Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil
      • Portrait+
      • UNESCO Welterbe+
      • Was uns auszeichnet+
      • Besuchen Sie uns!+
      • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz+
      • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027+
      • Demokratie stärken+
      • Nachhaltige Universität+
      • New European Bauhaus
      • Bauhaus-Jubiläen+
      -
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Profil
  • Portrait
  • UNESCO Welterbe
  • Was uns auszeichnet
  • Besuchen Sie uns!
  • Chancengleichheit und Diskriminierungsschutz
  • Beyond Now | Jahresthemen 2025–2027
  • Demokratie stärken
  • Nachhaltige Universität
  • New European Bauhaus
  • Bauhaus-Jubiläen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Profil

Innenansicht Hauptgebäude

Portrait

Erfahren Sie mehr über das Profil und die Geschichte. Studieren und arbeiten Sie an einem experimentellen Ort!

mehr
Studierende laufen an einem Haus vorbei

Fakultäten

Die Universität verfügt über vier Fakultäten: Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien.

mehr
Ansicht Lageplan

Orientierung

Erkunden Sie den Campus und planen Sie Ihren Besuch bei uns.

mehr
summaery2018

Jährliche Veranstaltungen

Unsere Veranstaltungen vermitteln Ihnen einen guten Eindruck vom Campusleben an der Bauhaus-Universität Weimar. Hier können Sie auf verschiedene Veranstaltungen aus den vergangenen Jahren zurückblicken.

mehr
Hauptgebäude der Bauhaus-Universität Weimar

UNESCO Weltkulturerbe

Die heutige Universität steht auf dem Boden bedeutender Traditionen. Wichtige Kapitel der Kunst- und Baugeschichte wurden hier geschrieben. Welche Gebäude der Universität heute zum Weltkulturerbe der UNESCO zählen, erfahren Sie hier.

mehr
Eine Gruppe von Studierenden

Studentische Initiativen

Machen Sie sich ein Bild des einzigartigen Profils der Bauhaus-Universität Weimar, das sich auch in den Initiativen unserer Studierenden widerspiegelt.

mehr

»Mensch Macht Moderne«

In der Vortrags- und Podiumsdiskussionsreihe werden zentrale Fragen des Bauhauses aufgegriffen und aus heutiger Sicht mit Studierenden diskutiert.

mehr

»100 Jahre Bauhaus«

Im Rahmen des Bauhaus-Jubiläumsprogramms organisierten Lehrende, Studierende und Alumni Ausstellungen, Tagungen, Vortragsreihen, sie veranstalteten Konzerte, Feste und vieles andere mehr, die wir Ihnen hier in Bildern präsentieren.

mehr

Demokratie stärken

Mit dem thematischen Schwerpunkt Demokratie stärken im Jahr 2024 verfolgt die Bauhaus-Universität Weimar das Ziel, in Thüringen das Vertrauen in Demokratie und Wissenschaft, Kunst und Bildungsinstitutionen zu stärken.

mehr

Beyond Now

Jahresthemen 2025-2027

Mit der Einführung von Jahresthemen verfolgt die Bauhaus-Universität Weimar das Ziel, ihr Profil zu schärfen und die Sichtbarkeit dieser Aktivitäten zu erhöhen sowie die Relevanz für die Gesellschaft herauszustellen.

mehr

Quicklinks

  • Bauhaus.Journal Online
  • EXPERIMENT.Bauhaus - Studentischer Projekt-Showcase
  • Bauhaus.Module
  • Vimeo
  • Instagram
  • Twitter
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv