Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Service
  3. Wegweiser für Beratung und Beschwerde
  4. Außeruniversitäre Notfallstellen

Außeruniversitäre Notfallstellen

IM AKUTEN NOTFALL:
In lebensbedrohlichen Fällen bitte den NOTRUF 112 verwenden!

Beantworte am Telefon die fünf »W-Fragen«:

  • Was ist passiert?
  • Wo ist es passiert?
  • Wer meldet?
  • Wie viele sind verletzt?
  • Warten auf Rückfragen!

Bei akuten psychischen Krisen:

  • Telefonseelsorge:
    Anonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr;
    Tel.: +49 (0) 800 / 111 0 111   oder
    Tel.: +49 (0) 800 / 111 0 222,
    E-Mail- und Chatberatung, www.telefonseelsorge.de 

  • Seelefon:
    Selbsthilfe-Beratung für Angehörige von psychisch erkrankten Personen;
    Tel.: +49 (0) 228 / 7100 24 24   oder
    Tel.: +49 (0) 1805 / 950 951,
    E-Mail: seelefon@psychiatrie.de, www.bapk.de 

  • Nummer gegen Kummer:
    Anonym und kostenlos - bei allen Fragen, Sorgen und Problemen;
    Kinder- und Jugendtelefon: 116 111 (OHNE Vorwahl),
    Elterntelefon: +49 (0) 800 / 11 10 550,
    www.nummergegenkummer.de

  • NeST - Netzwerk zur Suizidprävention:
    Beratung rund um das Thema Suizid;
    Tel.: +49 (0) 36 41 / 93 90 465,
    E-Mail: info@nest-thueringen.de, www.nest-thueringen.de

  • MuTeS - Muslimisches Sorgentelefon:
    Anonym, vertraulich, verständnisvoll und kompetent;
    Tel.: +49 (0) 30 / 443 509 821, 
    www.mutes.de

  • Thadine – Thüringer Antidiskriminierungsnetzwerk:
    Unabhängige Beratungsstelle gegen Diskriminierung in Thüringen;
    Tel.: +49 (0) 361 / 213 47 395,
    E-Mail: beratung[at]empowermensch.org, www.thadine.de

Bei schwereren psychischen Notfall-Krisen:

  • Notfallaufnahme der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Weimar, der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Jena bzw. einer Klinik mit psychiatrischer Abteilung deiner Kommune

  • Sprechstunden des sozialpsychiatrischen Dienstes in Weimar oder deiner Kommune

  • kassenärztlichen Notdienst (Tel.: 116 117)
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar