Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International
      • Für Studierende: Nach Weimar
        • International Welcome Weimar
        • Austauschstudium
          • Semesterbeitrag
          • Warum Weimar?
          • Beratung+
          • Checkliste Austauschstudierende
          • Bewerbungsprozess für Austauschstudierende
          • Sprachkenntnisse+
          • Vorbereitung Aufenthalt+
          • International Welcome+
          • Klimafreundliche Anreise nach Weimar+
          • Studienorganisation+
          • Unterstützungsangebote+
          • Aufenthalt verlängern
          • Vor der Heimreise
          • ERASMUS KA171 Stipendiat:innen+
          -
        • Vollstudium+
        • Promotion+
        • Studienbrücke
        • BIDS und intro.thüringen
        -
      • Für Studierende: Ins Ausland+
      • Für Internationale: In Weimar+
      • Für Lehrende+
      • Für administrative Mitarbeitende
      • Internationale Gastwissenschaftler*innen+
      • Für unsere Partneruniversitäten+
      • Internationalisierung der Universität+
      • Bauhaus Summer and Spring School
      • Fotowettbewerb
      • Team und Kontakt
      • Downloadcenter+
      -
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. International
  3. Für Studierende: Nach Weimar
  4. Austauschstudium
  5. Bewerbungsprozess für Austauschstudierende
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Bewerbung um einen Austauschstudienplatz

Bewerbungsprozess für Austauschstudierende

Bewerbungsfristen

Bewerbungsfristen

Nachdem Sie durch Ihre Heimatuniversität bei uns nominiert wurden, können Sie sich in den folgenden Zeiten für einen Austauschplatz an der Bauhaus-Universität Weimar bewerben:
Bewerbungsfrist für einen Platz im Bauhaus-Wintersemester:
01. April bis 15. Mai

Bewerbungsfrist für einen Platz im Bauhaus-Sommersemester:
01. Oktober bis 15. November

Die Semesterzeiten finden Sie hier.

Bitte beachten
Die Welcome Events sowie der Deutschintensivsprachkurs am Sprachenzentrum der Bauhaus-Universität (verpflichtend und kostenfrei für alle Studierenden, deren Deutsch Level unter B1 ist) finden vor Beginn der Vorlesungszeit statt.

Für das Bauhaus-Wintersemester: im September
Für das Bauhaus-Sommersemester: im März

Bitte berücksichtigen Sie diese Termine bei der Planung Ihrer Anreise.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess erhalten Sie, nachdem Sie von Ihrer Heimatuniversität erfolgreich bei uns nominiert wurden.

Bewerbungsschritte

Bewerbungsschritte

Bitte beachten: Wir akzeptieren nur Austauschstudierende von Universitäten, mit denen wir einen Partnerschaftsvertrag haben (keine Free Mover:innen). Abschlussarbeiten können im Rahmen Ihres Austauschstudiums nicht betreut werden.

In 3 Schritten an die Bauhaus-Universität Weimar

SCHRITT 1: Bewerbung an Ihrer Heimatuniversität

Der erste Schritt auf dem Weg zu einem Auslandssemester an der Bauhaus-Universität ist eine Bewerbung an Ihrer Heimathochschule. Bitte wenden Sie sich an das International Office Ihrer Universität, um mehr zu erfahren.

SCHRITT 2: Nominierung an der Bauhaus-Universität Weimar

Im Anschluss an die erfolgreiche Bewerbung an Ihrer Heimatuniversität nominiert Sie Ihre Heimathochschule für ein Auslandssemester bei uns.

SCHRITT 3: Bewerbung an der Bauhaus-Universität Weimar

Nachdem wir Ihrer Heimathochschule Ihre Nominierung bestätigt haben, können Sie sich über unser "Online Portal für Incoming Studierende" an der Bauhaus-Universität Weimar bewerben. Den Link zum Portal erhalten Sie von uns per E-Mail, nachdem positiv über Ihre Nominierung entschieden wurde.

Rückmeldung zur Bewerbung

Ihre Bewerbung wird anschließend intern geprüft und bewertet. Sie erhalten das Ergebnis per Mail. Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess nach Abschluss der jeweiligen Bewerbungsdeadline beginnt und bis zu 6 Wochen in Anspruch nehmen kann.

Studierende, die im Wintersemester an der Bauhaus-Universität Weimar studieren möchten, können mit einer Rückmeldung zu ihrer Bewerbung im Juni rechnen.

Studierende, die im Sommersemester an der Bauhaus-Universität Weimar studieren möchten, können mit einer Rückmeldung zu ihrer Bewerbung im Dezember rechnen.

Hinweis
Nach der Entscheidung über die Annahme an der Fakultät senden wir Ihnen den Zulassungsbescheid per E-Mail. Wenn Sie den Zulassungsbescheid (Letter of Acceptance) im Original benötigen, kontaktieren Sie bitte rechtzeitig das International Office per E-Mail unter: incoming[at]uni-weimar.de

Bewerbungsunterlagen

Bewerbungsunterlagen

Nachdem Sie durch Ihre Heimatuniversität bei uns nominiert wurden und wir Ihnen den Link zu unserem "Bauhaus Portal für Incoming Studierende" zugesendet haben, müssen Sie folgende Unterlagen einreichen:

  1. Motivationsschreiben
    Bitte erläutern Sie auf 1-2 Seiten, warum Sie an der Bauhaus-Universität studieren möchten und was Sie an dem ausgewählten Studiengang besonders interessiert.
  2. Nachweis der Sprachkenntnisse (Deutsch)
    ausführliche Informationen zum Sprachnachweis finden Sie hier.
  3. Nachweis der Sprachkenntnisse (Englisch)
    ausführliche Informationen zum Sprachnachweis finden Sie hier.
  4. Transcript of Records
    Eine Übersicht Ihrer bisher besuchten Kurse an Ihrer Heimatuniversität. In Verbindung mit Ihren Sprachnachweisen, hilft uns das Transcript of Records dabei, Ihre fachliche Eignung für den von Ihnen ausgewählten Studiengang an der Bauhaus-Universität zu prüfen.
  5. Bachelor-Zeugnis (nur für Master Studierende)
    Wenn Sie sich für einen Masterstudiengang an der Bauhaus-Universität Weimar bewerben, müssen Sie bei Ihrer Bewerbung bitte Ihr Bachelor-Zeugnis (als Scan/Kopie) hochladen.
  6. Portfolio (nur bei Bewerbungen für die Fakultät Kunst und Gestaltung)
    Wenn Sie sich für einen Studiengang an der Fakultät Kunst und Gestaltung bewerben, laden Sie im Online-Formular bitte ein Portfolio hoch, das im Inhalt auf den entsprechenden Studiengang abgestimmt ist (Dateigröße max 10 MB).

  • Semesterbeitrag
  • Warum Weimar?
  • Beratung
  • Checkliste Austauschstudierende
  • Bewerbungsprozess für Austauschstudierende
  • Sprachkenntnisse
  • Vorbereitung Aufenthalt
  • International Welcome
  • Klimafreundliche Anreise nach Weimar
  • Studienorganisation
  • Unterstützungsangebote
  • Aufenthalt verlängern
  • Vor der Heimreise
  • ERASMUS KA171 Stipendiat:innen

Hinweis
Free Mover und die Betreuung von Abschlussarbeiten können leider nicht an der Bauhaus-Universität Weimar angenommen werden.


>>> Akademischer Kalender

Beratung

Evelyn Beyer
Koordination Auslandsstudium

Campus.Office Gebäude
Geschwister-Scholl-Straße 15

1. Stock, Raum 112
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 62

evelyn.beyer[at]uni-weimar.de 

Beratungszeiten 
Di & Do: 10-13 Uhr
und nach Vereinbarung

 

Assistenz

Einreichung Dokumente und allgemeine Anfragen:

für Studierende der Bauhaus-Universität Weimar:
outgoing[at]uni-weimar.de

für Austauschstudierende aus dem Ausland:
incoming[at]uni-weimar.de

Insta: @win_bauhaus_uni

 

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv