Unsere Veranstaltungen vermitteln Ihnen einen guten Eindruck vom Campusleben an der Bauhaus-Universität Weimar. Hier können Sie auf verschiedene Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren zurückblicken.
Die heutige Universität steht auf dem Boden bedeutender Traditionen. Wichtige Kapitel der Kunst- und Baugeschichte wurden hier geschrieben. Welche Gebäude der Universität heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, erfahren Sie hier.
Machen Sie sich ein Bild des einzigartigen Profils der Bauhaus-Universität Weimar, das sich auch in den Initiativen unserer Studierenden widerspiegelt.
Im Rahmen des Bauhaus-Jubiläumsprogramms organisierten Lehrende, Studierende und Alumni Ausstellungen, Tagungen, Vortragsreihen, sie veranstalteten Konzerte, Feste und vieles andere mehr, die wir Ihnen hier in Bildern präsentieren.
Mit dem thematischen Schwerpunkt Demokratie stärken im Jahr 2024 verfolgt die Bauhaus-Universität Weimar das Ziel, in Thüringen das Vertrauen in Demokratie und Wissenschaft, Kunst und Bildungsinstitutionen zu stärken.
Mit der Einführung von Jahresthemen verfolgt die Bauhaus-Universität Weimar das Ziel, ihr Profil zu schärfen und die Sichtbarkeit dieser Aktivitäten zu erhöhen sowie die Relevanz für die Gesellschaft herauszustellen.