember 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Hartmut Lünnemann
"Evaluierung des Bewertungs- und Zertifizierungssystems der DGNB zur Gebäudenachhaltigkeit"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. Dezember 2018

Dr.-Ing. Priscilla Nogueira
"Brazilian Battlers' Housing - Histories of self-production, Histories of social rise"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 4. Dezember 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Clemens Peterseim
„Die Baugeschichte der Erfurter Altstadt im 19. Jahrhundert – Architektur und Denkmalpflege unter Preußen
Fakultät Architektur und Urbanistik, 29. Oktober 2018

Dr.-Ing. Antonia Alexander Herten
"Zwischennutzung in der Projektentwicklung - Immobilienleerstand und Brachflächen im Stadtraum"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. August 2018

Dr. phil. Mohamed Mohamed Fikry Elazzazy
"The Garden Suburb of Cairo: a morphological urban Analysis of Zamalik, Maadi and Heliopolis"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 23. Juli 2018

Dr. phil. Masooma Mohib Shakir
"Reconstructing the Sufi Shrine als al Living Cultural Heritage"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 05. Juli 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Elodie Vittu
"Recht auf Stadt. Von einem theoretischen Konzept aus Frankreich zu "Recht auf Stadt" - Bewegungen in Lateinamerika und Europa"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. Mai 2018

Dr. phil. Sara Maria Boccolini
“La microdensificación emergente de los barrios pericentrales de Córdoba, Argentina. Una alternativa sostenible y eficiente para la revitalización de la ciudad construida“
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. März 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Regina Vidosa
“Accumulation and Institutional Arrangements in the soybean production chain, in Argentina (2002 – 2015)“
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. März 2018
Digitale Veröffentlichung  

Dr. phil. Carlos Romero Grezzi
"
Towards a notion of the neighborhood habitat as a network of places. Socioespacial effects of the habitational policies in the peri-urban area of San Juan, Argentina"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. März 2018

Dr. phil. Marie-Luise Birkholz
"Mächtiger Boden, Gestalterische Intentionalität zwischen Planung und Politik am Beispiel repräsentativer Bodengestaltungen um den Deutschen Bundestag und auf dem Alexanderplatz in Berlin"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Februar 2018 

Dr. phil. Maria Skivko
"Fashion in the City and The City in Fashion: Urban Representation in Fashion Magazines"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 21. Januar 2018
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Gerd Niklas Köster
"Strategiemodell zur Projektentwicklung von Unternehmensimmobilien in einer sich ändernden Arbeitswelt"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 17. Januar 2018

Dr.-Ing. Oliver Kaps
"Modell zur Entscheidungsunterstützung bei der Verdichtung von Wohnsiedlungen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 17. Januar 2018

Dr.-Ing. Nicki Wagner
"Logistikimmobilien als Investitionsobjekte im Rahmen des Kapitalanlagenmanagements institutioneller Investoren aus dem Nichtbanken-Bereich"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 15. Januar 2018

Promotionen 2017

Dr.- Ing. Immo Rother
"Attentismus beim Stadtumbau. Ursachen und Aktivierungsmöglichkeiten"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. September 2017

Dr.- Ing. Claudia Matz
"Warenwelten - Die Architektur des Konsums"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 19. Juli 2017

Dr. phil. Ana Carolina Lima E Feirreira
"The Theatre of the Oppressed as Media of Public Arts. Analyses on the Theatre of the Oppressed Aiming at Social Transformation in Urban Centers"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 18. Juli 2017

Dr. phil. Pablo Arboleda Gámez
"Reckoning with incompiuto Siciliano: Unfinished Public Works as Modern Ruins and All which it Entails"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 11. Juli 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Putu Ayu Pramanasari Agustiananda
"Conservation of Heritage City Surakarta: Governance and Management under the leadership of Mayor Joko Widodo from 2005 to 2012"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 5. Juli 2017

Dr.-Ing. Camilo Arturo Jiménez González
"Bogotá as a Spatial Sign: A Semiotic Reading of Urban Centrality in Latin America"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 27. Juni 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Kawthar E-Qasem
"Palästina erzählen - Inversion als Strategie zur Bewahrung des Eigenen unter Bedingungen des Verlustes. Eine Grounded Theory Studie"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Juni 2017

Dr. phil. Rizky Suci Ammalia Podlaszewska
"The Place-making of Destination. Localization and Commoditization process in Urban Tourism. Study Case Palembang, Indonesia"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 31. Mai 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Magdalena Szablewska
"Untersuchung von Möglichkeiten zur Steuerung und Lenkung komplexer Bauprojekte auf Basis unterschiedlicher systemtheoretischer Lösungsansätze und deren Anwendungsmöglichkeit bei Störungen in Projektablaufprozessen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 31. Mai 2017

Dr.-Ing. Olaf Stenzel
"Die Bauteiltemperierung - Entwicklung und Verifizierung eines Auslegungsmodells, einer Regelungssystematik sowie technische und wirtschaftliche Begutachtung des Gesamtsystems unter dem Fokus des Bauwerkschutzes"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 16. Mai 2017

Dr.-Ing. Bettina Kandler
"Kinderkrippen: Lebens- und Bildungsräume für unter dreijährige Kinder. Architektonische Raumanalyse der Gebäudetypologie Kinderkrippe als Orte der Entwicklung und Bildung"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 4. April 2017

Dr.-Ing. Ralph W. Hofmann
"Real Estate Branding Assessment - REBA. Entwicklung eines Customer-Based Brand Equity (CBBE) Modells für verhaltenswissenschaftliche Markenanalysen im immobilienwirtschaftlichen Kontext"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. März 2017 

Dr.-Ing. Ernst Spycher
"Die Entwicklung dr Basler Schulhausbauten im schweizerischen und im internationalen Kontext"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 28. März 2017

Dr.-Ing. Elena Smirnova
"Kennst du das Land, wo blüht Oranienbaum? A Case Study on Strategic and Territorial Planning in St. Petersburg (Russia)
Fakultät Architektur und Urbanistik, 14. Februar 2017
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Eberhard Hinz
Energietechnisches Portfolio-Management als ein Element zur nachhaltigen Entwicklung von Wohnungsunternehmen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Februar 2017

Dr.-Ing. Florian Pollmann
"Heute den Standort und morgen finden; Entscheidungsunterstützung bei der Standortwahl vor dem Hintergrund des demokratischen Wandels"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 13. Februar 2017

Promotionen 2016

Dr.-Ing. Alexander Hollberg
"A parametric method for building design optimization based on Life Cycle Assessment"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 23. November 2016

Dr.-Ing. Gabriel Rausch
"Dreidimensionale Webanwendungen zur Verräumlichung von Informationen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 14. November 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Reza Sheikhbakloo
"A conceptual multi-criteria pattern of sustainable urban development in sprawled cities: Case study Berlin as a sprawling City in Germany"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. November 2016

Dr.-Ing. Nensi Golda Yuli
"The Spatial Concept at Moslem Settlements in Current Context of Modern Indonesia using Phenomenology Method. Case Study: Pathok Negoro Area in Yogyakarta, Indonesia"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 12. Oktober 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Sven Schneider
"Sichtbarkeitsbasierte Raumerzeugung. Automatisierte Erzeugung räumlicher Konfigurationen in Architektur und Städtebau auf Basis sichtbarkeitsbasierter Raumrepräsentationen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 23. Mai 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Bahaa Dwaji
"Stadthotels in Deutschland zwischen Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit - Studie auf Grundlagen der EnEV-Anforderungen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 19. April 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Robert Tietz
"Adaptierte und objektivierte Minderkostenberechnung bei unwesentlichen Mängeln in Shoppingcentern"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 01. März 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Christian Heidenreich
"Adaptivität von freigeformten Flächentragwerken - Möglichkeit zur Steigerung der Effizienz von Faserverbundstrukturen im Bauwesen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 08. Februar 2016
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Philine Leonie Bieling
"Optimierung des Projektenwicklungsprozesses zur Sicherung der Qualität von Büroimmobilien in Deutschland"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 26. Januar 2016

Dr.-Ing. Matthias Wilk
"Architektur und Gesellschaft. Untersuchung an der Schnittstelle Kindergarten. Bedeutung des Raums für die kindliche Bildung und Entwicklung in Deutschland"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 11. Januar 2016

Dr.-Ing. Christian Heidenreich
"Adaptivität von freigeformten Flächentragwerken - Möglichkeit zur Steigerung der Effizienz von Faserverbundstrukturen im Bauwesen"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 08. Februar 2016
Dissertation im OPUS

Promotionen 2015

Dr. phil. Xoliswa Kayumba Kauert
"Urban Aesthetics of Lusaka: From Parastatal to Commercial Architecture in the capital City of Zambia"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 1. Dezember 2015

Dr.-Ing. Stephan Schütz
"Von der Faser zum Haus - Das Potential von gefalteten Wabenplatten aus Papierwerkstoffen in ihrer architektonischen Anwendung"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 30. Oktober 2015

Dr.-Ing. Iris Engelmann
"Holzglockenstühle in Thüringen - Konstruktionsgeschichte vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 2. September 2015

Dr.-Ing. Nawasiya Mudiyanselage Padmakumara Milinda Piyasena
"Modelling the Autopoiesis of a Land Tenure System: An Agent-based Modelling Approach for Land Tenure Security Dynamics"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 28. Juli 2015

Dr. phil. Piyadech Arkarapotiwong
"The Investigation of living heritage attributes in living heritage sites"
Faculty of Architecture and Urban Studies, 27. Mai 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Gonzalo Oroz
"Die neuen Stadtautobahnen in Santiago de Chile. Eine Studie über die Beziehung zwischen sozial-räumlicher Segregation und Verkehrsinfrastruktur"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 8. Mai 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Marco Kelle
"Ökonomie von Seniorenimmobilien Planung, Investment, Betrieb"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 08. Mai 2015

Dr. phil. Fernando Andres Campos Medina
"The Role of Individuals in Socio-Urban Exclusion. A case study on the School Institution in Santiago de Chile"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 29. April 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Fei Che
"The socio-spatial Transition of Beijing in between communal space and associative space"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 28. April 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Alan Paul Rodriguez Schaeffer
"Lighting in urban heritage: case study of Chiapa de Corzo, Chiapas, Mexico"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. März 2015
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Aaed Saleh Almasri
"Cultural Heritage Conservation in Conflict zones - Holy land as a case study"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 09. März 2015

Dr. phil. Christina Anna Kloke
"Das Manifest als Medium der Rezeptionssteuerung im Architektur- und Designdiskurs"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Februar 2015
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2014

Dr.-Ing. Gudrun Schaarschmidt
"Zooarchitektur im Zeitraum von 1844 bis 1939 - Präsentation und Imagination fremder Welten. Beispiele aus dem deutschsprachigen Raum"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 5. Dezember 2014

Dr. phil. Ossama Elsayed Hossam Ibrahim Elsayed Hegazy
"Towards a 'German Mosque' Rethinking the Mosque's Meaning in Germany via Applying Socio-Semiotics"
Faculty of Architecture and Urban Studies, 11th November 2014

Dr. phil. Juan Octavio Cervantes Dueñas
"Liberal or cordinated sustainability? Environmental governance in different capitalist schemes: Germany and the United Kingdom"
Faculty of Architecture and Urban Studies, 5. November 2014

Dr.-Ing. Felix Wolfgang Wellnitz
"Bauklimatische Ertüchtigung und nachhaltige Instandsetzung denkmalgeschützter Verwaltungsbauten der 1950er Jahre am Beispiel der ehemaligen Bayerischen Landesvertretung von Sep Ruf in Bonn"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. September 2014
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Jerzy Elzanowski
"Ruin Conversions: Violence, Architecture and Commemoration in post - 1944 Warsaw"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 22. Juli 2014

Dr.-Ing. Johannes-Christian Warda
"Veto des Materials. Denkmaldiskurs, Wiederaneignung von Architektur und modernes Umweltbewusstsein"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 3. Juli 2014

Dr.-Ing. Gernot Franz Alfred Weckherlin
"BEL. Zur Systematik des architektonischen Wissens am Beispiel von Ernst Neuferts Bauentwurfslehre"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 20. Juni 2014

Dr. phil. Dominique Fliegler
"Kulturlandschaft als Palimpset. Begreifen disparater Vergangenheiten"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 16. Mai 2014
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Naira Chilingaryan
"Industrial Heritage: In-Between Memory and Transformation. Exploratory Research into Transformation Processes of Former Industrial Complexes of Leipziger Baumwollspinnerei (Leipzig) and Mattatoio di Testaccio (Rome); New Meanings of Industrial Heritage"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 29. April 2014
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Katharina Sucker
"Communities in Space and Discourse: Towards a spatial dialectic in gated residential developments"
Fakultät Architektur und Urbanistik, 10. April 2014
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Shubira Kalugila
"Housing Interventions and its Inlfuence on Urban Development: Opportunities and Challenges in Mixed Informal Settlements, in Dares Salaam - Tanzania"
Fakultät Architektur, 19. März 2014
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Dominik Pascal Henning Kalisch
"Wissen wer wo wohnen will - Eine statistische Prozedur zur Analyse von optimalen Nachbarschaftsprofilen auf Basis der Sozioökonomischen Panels des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung"
Fakultät Architektur, 28. Januar 2014

Dr.-Ing. Beatrix Burtin
"Hans Stephan - Leben und Werk"
Fakultät Architektur, 6. Januar 2014

Promotionen 2013

Dr. phil. Liza Wing Man Kam
"Reconfiguration of 'the Stars and the Queen' - A quest for the interrelationship between architecture and civic awareness inpost-colonial Hong Kong"
Fakultät Architektur, 18. Dezember 2013

Dr.-Ing. Sandra Iseman
"Adapting Urban Planning to Climate Change, Preparing Cities for Mitigation and Adaptation"
Fakultät Architektur, 19. November 2013

Dr.-Ing. Ralf Hennig
"Wohn-Welten: Habitat in der globalisierten Moderne"
Fakultät Architektur, 23. Oktober 2013

Dr.-Ing. Andreas Wesener
"The Good, the Bad, the Authentic. An Evaluation of concepts, experiences, and considered values of authenticity of place in the context of the post-idustrial city"
Fakultät Architektur, 23. Oktober 2013

Dr.-Ing. Manuela Kramp
"St. Nicolai in Lemgo - Bau- und Reparaturgeschichte"
Fakultät Architektur, 18. Juli 2013

Dr. phil. Paula Marie Hildebrandt
"Kunst der Partizipation. Zur künstlerischen Intervention im Stadtraum aus demokratietheoretischer Perspektive"
Fakultät Architektur, 4. Juni 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. André Deschan
"Rudolf Wolters - ein Architekt des 20. Jahrhunderts"
Fakultät Architektur, 31. Mai 2013

Dr. phil. Claudia Elizabeth Tomadoni
"Desarrollo urbano posfordista en un territorio possocialista. Una ciudad-región de ciudades: Weimar"
Fakultät Architektur, 14. Mai 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Knut Hauswald
"Frühneuzeitliche Profanbauten in Meißen: Denkmalpflegerische Sanierung und ihr Beitrag zur Erforschung der städtischen Wohnkultur"
Fakultät Architektur, 21. März 2013
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Peter Vormweg
"Die Entwicklung der Neugotik im westfälischen Kirchenbau von den Anfängen gotischer Stilrezeption bis zur dogmatischen Phase"
Fakultät Architektur, 15. Februar 2013

Dr.-Ing. Till Boettger
"Schwellenräume - Räumliche Übergänge in der Architektur"
Fakultät Architektur, 7. Februar 2013

Dr.-Ing. Günter Jaschob
"Die Modellbildung eines Immobilien-Marktwertbarometers. Ein immobilienwirtschaftlicher Beitrag zur Verbesserung der Orientierungs- und Entscheidungsunterstützung für Eigentumswohnungen im Bestand unter Berücksichtigung von Kaufentscheidungen und der Konsumenten- und Wohnentscheidungsforschung"
Fakultät Architektur, 5. Februar 2013

Dr.-Ing. Mario Horn
"Die Auswirkungen der Energieeffizienz auf die Normalherstellungskosten unter besonderer Berücksichtigung der Anlagentechnik"
Fakultät Architektur, 4. Februar 2013

Dr.-Ing. Peter C. Slansky
"Die Rolle des Nutzers im Hochschulbau. Nutzervertretung und Nutzerkoordinatio am Beispiel von Filmhochschulen"
Fakultät Architektur, 29. Januar 2013

Dr.-Ing. Volker Drusche
"Einfluss der energetischen Eigenschaften von Gebäudehüllen auf den Immobiliensachwert"
Fakultät Architektur, 22. Januar 2013

Dr.-Ing. Andriy Danylenko
"Denkmalpflegerische Akzeptanz und Konzepte zur Erhaltung von Hinterlassenschaften der klassischen Moderne in der Urkraine"
Fakultät Architektur, 15. Januar 2013

Dr.-Ing. Agnieszka Ciesla
Shrinking city in Eastern Germany. The term in the context of urban development in Poland"
Fakultät Architektur, 07. Januar 2013
Digitale Veröffentlichung

 

 

Promotionen 2012

Dr. phil. Arta Jakupi
"The Effect of the International Community Presence in the Urban Development of Post Conflict City"
Fakultät Architektur, 11. Dezember 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing Olga Anne Nathalie Jean-Baptiste
"People centered approach towards food waste management in the urban environment of Mexico"
Fakultät Architektur, 11. Dezember 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Jiang Long
"The Spatial Formation and Transformation of Chinese Rural Clan Settlements"
Fakultät Architektur, 19. November 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Sukanya Krishnamurthy
"Reading Architecture / Remembering / Forgetting Interplay: Development of a Framework to Study Urban and Object Level Cases" 
Fakultät Architektur, 13. November 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Ade-Kunle Ifesanya
"The Role of Government Agencies in Urban Housing Delivery; Insufficient Political Will and Ineffective Housing Administration in Lagos Metropolis - Case study of Ajegunle Area"
Fakultät Architektur, 13. November 2012
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Roland Pilot
"Ein Merger & Acquisition Bewertungsinstrument für Unternehmensübernahmen in der deutschen Bauwirtschaft"
Fakultät Architektur, 27. September 2012

Dr. habil. Harald Kegler
"Spiel-Räume - demokratisch basierte Landesplanung in Mitteldeutschland zwischen 1923 und 1932 sowie 1990 und 2000: Ein Beitrg zur Geschichte und Theorie strategischer, nicht-linearer Planung"
Fakultät Architektur, 11. Juli 2012

Dr.-Ing. Tom Steinert
"Komplexe Wahrnehmung und moderner Städtebau. Eine Untersuchung zu den langwirkenden Inspirationsquellen von Paul Hofer und Bernhard Hoesli sowie über die allmähliche Veränderung ihrer Auffassungen"
Fakultät Architektur, 22. Juni 2012

Dr.-Ing. Mark Kammerbauer
"Planning urban disaster recovery. Spatial, institutional, and social aspects of urban disaster recovery in the U.S.A. - New Orleans after Hurricane Katrina"
Fakultät Architektur, 29. Mai 2012

Dr.-Ing. Larissa Coles

"Projektentwickler als Stadtgestalter, Typologisierung von Wertschöpfungsstrategien im Spannungsfeld von Stadtproduktion, Bauqualität und wirtschaftlichem Interesse"
Fakultät Architektur, 12. April 2012

 

 

Promotionen 2011

Dr.-Ing. Luise Nerlich
"KLANGtektonik. Entwurfsgrammatik in Architektur und Musik im Werk des Architekten und Komponisten Iannis Xenakis"
Fakultät Architektur, 9. Dezember 2011
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Kristian Ingo Faschingeder
"Das Unheimliche in der Stadt. Die urbane Vision Ludwig Hilberseimers"
Fakultät Architektur, 21. November 2011
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Andrea Contursi
"Der 'Kollektivplan' und der Wiederaufbau Berlins, 1945 - 1950: Neugestaltung und Neugliederung einer möglichen 'Stadt von morgen' zwischen funktionalistischer Stadtplanung, Bauhaustradition und dem angestrebten Ziel einer sozialistischen Neuorganisation des Lebens"
Fakultät Architektur, 9. November 2011

Dr.-Ing. Haie-Jann Krause

"Kallmeyer und Facilides. eine Architektengemeinschaft im Kontext ihrer Entwicklung von konservativen Gestaltungstendenzen zur Baukunst der Moderne"
Fakultät Architektur, 1. September 2011
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Daniela Brasil
"Experimenting with the urban experience: Rio. Lisbon and Weimar. A (re)search for creative collaborations and active exercises of citizenship"
Fakultät Architektur, 25. Juli 2011
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Lina Maria Sánchez Steiner
"La ciudad-refugio. Migración forzada y reconfiguractión territorial urbana en Colombia. El caso de Mocoa"
Fakultät Architektur, 7. Juli 2011

Dr. phil. Stephan Maximilian Bleichner

"Das axiologische Phänomen der Re-Inszenierung der Landshuter Hochzeit 1475 als immaterielles Kulturerbe"
Fakultät Architektur, 17. Juni 2011
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Lobos Calquin
"BIM Supported Building Envelopes and Space Layout based on a case study in South America"
Fakultät Architektur, 7. März 2011

Dr.-Ing. Georg Werdermann
"The Connected Region - Organisational Learning Strategies of Public Sector Organisations and Institutions in the Eindhoven Region"
Fakultät Architektur, 21. Februar 2011

Dr.-Ing. Ute Knippenberger

"Regionale Governance des Funktionswandels von Flughäfen"
Fakultät Architektur, 15. Februar 2011

Dr. phil. Abdolmonam Farag Al-Fageeh
"The Built Environment of Trapuls: Past and Present. Evoluation and Transformation Process Influenced Shaping the Old Medina of Trapuls"
Fakultät Architektur, 14. Januar 2011

Promotionen 2010

Dr.-Ing. Oscar Frausto Martinez
"Auswertung der Agenda Habitat in Mexiko: Programm, Observatorien und Indikatoren des städtischen Lebensraumes"
Fakultät Architektur, 9. Dezember 2010

Dr.- phil. Nikolai Roskamm

"Dichte. Eine trannsdiziplinäre Dekonstrution"
Fakultät Architektur, 7. Dezember 2010

Dr.-Ing. Adriana Gondran Carvalho da Silva

"Make-up Urbanism: The gap between promise and performance of Florianópolis (Brazil)
Fakultät Architektur, 2. Dezember 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Eva Schäfer
"Zur Umnutzung christlicher Sakralbauten - Erfahrungen in den Niederlanden und der DDR seit den 1960er Jahren"
Fakultät Architektur, 26. November 2010

Dr.-Ing. Alexander Beck
"Modelle der Bau- und Immobilienwirtschaft, des Architekturbüros und der Planungsdienstleistung"
Fakultät Architektur, 9. November 2010

Dr.-Ing. Verena Schädler
"Katholischer Sakralbau in der SBZ und DDR"
Fakultät Architektur, 8. November 2010

Dr.-Ing. Bernd Haustein
"Analytische Vergabe von Bauleistungen. Ein Beitrag für die Verbesserung von öffentlichen Vergabeprozessen durch die systematische Berücksichtigung der Einflüsse von sekundären Kriterien auf öffentliche Vergabeentscheidungen und die Bauqualität"
Fakultät Architektur, 25. Oktober 2010

Dr.-Ing. Juan Du
"The Shaping of People's Space - an inquiry of Human Environmental Experiences and Planning Practice, China"
Fakultät Architektur, 25. August 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Katharina Richter
"Augmenting Designers' Memory Case-Based-Reasoning in der Architektur"
Fakultät Architektur, 20. August 2010

Dr.-Ing. Sven Steinbach
"Ansätze zur Entwicklung eines Sicherheitskonzeptes für bauphysikalische Bemessungsgrößen"
Fakultät Architektur, 6. Juli 2010

Dr.-Ing. Michael Rostalski
"Gelebte Orte - Geplante Stadt. Informelle Nutzung urbaner Räume und partizipative Stadtentwicklung - Das Raw-Gelände in Berlin"
Fakultät Architektur, 16. Juni 2010

Dr.-Ing. Quang Minh Nguyen
"Ein Konzept für ökologischen Siedlungsbau in Hanoi und seiner Umgebung - am Beispiel der Siedlung Phung Khoang"
Fakultät Architektur, 19. Mai 2010
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Thomas Koch
"Vom Shop zum Place - Eine Untersuchung des Ortsbezuges bei Mixed-Use-Developments am Beispiel des Bosch-Areals Stuttgart"
Fakultät Architektur, 21. Januar 2010
Digitale Veröffentlichung


Promotionen 2009

Dr.-Ing. Jörg Spangenberg
"Nature in Megacities: Sao Paulo/Brazil - A Case Study"

Fakultät Architektur, 18. Dezember 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Kerstin Vogel
"Carl Heinrich Ferdinand Streichhan. Architekt und Oberbaudirektor im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach 1848-1884"
Fakultät Architektur, 18. November 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Volker Stahl
"Flächenentwicklungen regional steuern - Evaluierung und Konzeption der Struktur, Wirkung und Koordination regionaler Flächensteuerung anhand der Herausforderungen im Südwestsachsen"
Fakultät Architektur, 12. Oktober 2009

Dr. phil. Sandra Schramke
"Charles und Ray Eames' Ausstellungsarchitektur 1959 bis 1965 als Kommunikationsmedium"
Fakultät Architektur, 6. Oktober 2009

Dr.-Ing. Christian Bauriedel
"Ein computergestütztes Modellsystem für die Generierung von städtischen Raumstrukturen"
Fakultät Architektur, 24. Juli 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Anne Kirstin Jordan
"Ein neues Stück Paris, Planungsdiskurse, Referenzen und die Formierung eines urbanen Images im städtebaulichen Großprojekt Paris Rive Gauche"
Fakultät Architektur, 29. Juni 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr. phil. Sabine Knierbein
"Die Produktion zentraler öffentlicher Räume in der Aufmerksamkeitsökonomie, Ästhetische, ökonomische und mediale Restrukturierungen durch gestaltwirksame Koalitionen in Berln seit 1980"
Fakultät Architektur, 29. Juni 2009

Dr.-Ing. Christoph Ullmann

"Integrated development in Post Apartheid South Africa: A socio-political perspective of the 'IDP' in regard to spatial planning in Nyanga and Philippi Township, Cape Town"
Fakultät Architektur, 02. Juni 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Fang Chen

"The Chinese Shopping Centre: Integration of a Western Commercial Format into Chinese Urban Space"
Fakultät Architektur, 19. Mai 2009
Digitale Veröffentlichung

Dr. Khurshid Zabin Hossain Taufique
"Interfacing of urban planning, urban economics and ecology: a new paradigm for sustainable urban development of mega-city, Dhaka, Bangladesh"
Fakultät Architektur, 21. Januar 2009

Promotionen 2008

Dr.-Ing. Anja Fröhlich
"'Sonne, Luft und Haus für Alle!' - Das wachsende Haus. Ein Versuch zur Lösung der Wohnungsfrage unter besonderer Berücksichtigung der Rolle Martin Wagners."
Fakultät Architektur, 16. Dezember 2008

Dr.-Ing. Astrid Wendrich

"Verfahrenskombinationen mit zerstörungsfreien Prüfverfahren zur Strukturuntersuchung von historischem Mauerwerk"
Fakultät Architektur, 12. Dezember 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Christian Hanke
"Raum Licht - Zur Gestaltung von Licht und Empfindungen"
Fakultät Architektur, 05. Dezember 2008

Dr.-Ing. Jörg Hoffmann
"Schwarzburgische Residenzen"
Fakultät Architektur, 03. Dezember 2008

Dr.-Ing. Alexander Stahr

"Das wohltemperierte Netz - Zum konstruktiven Entwurf direkt verglaster Stabnetze auf Freiformenflächen"
Fakultät Architektur, 02. Dezember 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Elisabeth Krön
"Ressource Wissen im Bauprojekt. Ein Wissenschaftsmanagement-Prozessmodell für Bauplanungs- und Beratungsleistungen in kleinen und mittleren Unternehmen"
Fakultät Architektur, 01. Dezember 2008

Dr. habil. Frank Eckardt
"Die komplexe Stadt: Orientierungen im urbanen Labyrinth"
Fakultät Architektur, 12. November 2008

Dr.-Ing. Christian Wolkowicz

"Ein Beitrag zur Evolution des Tensegrity-Konzeptes - zur Erhöhung der Steifigkeit von Seil-Stab-Systemen"
Fakultät Architektur, 29. September 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Christoph Spiekermann

"Unterstützung der Material- und Produktauswahl in der Architektur durch Plausiblität der Entscheidung"
Fakultät Architektur, 22. September 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Stephan Maximilian Bleichner

"Das elektronisch virtualsisierte Baudenkmal"

Fakultät Architektur, 17. September 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Mark Escherich
Städtische Selbstbilder und bauliche Repräsentation. Eine Untersuchung zu ihrem Zusammenhang am Beispiel der Planungs- und Baugeschichte der Stadt Erfurt von 1918 bis 1933"
Fakultät Architektur, 24. Juli 2008

Dr.-Ing. Lars Bölling

"Das Bild der Zwischenstadt. Dekodierung und Inszenierung 'Räumlicher Identität" als Potenzial zur Qualifizierung der verstädterten Landschaft"
Fakultät Architektur, 21. Juli 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Eva Maria Froschauer
"'An die Leser!' - Darstellung und Vermittlung von Architektur in ausgewählten Berliner Fachperiodika von 1900 bis 1914"
Fakultät Architektur, 27. Juni 2008

Dr.-Ing. Gerd Geburtig
"Brandschutz bei der Sanierung und bei der denkmalpflegerischen Behandlung von Gebäuden mit hölzernen Trag- und Ausbaukonstruktionen"
Fakultät Architektur, 25. Juni 2008

Dr.-Ing. Ulrike Altenmüller
"Koulu - Schule auf Finnisch. Funktions-, Raum- und Gestaltungskonzepte für neue Schulen in Finnland"
Fakultät Architektur, 24. März 2008
Digitale Veröffentlichung


Dr.-Ing. Stefan Holeck
"Energieoptimierung in Krankenhäusern. Qualität und Quantität des Energiebedarfs von Krankenhäusern unter besonderer Berücksichtigung des architektonischen und baukonstruktiven Entwurfs"
Fakultät Architektur, 24. Januar 2008
Digitale Veröffentlichung

Dr. habil. Jörg Gleiter
"Der philosophische Flaneur-Nietzsche und die Architektur"
Fakultät Architektur, 18. Januar 2008

Promotionen 2007

Dr.-Ing. Alexandra Pommer
"Entscheidungsunterstützung in der Immobilienprojektentwicklung"
Fakultät Architektur, 29. Mai 2007

Dr.-Ing. Jörg Rainer Nönnig
"Architektur, Sprache, Komplexität. Acht Essays zur Architekturepistemologie"
Fakultät Architektur, 15. März 2007
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Brigitta Ziegenbein

"Universität als Stadtbaustein - Potenziale einer wissensbasierten Stadtentwicklung in den neuen Bundesländern"
Fakultät Architektur, 14. März 2007

Dr.-Ing. Angela Hartmann
"William Lossow/Max Hans Kühne. Zwei Architekturmonographien"
Fakultät Architektur, 14. März 2007

Dr.-Ing. Eduard Kögel
"Zwei Poelzigschüler in der Emigration: Rudolf Hamburger und Richard Paulick zwischen Shanghai und Ost-Berlin (1930 - 1955)"
Fakultät Architektur, 28. Februar 2007
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Sabine Hoffmann
"Numerische und experimentelle Untersuchung von Phasenübergangsmaterialien zur Reduktion hoher sommerliche Raumtemperaturen"
Fakultät Architektur, 16. Februar  2007

Dr.-Ing. Liu Chong
"The Contemporary Development of Quingdao's Urban Space - The Perspective of Civil Society's Participation in Chinese Urban Planning"
Fakultät Architektur, 16. Januar 2007
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Elke Genzel
"Zur Geschichte der Konstruktion und der Bemessung von Tragwerken des Hochbaus aus faserverstärkten Kunststoffen
1950 - 1980"
Fakultät Architektur, 11. Dezember 2006

Promotionen 2006

Dr.-Ing. Elke Genzel
"Zur Geschichte der Konstruktion und der Bemessung von Tragwerken des Hochbaus aus faserverstärkten Kunststoffen 1950 - 1980"
Fakultät Architektur, 11. Dezember 2006
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Thorsten Michael Lömker
"Plausibilität im Planungsprozess. Umbau und Umnutzung als Optimierungsaufgabe"
Fakultät Architektur, 27. September 2006
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Ma Hang
"Villages in Shenzhen Persistence and Transformation of on Old Social System in an Emerging Mega City"
Fakultät Architektur, 25. Juli 2006
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Tino Born
"Beitrag zur behaglichkeitsorientierten Auswahl von Fassaden-, Lüftungs- und Kühlsystemen am Beispiel von Verwaltungsbauten"
Fakultät Architektur, 15. Juni 2006

Dr.-Ing. Markus Trost
"Leistungswettbewerb in der Bauwirtschaft - Die Dimensionen einer Strategie des nicht preisbasierten Wettbewerbs (Non-Price Competition)" 
Fakultät Architektur, 01. März 2006
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Sebastian Wagner
"Manfred Lehmbruck - Ein Architekt der Moderne"
Fakultät Architektur, 27. Januar 2006
Digitale Veröffentlichung

Promotionen 2005

Dr.-Ing. Gerald Franz
"An empirical approach to the experience of architectural space"
Fakultät Architektur, 09. Dezember 2005

Dr.-Ing. Sabine Zierold
"Der mediale Raum der Architektur"
Fakultät Architektur, 21. Oktober 2005
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Nguyen Thu Huong
"ArchitektonischeGrundlage für die Entwicklung von barrierefreien berufsbildendenSchulen für die Integration von Seh- und Mobilitätsbehinderten sowienichtbehinderten Menschen in Vietnam
Fakultät Architektur, 30. Juli 2005
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Steffen de Rudder

"Architekturim Kalten Krieg" Die Berliner Kongreßhalle von Hugh Stubbins. ZurGeschichte und politischen Ikonografie eines amerikanischen Symbolbaus"
Fakultät Architektur, 19. Juli 2005

Dr.-Ing. Silke Ötsch
"Überwältigen und Schmeicheln. Der physiologische, symbolische und ganzheitliche Körper in der Architektur"
Fakultät Architektur, 11. Juli 2005
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Patrick Jakob
"Die Bedeutung von klassischen Elementen in virtueller Architektur - Untersucht
am Beispiel der Wand"
Fakultät Architektur, 9. Juni 2005
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Christine Elisabeth Kohlert

"Dar es Salaam - Urbane Restrukturierung einer afrikanischen Hafenstadt. Stadtgeschichte - Stadtanalyse - Punktuelle Intervention"
Fakultät Architektur, 03. Mai 2005

Dr.-Ing. Wilfried Klenter
"Die Entwicklung eines idealtypischen geriatrischen Zentrums unter stadtsoziologischen und architektonischen Aspekten"
Fakultät Architektur, 7. Februar 2005

Dr.-Ing. Katja Laudel
"Der Typenwandel des ländlichen Wohnhauses im Oderbruch zwischen 17 53 und 1850. Der Einfluss von fridderizianischer Kolonisation und preußischer Obrigkeit auf die Hausformen der ländlichen Untertanen"
Fakultät Architektur, 14. Januar 2005
Digitale Veröffentlichung


Promotionen 2004

Dr.-Ing. Oliver Zobel
"Typologie und Topologie der Pflegebedürftigkeit und -infrastruktur im Freistaat Thüringen"

Fakultät Architektur, 29. Oktober 2004
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Torsten Thurow
“Digitaler Architekturbestand.Untersuchungen zur computergestützten, schrittweisen Erfassung und Abbildung der Geometrie von Gebäuden in Kontext der planungsrelevantenBauaufnahme”
Fakultät Architektur, 22. Oktober 2004
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Carsten Liesenberg
„Die Kolonisation des Oderbruchs – Planung, Verlauf und Ergebnisse eines absolutistischen Besiedlungskonzeptes aus baulicher Sicht“
Fakultät Architektur, 29. September 2004

Dr.-Ing. Tobias Eisold
„Geschichte und Aufgaben der Landsentwicklungsgesellschaften und ihre Kooperation mit der Raumordnung
Fakultät Architektur, 29. September 2004

Dr.-Ing. Arne Winkelmann
„Das Pionierlager Artek. Realität und Utopie in der sowjetischen Architektur der sechziger Jahre“
Fakultät Architektur, 16. Juni 2004
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Angelika Krause
„Kunst und Architektur in der öffentlichen Verwaltung. Künstlerische Gestaltung und Architektur unter Anwendung der Richtlinie K7 der DABau Thüringen“
Fakultät Architektur, 15. Juni 2004

Dr.-Ing. Klaus Völling
„Ökologische Kriterien im Planungsprozess. Grundlagen einer praxisorientierten Systematik zur vereinfachten Umsetzung ökologischer Kriterien im Planungsprozess am Beispiel eines Referenzgebäudes für Bürobauten“
Fakultät Architektur, 14. Juni 2004

Dr.-Ing. Jons Martin Messedat
„Corporate Architecture, Architektur als Baustein im System der Corporate Identity, Entwicklungslinien, Strategien, Konzepte“
Fakultät Architektur, 12. Februar 2004

Promotionen 2003

Dr.-Ing. Ingrid Kathrin Groke
„Der Prozess der „Landesverschönerung“ zu Beginn des 19. Jahrhunderts unter besonderer Berücksichtigung des Wirkens von Clemens Wenzeslaus Coudray im Großherzogtum Sachsen-Weimar-Eisenach zwischen 1816 und 1845“
Fakultät Architektur, 16. Dezember 2003

Dr.-Ing. Matthias Hardinghaus
„Zur amerikanischen Entwicklung der Stadt. Ein Beitrag zur Kulturgenese des City-Suburg-Phänomens unter besonderer Berücksichtigung protestantisch-calvinistischer Leitbilder“
Fakultät Architektur, 5. Dezember 2003

Dr.-Ing. Ingo Schmitt
„Albert Schmidt. Leben und Werk“
Fakultät Architektur, 13. Juni 2003

Dr.-Ing. Florenz Rogge

„Revitalisierung alter Hafengebiete unter besonderer Berücksichtigung der Projektentwicklung“
Fakultät Architektur, 5. Mai 2003

Promotionen 2002

Dr.-Ing. Michael Laar
„Untersuchung zur Tageslichtnutzung in den feuchtheißen Tropen am Beispiel Rio de Janeiros“
Fakultät Architektur, 30. Juli 2002
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Jörg Gleiter

„Kritische Theorie des Ornaments. Zum Statuswandel der Ästhetik in der architektonischen Moderne“
Fakultät Architektur, 1. Juli 2002
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Thorsten Henkel

„Faktoren für alternative Entwurfsmethoden beim Einsatz digitaler Entwurfswerkzeuge in räumlich verteilten Arbeitsstrukturen"
Fakultät Architektur, 14. Mai 2002
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Eckehard Gensior
„Verbesserte Projektentwicklung durch Modellbildung eines Portfoliosystems“
Fakultät Architektur, 7. März 2002

Dr.-Ing. Joachim Huber

„Urbane Topologie. Architektur der randlosen Stadt“
Fakultät Architektur, 11. Januar 2002

Promotionen 2001

Dr.-Ing. Frank Petzold
„Computergestützte Bauaufnahme als Grundlage für die Planung im Bestand – Untersuchungen zur digitalen Erfassung und Modellbildung"
Fakultät Architektur, 1. November 2001
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Herbert Eichhorn

„Der einstige Prämonstratenserkloster- und Schlosskomplex Mildenfurth“
Fakultät Architektur, 25. Oktober 2001

Promotionen 2000

Dr.-Ing. Anja Löffler
„Reußische Residenzen in Thüringen“
Fakultät Architektur, 21. Dezember 2000

Dr.-Ing. habil. Thomas Lützkendorf
„Beiträge zur Umsetzung von Prinzipien einer Nachhaltigen Entwicklung im Baubereich“ und durch einen wissenschaftlichen Vortrag mit dem Thema „Methodische Grundlagen für die Entwicklung von Planungswerkzeugen zur Ermittlung und Bewertung von Energieaufwand, Umweltbelastung und Kosten in frühen Phasen der Planung“
Fakultät Architektur, 24. Mai 2000

Dr.-Ing. Karina Loos

„Die Inszenierung der Stadt. Planen und Bauen im Nationalsozialismus in Weimar“
Fakultät Architektur, 7. April 2000
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Michael Körner

"Die Architektur des Kindergartens im 20. Jahrhundert in Deutschland: Eine Untersuchung im Hinblick auf konzeptionelle Qualitäten im Spektrum von individueller Planungsvielfalt und Baukastensystemen"
Fakultät Architektur, 20. März 2000
Digitale Veröffentlichung

Dr.-Ing. Mateus Simao Saldanha de Magalhaes
"Untersuchung von Möglichkeiten der Sanierung von informellen Siedlungen in Luanda. Ein Beitrag zur allgemeinen Verbesserung der Lebensverhältnisse der Bewohner und der Umwelt"
Fakultät Architektur, 17. März 2000

Dr.-Ing. Holger Regenbrecht

„Faktoren für Präsenz in virtueller Architektur"
Fakultät Architektur, 12. Januar 2000
Digitale Veröffentlichung

  • Fakultät Architektur und Urbanistik
    • Archiv
  • Fakultät Bau und Umwelt
  • Fakultät Kunst und Gestaltung
  • Fakultät Medien
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv