Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst
      • Forschung | Profil | Projekt+
      • Service Forschung+
      • Qualität | Transparenz+
      • Wissenschaftliche Karrieren
        • Bauhaus Research School+
        • Promovieren
          • Individuell Promovieren
          • Promotionsprogramme
          • Qualitätssicherung
          • Pro.Doc
          • Netzwerke+
          • Publizieren in der Promotion
          -
        • Stipendien und Förderung+
        • Unterstützung beim Schreiben
        • Mentoring für Promovierende und Postdocs+
        • Abgeschlossene Promotionen+
        • Nach der Promotion+
        -
      • Forschungs- und Technologietransfer+
      • Projektförderung Kunst und Gestaltung
      -
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Forschung und Kunst
  3. Wissenschaftliche Karrieren
  4. Promovieren
  • Individuell Promovieren
  • Promotionsprogramme
  • Qualitätssicherung
  • Pro.Doc
  • Netzwerke
  • Publizieren in der Promotion
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Promovieren

Studierende in der Bibliothek (Foto: Hamish John Appleby)

Individuell promovieren

Sie wollen außerhalb eines Promotionsprogramms promovieren? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Individualpromotion

mehr

Promotionsprogramme

In den Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar gibt es verschiedene strukturierte Promotionsprogramme

mehr

Qualitätssicherung

Wissenschaftliche Redlichkeit und die Beachtung der Grundsätze guter wissenschaftlicher und künstlerischer Praxis sind unverzichtbare Voraussetzungen - Empfehlungen, Ansprechpartner und weiterführende Links

mehr

Publizieren in der Promotion

Die Veröffentlichung eigener Arbeiten ist ein wichtiger Meilenstein für Promovierende. Promovierende erhalten einen Einstieg in die Thematik und können sich über Fördermöglichkeiten sowie Ansprechpersonen informieren.

mehr

Pro.Doc Promovierendenrat

Seit 2021 setzt sich der fakultätsübergreifenden Promovierendenrat für die Interessen aller Promovierenden ein - wer sich ebenfalls aktiv engagieren will oder Rat sucht, kann sich an die gewählten Vertreterinnen und Vertreter wenden.

mehr

Abgeschlossene Promotionen

Eine Übersicht der Dissertationen, geordnet nach Erscheinungsjahren und Fakultäten

mehr

Netzwerke

Zusammen forscht man weniger allein. Hier haben wir eine Übersicht von Netzwerken zusammengestellt, die (nicht nur für den wissenschaftlichen Nachwuchs) interessant sein können

mehr

Promotionsordnungen

Architektur und Urbanistik

aktuelle Promotionsordnung:

  • Promotionsbeginn ab 12/2020
  • Änderungssatzung zur Promotionsordnung

vorherige Promotionsordnungen:

  • Promotionsbeginn vor 12/2020
  • Promotionsbeginn vor 09/2017
  • Promotionsbeginn vor 04/2015 

 

 

Bau und Umwelt

aktuelle Promotionsordnung:

  • Promotionsbeginn ab 05/2021

vorherige Promotionsordnungen:

  • Promotionsbeginn ab 06/2017
  • Promotionsbeginn ab 03/2015

 

 

Kunst und Gestaltung

Promotionsstudiengang mit Anschluss als Doctor of Philosophy (Ph.D.) ab Wintersemester 2025/2026:

für neue Promovierende:

  • Eignungsprüfungsordnung
  • Studienordnung
  • Prüfungsordnung

für Promovierende mit Promotionsbeginn:

zwischen Wintersemester 2021/22 und 2024/25

  • Studienordnung
  • Prüfungsordnung

zwischen Wintersemester 2019/20 und 2020/21

  • Studienordnung
  • Prüfungsordnung

vor dem Wintersemester 2019/20

  • Studienordnung
  • Prüfungsordnung

 

Promotionsordnung mit Abschluss als Doctor philosophae (Dr. phil.):

  • Promotionsordnung (seit 2020)

Medien

aktuelle Promotionsordnung:

  • Promotionsbeginn ab 01/2023

vorherige Promotionsordnungen:

  • Promotionsbeginn ab 09/2020
  • Promotionsbeginn ab 06/2017
  • Promotionsbeginn ab 02/2015

Fakultätsübergreifende Dokumente und Informationen

Für alle Promotionsbewerbungen:

  • Betreuungserklärung

Für die obligatorische oder freiwillige Immatrikulation als Promovierende*r an der Bauhaus-Universität Weimar:

  • Immatrikulation über Bauhaus.CampusPortal


Für Promovierende ohne Immatrikulation oder Beschäftigung an der Bauhaus-Universität Weimar:

  • Antrag auf Nutzung der IT-Infrastruktur (u.a. für Uni-Login und Uni-Emailadresse)

 

 

  • Individuell Promovieren
  • Promotionsprogramme
  • Qualitätssicherung
  • Pro.Doc
  • Netzwerke
  • Publizieren in der Promotion

 

Offene Sprechstunde - online
..für Promovierende, ohne Anmeldung für alle offenen Fragen, Sorgen, Anregungen
Jeden Freitag | 12 - 13 Uhr

 

Good Scientific Practice – Protecting Research Integrity | online
26.-27. Mai 2025 | 9.30 - 16.15

> weitere Workshops 

Kontakt

Marion Hensel
Stipendienkoordination /
Promotionsberatung
Bauhaus Research School

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 41 20

marion.hensel[at]uni-weimar.de

Quicklinks

  • Veranstaltungen für den Nachwuchs
  • Einschreibung als Promotionsstudent
  • Qualitätssicherung
  • Publizieren der Dissertation
  • BRS Publikationszuschuss
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv