Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen
        • Fellowships für vom Ukraine-Krieg betroffene Wissenschaftler
        -
      • Für unsere Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer and Spring School
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. International
  3. Internationale Gastwissenschaftler*innen
  4. Fellowships für vom Ukraine-Krieg betroffene Wissenschaftler
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Fellowships für vom Krieg in der Ukraine betroffene Wissenschaftler:innen und Künstler:innen

Bauhaus-Universität Weimar unterstützt geflüchtete Forschende

Fellowships für vom Ukraine-Krieg betroffene Wissenschaftler:innen und Künstler:innen

Die Bauhaus-Universität Weimar unterstützt aus der Ukraine vor dem Krieg geflüchtete sowie aus der Russischen Föderation betroffene Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, die in Deutschland als Geflüchtete anerkannt sind.

Mit der Ausschreibung von drei Fellowships im Wintersemester 2023/24 soll den Forschenden bzw. Kunstschaffenden in einem Zeitraum von 12 Monaten mit 2.000 Euro monatlich die Fortführung ihrer Arbeit ermöglicht werden. Durch Mentor:innen aus den einzelnen Fakultäten erfolgt eine entsprechende Betreuung.

Unterstützt werden:

  • geflüchtete Promovierende 
  • geflüchtete Künstler:innen und Architekt:innen je nach individueller Eignung (nicht-promoviert, nach Einschätzung der Fakultät)
  • geflüchtete Postdoktorand:innen

Bitte reichen Sie für die Bewerbung folgende Dokumente ein:

  • Anschreiben
  • akademischen Lebenslauf
  • Zeugnisse
  • Sprachzertifikat Deutsch oder Englisch (wenn vorhanden)
  • Nachweis über den Status als anerkannte:r Geflüchtete:r in Deutschland oder entsprechende Ausführungen, die die  zukünftige Gewährung dieses Status wahrscheinlich machen*
  • Forschungsexposé zur aktuellen bzw. geplanten Forschung
  • Projektskizze für die Tätigkeit an der Bauhaus-Universität Weimar
  • evtl. Bereitschaftserklärung eines/einer Professor:in zur Mentorenschaft

Die erste Sichtung der Unterlagen erfolgt durch das International Office. Bitte senden Sie Ihre Bewerbung im PDF-Format per E-Mail an die Adresse im Kontaktfeld.

Die Auswahl erfolgt auf Grundlage der fachlichen Eignung durch die jeweilige Fakultät bzw. den Fachbereich.

*Wissenschaftler:innen und Künstler:innen, die aufgrund der Förderkriterien nicht über das Förderformat gefördert werden, können dennoch als Gastwissenschaftler:innen an der Universität tätig sein. Voraussetzung sind entsprechende Fakultätsmittel und eine Betreuung durch die aufnehmende Fakultät. Bitte erfragen Sie diese Möglichkeit direkt bei der zuständigen Fakultät

Kontakt

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung oder Nachfragen an:

service-international[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv