Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche
          • Alumni-Spezial
          -
        • Willkommen zurück+
        • contact.bauhaus+
        • Jobs, Karriere und Weiterbildung
        • Alumni Büro
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni-Gespräche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

№ 16 – Jamal Al-Talawe

Jamal Al-Talawe hat in seinem Leben an vielen unterschiedlichen Orten gelebt. Von seinem Geburtsort im Gaza-Streifen führte ihn sein Lebensweg über Syrien in die DDR und so an die Bauhaus-Universität Weimar, wo er 1975 bis 1979 Bauwesen studierte. Heute arbeitet er als Bauingenieur im Mannheimer Uniklinikum. Über die Stationen seines Lebens hat er ein Buch geschrieben, das er im Rahmen des Alumnitreffens zur Summaery 2016 vorstellte. Wir haben ihm im Anschluss ein paar Fragen gestellt.

»Gestrandet ... oder Ein Leben im Sammeltaxi« ist der Titel Jamal Al-Talawes Autobiografie. Die Fahrt im Sammeltaxi bedeutete ständige Ungewissheit. Es ist eine Erinnerung, aber auch eine Metapher für seinen Lebensweg: Die Stationen, an denen er Halt machen würde, ließen sich nicht voraussehen. Al-Talawe wurde 1949 in einem Zelt bei Khan Yunisim Gaza- Streifen geboren. Seine Eltern und Geschwister waren1948 aus Kuratie in Palästina vertrieben wurden. Als Flüchtling in einem provisorischen Lager hat der Begriff Heimat seine

eigene Bedeutung. Doch Jamal Al-Talawe hat sein Leben selbst in die Hand genommen. Er arbeitete als Baustellenleiter für die UNO, als Stoffhändler in Gaza-Stadt, studierte englische Literatur in Damaskus und Bauwesen in Weimar. Heute ist Mannheim sein Zuhause, wo er als Bauingenieur am Uniklinikum arbeitet. Wir haben die Vorstellung seines Buches zur Summaery 2016 genutzt, um ihn mit einem Alumnigespräch, das spontan via Handy-Kamera aufgezeichnet wurde, zu überraschen.

Was verbinden Sie mit der Bauhaus-Universität Weimar? Was bedeutet Bauhaus für Sie?

Was verbinden Sie mit Weimar? Welche Orte sind Ihnen in Erinnerung geblieben?

Was bedeutet Heimat für Sie? Fühlen Sie sich in Weimar zu Hause? Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie Menschen auf der Flucht mit Hoffnung auf ein neues Leben in Deutschland ankommen sehen?

Wie sehen Ihre Zukunftspläne aus? Was hat Sie bewegt, das Buch zu schreiben?

  • Alumni-Spezial

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Idee und Umsetzung: Ronja Rexheuser B.A., Fakultät Medien

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv