Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar+
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen+
      • Für unsere Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität
        • Internationalisierungsstrategie
        • Internationale Kooperationen+
        • Förderung+
        • Statistiken
        • Projekte
          • INTeach
          • admINT
          • Erasmus
          • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
          • Interkulturelle Kompetenz+
          • PROMOS-Programm des DAAD
          -
        • Mitgliedschaften
        • Expertenforen
        • Nationaler Kodex für das Ausländerstudium
        • Ombudsperson
        -
      • Bauhaus Summer and Spring School
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. International
  3. Internationalisierung der Universität
  4. Projekte
  • INTeach
  • admINT
  • Erasmus
  • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
  • Interkulturelle Kompetenz
  • PROMOS-Programm des DAAD
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Projekte

Projekte

Um die Internationalisierung der Bauhaus-Universität Weimar finanziell und strukturell zu unterstützen, wirbt das Dezernat Internationale Beziehungen gezielt drittmittelgeförderte Projekte ein. Die Maßnahmen sind vielgestaltig und richten sich an verschiedene Zielgruppen.

INTeach - Internationale Lehre

Ziel des Projektes INTeach ist es, die kulturelle Diversität der Studierenden und Lehrenden unserer Universität und ihrer Partner bewusst für die Weiterentwicklung von Studium und Lehre zu nutzen.

mehr

ERASMUS (KA131 und KA171)

Erasmus fördert die weltweite Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen. Gefördert werden Incoming- und Outgoing-Mobilitäten auf allen Ebenen.

mehr

Interkulturelle Kompetenz (Studium.Bauhaus 2016-21)

Das Projekt „Interkulturelle Kompetenz“ ist eingebettet in das vom BMBF geförderte Projekt Studium.Bauhaus und wird unter dem Motto „Nachhaltig.Interkulturell.Bilden“ entwickelt. Ziel ist der systematische Auf- und Ausbau interkultureller Bildungsangebote an der Bauhaus-Universität Weimar, um interkulturelle Kompetenz als zukunftsweisende Schlüsselkompetenz nachhaltig zu stärken.

mehr

Integra (DAAD)

Im Integra-Programm des DAAD werden Deutschkurs-Stipendien für Geflüchtete vergeben, die sich auf ein Hochschulstudium vorbereiten wollen. Insgesamt beträgt die Förderung für die Jahre 2017 und 2018 141.120 Euro. Dies stellt über 80 Deutschkursplätze zur Verfügung in Kursen, die zwischen 3 und 8 Monaten dauern.

mehr

Welcome Programm (DAAD)

Das Welcome Programm des DAAD fördert die ehrenamtliche studentische Aktivitäten im Bereich der Geflüchtetenarbeit. Es werden derzeit 6 studentische Hilfskräfte finanziert, die die verschiedenen ehrenamtlichen Initiativen koordinieren helfen und Geflüchteten beim Weg in die Universität Hilfestellung leisten.

mehr

PROMOS-Programm des DAAD

Die Bauhaus-Universität Weimar vergibt im Rahmen des DAAD-Programms PROMOS Stipendien für Auslandsaufenthalte von bis zu 6 Monaten. Die Stipendien richten sich an Studierende, deren Auslandsvorhaben in keinem anderen Förderprogramm (z. B. ERASMUS oder anderes DAAD-Programm) förderbar ist.

mehr

Stibet I Abschluss-Stipendien (DAAD)

Im Rahmen des Stipendien- und Betreuungsprogramms STIBET I des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) werden internationale Studierende in der Studienabschlussphase gefördert.

mehr

admINT (2015-20 DAAD-gefördert, seither verstetigt)

admINT richtet sich an Mitarbeiter/innen mit administrativen Aufgaben sowie technisches Personal der gesamten Universität. Gefördert werden Englischkenntnisse und internationale Erfahrungen.

mehr

Welcome Management (Studium.Bauhaus 2011-2020, seither verstetigt)

Das Projekt "Welcome Management" war Teil des Projektes Studium.Bauhaus, dessen erste Förderperiode von 2011 bis 2016 dauerte. Die zweite Förderperiode lief von 2016 bis 2020. Ab 2021 hat die Universität das Projekt verstetigt und das Angebot in ihr reguläres Angebot für internationale Studierende übernommen. Die eingerichtete Haushaltsstelle hat die Widmung "International Welcome - Integration - Intercultural Learning".

mehr

Internationalisierung (Studium.Bauhaus 2011-20, seither verstetigt)

Das Projekt "Internationalisierung" ist Teil des Projektes Studium.Bauhaus, dessen erste Förderperiode von 2011 bis 2016 dauerte. Die zweite Förderperiode lief von 2016 bis 2020. 

mehr

"Strategische Partnerschaften" (DAAD 2013-16)

Eine Rückschau auf das im Zeitraum 2013-2016 über den DAAD geförderte Projekt. Beziehungen zu drei unserer langjährigen Partneruniversitäten wurden gestärkt.

mehr

  • INTeach
  • admINT
  • Erasmus
  • Welcome Management (Studium.Bauhaus)
  • Interkulturelle Kompetenz
  • PROMOS-Programm des DAAD
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv