Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner+
      • Alumni
        • Bauhaus-Netzwerk
        • Alumni-Gespräche
          • Alumni-Spezial
          -
        • Willkommen zurück+
        • contact.bauhaus+
        • Jobs, Karriere und Weiterbildung
        • Alumni Büro
        -
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Alumni
  4. Alumni-Gespräche
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

№ 17 – Katharina Spiel

NutzerInnen, Kryptografie, Italowestern, Geschlechtsidentitäten und Körperkonstruktionen – Katharina Spiel kann aus ihren Studienerfahrungen heraus diese Begriffe durchaus in einen schlüssigen Zusammenhang bringen. Von 2005 bis 2014 studierte sie Medienkultur und Mediensysteme sowie Computer Science and Media an der Bauhaus-Universität Weimar. Gleichzeitig war sie als zweitjüngstes Mitglied 5 Jahre lang im Stadtrat involviert. Nun promoviert sie an der TU Wien und findet auch dort immer wieder Bezüge zu Weimar.

Kattas »Bauhaus«-Stationen

Wir haben Katharina Spiel darum gebeten, zu jeder Antwort auch die Koordinaten eines Ortes zu nennen, den sie damit assoziiert. Wer Lust darauf hat Katharina Spiels Weimar zu erkunden, braucht sich nur auf den Weg zu machen, die Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben. Geoaching-Profis können natürlich auch gerne einen GPS-Empfänger zur Hand nehmen und die Orte selbst aufspüren. Für Ungeduldige und Nichtfindende ist die Auflösung hier einsehbar.

Was bedeutet der Begriff »Bauhaus« für dich?

       

50.984849, 11.324479

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

An welche Momente in deinem Studium erinnerst du dich?

       

50.980830, 11.335154

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was ist das Besondere an der Lehre hier?

       

50.966038, 11.328726

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Wann/woran hast du gemerkt, dass du den Studiengang augmentieren willst und wie hat das funktioniert?

       

50.978453, 11.325166

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was unterscheidet unsere Universität von der TU Wien?

       

50.974919, 11.329562

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was ist das Besondere an der Stadt Weimar?

       

51.020640, 11.249298

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Findest du etwas von Weimar in Wien wieder?

       

50.979844, 11.325696

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Womit hast du die meiste Zeit verbracht?

       

50.972711, 11.329278

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was haben die Studenten zu deiner Zeit so getrieben?

       

50.982998, 11.320560

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Wie findet man von Weimar seinen Weg in die Welt?

       

50.971250, 11.335569

Koordinaten kopieren und bei openstreetmap eingeben.

Was sind deine aktuellen Projekte?

  • Alumni-Spezial

Redaktion

Alumni Büro Silvia Riedel | Idee und Umsetzung: Ronja Rexheuser B.A., Fakultät Medien

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv