Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni
      • Partner
        • Veranstaltungen und Aktuelles
        • Vereine und Netzwerke
        • Deutschlandstipendium
          • Unsere Förderer
          • Werden Sie Förderer!
          -
        • Career Service
        -
      • Alumni+
      • Alumni-Gespräche
      • Deutschlandstipendium
      • Kinderuni Weimar
      -
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Partner und Alumni
  3. Partner
  4. Deutschlandstipendium
  • Unsere Förderer
  • Werden Sie Förderer!
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Deutschlandstipendium

Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)

Unsere Förderer

Jedes Jahr unterstützen zahlreiche Partnerinnen und Partner das Deutschlandstipendium an der Bauhaus-Universität Weimar - hier finden Sie alle Fördernden

mehr
Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)

Werden Sie Förderer!

Alle Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten für Ihr Unternehmen, als Stiftung, Verein oder Privatperson und Ihren Vorteilen 

mehr
Stipendienfeier 2022 (Foto: Thomas Müller)

Informationen für Studierende

Alle Details zur jährlichen Bewerbung im Wintersemester, den Förderkriterien und dem Auswahlverfahren

mehr

Das Deutschlandstipendium ist eine ausgezeichnete Möglichkeit für Unternehmen, Stiftungen und Privatpersonen, begabte Studierende an der Bauhaus Universität-Weimar gezielt zu fördern. Als Honorierung ihrer herausragenden Leistungen erhalten die Stipendiatinnen und Stipendiaten dabei nicht nur eine finanzielle Zuwendung, sondern werden ausdrücklich auch ideell gefördert. Dies ist für die Studierenden die größte Motivation, ihre Begabungen auch in Zukunft weiterzuentwickeln.

Das Deutschlandstipendium baut dabei auf einem paritätischen System auf: eine Hälfte des Stipendiums stellt der Bund, die andere Hälfte wird von Engagierten aus der Zivilgesellschaft getragen. Dabei stehen verschiedene Fördermodelle zur Auswahl.

Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über unsere bisherigen Partnerinnen und Partner, Ihre Möglichkeiten zur Förderung und Ihre Vorteile. Nutzen Sie dabei auch die weiterführenden Informationen des Bundes. Studierende finden auf den Seiten der Studienfinanzierung Näheres zur jährlichen Ausschreibung der Deutschlandstipendien, den Bewerbungsmodalitäten und Voraussetzungen.

  • Unsere Förderer
  • Werden Sie Förderer!


SPENDENERKLÄRUNG
Werden Sie Förderer!

Sie können mit Ihrer Spende Deutschlandstipendien bis zur nächsten Vergabe Anfang März ermöglichen.

Frist für 2025/26: 28. Februar 2025

Kontakt

Marina Glaser, M.A., M.P.A.
Leitung Büro des Präsidenten

Bauhaus-Universität Weimar
Büro des Präsidenten
Geschwister-Scholl-Straße 8
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 16
marina.glaser[at]uni-weimar.de

Kontakt

Kerstin Schekatz
Career Service | Kontakt für Fördernde

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 006
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 77

E-Mail: kerstin.schekatz[at]uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv