Der Promovierendenrat Pro.Doc der Bauhaus-Universität Weimar setzt sich seit 2021 aktiv für die Belange der Doktorandinnen und Doktoranden ein. In enger Zusammenarbeit mit den verschiedenen Gremien der Universität bringen wir kontinuierlich die Interessen der Promovierendenschaft in die Hochschulpolitik ein und vertreten unsere Anliegen nicht nur innerhalb, sondern auch außerhalb der Universität.
WAS IST DER PRO.DOC?
Eines der zentralen Ziele des Pro.Doc ist es, auf hochschulpolitischer Ebene eine stärkere Stimme für die Anliegen der Doktorandenschaft zu schaffen, um zu allen Angelegenheiten, die die Promovierenden betreffen, Empfehlungen abzugeben und so langfristig die Promotionsbedingungen an unserer Universität zu verbessern. Darüber hinaus vernetzen wir uns regional im Verbund mitteldeutscher Promovierendenvertretungen (VMPV) und national im Bundesverband Promovierende, um uns auszutauschen, gegenseitig zu unterstützen und unsere gemeinsamen Interessen weiter voranzutreiben.
Die Aufgaben des Pro.Doc bestehen nicht nur in der regelmäßigen Teilnahme an Gremiensitzungen, sondern auch in der Bereitstellung von Informationen für alle Promovierenden. Im Moodle-Kurs „Promovierendenschaft | PhD student body“ werden die wichtigsten Ergebnisse der Gremien- und Ausschusssitzungen veröffentlicht. Darüber hinaus bietet der Kurs eine Plattform für den Austausch unter den Promovierenden und informiert darüber, wer die Interessen in den jeweiligen Gremien vertritt.
Mindestens einmal jährlich beruft der Pro.Doc eine Vollversammlung ein, zu der die gesamte Promovierendenschaft eingeladen ist. Dort berichten wir über unsere aktuellen Themen und Fortschritte und möchten mit Euch über Eure Anliegen beraten, um unser weiteres Vorgehen entsprechend auszurichten.
Promovierende, die sich darüber hinaus aktiv einbringen oder ihre Anliegen mit dem Pro.Doc besprechen möchten, sind herzlich eingeladen, sich an die Vertreterinnen und Vertreter zu wenden oder uns direkt per E-Mail unter doctoral-council[at]uni-weimar.de zu kontaktieren.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv