Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School+
        • Promovieren+
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion
          • Sachbeihilfe/Netzwerke
          • Stipendien für Postdoktoranden
          • Eigene Stelle
          • Tenure Track Professur
            • Tenure-Track-Verfahren+
            • BauhausTrack
              • BauhausTrack Workshops+
              • BauhausTrack Beratung
              • BauhausTrack Mentoring
              -
            • Vorteile des neuen Karrierewegs
            -
          • Nachwuchsgruppen
          • Internationale Gastwissenschaftler (Incoming)
          • Reisekosten und Auslandsaufenthalte
          • Tagungen und Konferenzen
          • Publikationskosten
          -
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      • Wissenschaftliches Publizieren
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Nach der Promotion
  5. Tenure Track Professur
  6. BauhausTrack
  7. BauhausTrack Mentoring
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

BauhausTrack Mentoring

Peer Mentoring

  • uni-intern und im hochschulübergreifenden Online-Netzwerk 
  • bestehen aus Kolleginnen und Kollegen in derselben Karrierephase   
  • tauschen sich regelmäßig zu aktuellen Themen aus
  • werden in die Methode der kollegialen Fallberatung eingeführt
  • laden nach Bedarf interne und externe Gäste ein
  • lebt von der hohen Eigenaktivität der Gruppe 

  • Termine und Anmeldung: bitte schreiben Sie an Katharina Reinholdt

Tandem Mentoring

  • bestehen aus einem Mentee und einer Mentorin bzw. Mentor
  • im Fokus stehen hier persönliche und strategische Fragen zur Karriereplanung
  • Mentorinnen und Mentoren können an den jährlichen Feedbackgesprächen im Dekanat teilnehmen
  • Mentorinnen und Mentoren werden individuell vermittelt ausgehend von Ihren individuellen Wünschen und Entwicklungszielen
  • an Gremien und Entscheidungsprozessen des Tenure-Verfahrens werden Mentorinnen und Mentoren nicht beteiligt

How to Tenure-Track - Peernetzwerk Thüringen

Peermentoring Termine und Themen im Wintersemester 2024/25

18.10-2024 12.00 - 13.30 Uhr online - hochschulübergreifend
Was braucht meine Arbeitsgruppe/mein Team, um produktiv zu sein?

22.11.2024 12.00 - 13.30 Uhr  online - hochschulübergreifend
Kooperationspartner aus Wirtschaft und Gesellschaft gewinnen

10.01.2025 12.00 - 13.30 Uhr online - hochschulübergreifend
Verantwortung tragen und verantwortungsvoll handeln

14.02.2025 12.00 - 14.00 Uhr online - hochschulübergreifend
Trends und Perspektiven der Hochschulentwicklung in Thüringen

28.03.2025 12.00 - 13.30 Uhr  online - hochschulübergreifend
Kollegiale Beratung - Erfolgsstrategien in einer Postwachstumsgesellschaft

20.06.2025 12.00 - 13.30 Uhr  online - hochschulübergreifend
Kollegiale Beratung zum Semesterabschluß

Tenure-Track-Professor*innen der Friedrich-Schiller Universität Jena, der Technischen Universität Ilmenau und der Bauhaus-Universität Weimar treffen sich regelmäßig online zum kollegialen Austausch. 

Bitte melden Sie sich bei Katharina Reinholdt an. Ihnen wird ein Link zur Veranstaltung zugesandt.

Unsere Mentor*innen im BauhausTrack

Prof. Dr. Reinhard Kunz

Prof. Dr. Bernd Fröhlich

Prof. Dr. Dipl.-Ing. Guido Morgenthal

Prof. Nathalie Singer

Prof. Jörg Springer

Prof. Dr. Conrad Völker

Prof. Dr. Jan Willmann

  • Sachbeihilfe/Netzwerke
  • Stipendien für Postdoktoranden
  • Eigene Stelle
  • Tenure Track Professur
    • Tenure-Track-Verfahren
    • BauhausTrack
      • BauhausTrack Workshops
      • BauhausTrack Beratung
      • BauhausTrack Mentoring
    • Vorteile des neuen Karrierewegs
  • Nachwuchsgruppen
  • Internationale Gastwissenschaftler (Incoming)
  • Reisekosten und Auslandsaufenthalte
  • Tagungen und Konferenzen
  • Publikationskosten

Junior Faculty Stammtisch

An jedem letzten Mittwoch im Monat treffen sich die Juniorprofessor*innen, Vertretungsprofessor*innen und Gastwissenschaftler*innen zum gemeinsamen Mittagessen in der Mensa. Wenn Sie teilnehmen möchten, melden Sie sich gern bei katharina.reinholdt[at]uni-weimar.de

Wir fördern Frauen in der Wissenschaft

Die Bauhaus-Universität Weimar bietet Frauen in der Wissenschaft gezielte Unterstützungsmöglichkeiten an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

Kontakt

Dr. Katharina Reinholdt
Referentin Tenure-Track-Programm

Bauhaus Research School
Marienstraße 14, Raum 204
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 41 07
E-Mail: katharina.reinholdt[at]uni-weimar.de

Rückblick

  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv