Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Qualifizierungen

Qualifizierungen

Zur Weiterbildung der Lehrenden und Mitarbeitenden bietet die Bauhaus-Universität Weimar verschiedene Qualifizierungsangebote an.


Für Lehrende und Mitarbeitende

Kurse des eTeach-Netzwerks

Die Qualifizierungsangebote des eTeach-Netzwerks zu mediendidaktischen Grundlagen sowie konkreten digitalen Tools und Methoden unterstützen Lehrende dabei, digitale Anwendungen und Dienste in die Lehre einzubinden. 

mehr

KI@eTeach – Weiterbildung zu KI in der Lehre

Die Weiterbildung »KI@eTeach« richtet sich an Lehrende aller Thüringer Hochschulen und bietet eine Einführung in den verantwortungsbewussten Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Lehre. 

mehr

Learn to teach – Qualifizierung zur Hochschuldidaktik

Die Qualifizierung »Learn to teach« bietet Gelegenheit, praxisorienterte Methoden, Tipps und Beispiele zum Lehren und Lernen kennenzulernen und im Austausch mit Kolleg*innen die eigene Lehrpraxis weiterzuentwickeln.

mehr

Qualifizierungsprogramm BauhausTrack

Mit dem BauhausTrack Programm bereiten sich Juniorprofessor:innen und Postdocs gezielt auf die Anforderungen einer Professur bzw. einer vergleichbaren Position vor. Es vereint individuelle Beratung, Workshops und Mentoring.

mehr

Weiterbildungsangebote Personalentwicklung

Im Rahmen der Personalentwicklung werden Weiterbildungskurse angeboten. Das Programm der »Inhouse Akademie« umfasst Angebote für Professor:innen und Führungskräfte sowie Beschäftigte in Technik und Verwaltung.

mehr

Unterstützung durch Studierende

Qualifizierung von eTutor:innen

Durch die Qualifizierung von eTutor:innen wird die Online-Lehre unterstützt. Die Qualifizierung umfasst Workshops zu Moodle, Grafikdesign für multimediale Lern-Ressourcen, rechtlichen Grundlagen und dem Einsatz von Videos in der Lehre.

mehr
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar