Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre
      • Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
        • AG QSE
        • Leitbild Lehre und Fortschreibung Lehrstrategie
        • Struktur- und Entwicklungsplanung (STEP)
        • Evaluation und Monitoring
        • Tag der Lehrens und Lernens
        • Lehrpreis
        • Podcast Lehre
        -
      • Digital bereichertes Lehren und Lernen+
      • Fächerübergreifendes Lehren und Lernen+
      • Internationales Lehren und Lernen
      • Diversitätssensible und barrierearmes Lehre
      • Qualifizierungen+
      • Fördermöglichkeiten+
      -
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Lehre
  3. Weiterentwicklung des Lehrens und Lernens
  4. Podcast Lehre
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Dr. Horst Henrici

Kanzler der Bauhaus-Universität Weimar

In dieser Folge spricht Horst Henrici über seinen Arbeitsalltag und seine Rolle an der Bauhaus-Universität Weimar. Gemeinsam mit den Hosts diskutiert er aktuelle Herausforderungen wie die Erstellung des Wirtschaftsplans, die Verhandlung von Platzbedarfen und den Umgang mit finanziellen Rücklagen. Außerdem werfen sie einen Blick auf die Position der Universität im größeren Kontext – in der Zusammenarbeit mit anderen Hochschulen in Thüringen, der Thüringer Landesregierung und ihrer Verankerung in der Stadtgesellschaft.

Unsere Hosts:
Franziska Fischer studierte bis 2024 Architektur an der Bauhaus-Universität Weimar und war während ihres Studiums Senatorin und Mitglied des Hochschulrates.

Ludwig Lorenz studiert Computer Science for Digital Media im Master. Er engagiert sich unter anderem im Hochschulforum Digitalisierung, in der Transferorganisation KI macht Schule und als Mitglied der Studierendenvertretung der Universität.

Mitwirkende:
Moderation: Franziska Fischer, Ludwig Lorenz
Einsprecher: Salma Virág Pathö-Zayed
Redaktion: Franziska Fischer, Ludwig Lorenz, Jonas Rieger, Nicole Baron
Schnitt: Jonas Rieger
Musik und Sounddesign: Martha Steinmetz
Artwork: Andreas Wolter
Ton und Technik: Steven Mehlhorn
Marketing und Social Media: Claudia Weinreich, Marit Haferkamp
Transkript: Jonas Rieger
Website: Jonas Rieger
Produktion: Nicole Baron
Distribution: Jonas Rieger, Ulfried Hermann

 

Auf Spotify anhören   Auf Apple Podcasts anhören

Quicklinks

  • Universität gemeinsam gestalten
  • Zwischen Magie und Handwerk
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv