Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School
          • Kurse
          • eLearning@BRS
          • Individuelle Schreibberatung
          • Language Coaching
          • Coaching
          • Karriereberatung
          • Veranstaltungen+
          • Service
          • Über uns
            • Direktorium
            • Aufgaben und Satzung
            • Kontakt
            -
          • BRS Newsletter
          -
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  • {{link.title}}

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Bauhaus Research School
  5. Über uns
  6. Direktorium
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Direktorium

Das Direktorium beschließt alle grundlegenden Angelegenheiten der Bauhaus Research School. Es setzt sich aus der/dem Direktor*in, der/dem Stellvertreter*in, den Sprecher*innen der Promotionsprogramme sowie zwei Vertreter*innen der Gruppe der Promovierenden und Postdocs zusammen.

Geschäftsordnung - 12.12.2023 (PDF)

Prof. Dr.-Ing. habil. Daniela Spiegel
(Direktorin der Bauhaus Research School, Professur Denkmalpflege und Baugeschichte)
+49 (0) 3643/58 31 30
daniela.spiegel[at]uni-weimar.de

Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal
(Vizedirektor der Bauhaus Research School, Professur Modellierung und Simulation – Konstruktion)
+49 (0) 3643/58 44 17
guido.morgenthal[at]uni-weimar.de

Prof. Dr. phil. habil. Christof Windgätter
(Fakultät Kunst und Gestaltung, Professur Geschichte, Theorie und Ästhetik materialer Kulturen)
+49 (0) 3643/ 58 31 92
christof.windgaetter[at]uni-weimar.de

Prof. Dr. habil. Jan von Brevern
(Heisenberg-Professor für Kunst- und Kulturgeschichte)
+49 (0) 3643/58 41 50
jan.brevern[at]uni-weimar.de

Prof. Dr. phil. habil. Christiane Voss
(Sprecherin des Graduiertenkollegs Medienanthropologie - GRAMA)
+49 (0) 3643/58 40 05
christiane.voss[at]uni-weimar.de

Vertretung der Promovierenden und Postdocs

Zu den Aufgaben der vom Pro.Doc entsandten Vertretung gehören:

  • Vertretung der Promovierenden und Postdocs innerhalb des Direktoriums der BRS
  • Ansprechpersonen für Promovierende der Universität
  • Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle der BRS

Maximilian Rünker
Doktorand, Fakultät Medien
(Pro.Doc, Promovierendenvertretung)
maximilian.ruenker[at]uni-weimar.de

Pedro Romero
Doktorand, Fakultät Architektur und Urbanistik
(Pro.Doc, Promovierendenvertretung)
pedro.abel.romero.leiro[at]uni-weimar.de

 

 

Ute Mai
(beratendes Mitglied, Geschäftsführung der Bauhaus Research School)
+49 (0) 3643/58 41 02
ute.mai[at]uni-weimar.de

  • Kurse
  • eLearning@BRS
  • Individuelle Schreibberatung
  • Language Coaching
  • Coaching
  • Karriereberatung
  • Veranstaltungen
  • Service
  • Über uns
    • Direktorium
    • Aufgaben und Satzung
    • Kontakt
  • BRS Newsletter

Quicklinks

  • BRS Kurse
  • Promovieren
  • Stipendien und Förderung
  • BRS Newsletter
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv