Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +

leider nichts gefunden

WAS WAR DIE FRAGE?
  1. Universität
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Universität

Infostand und Webinare am 14. und 16. Oktober 2025

Infostand und Webinare am 14. und 16. Oktober 2025

Infostand und Webinare am 14. und 16. Oktober 2025

Erasmus Days 2025: Aktionen rund um Erasmus+ und BAUHAUS4EU an der Bauhaus-Universität Weimar

Erasmus Days 2025: Aktionen rund um Erasmus+ und BAUHAUS4EU an der Bauhaus-Universität Weimar

Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester! junge Menschen stehen im Foyer der Universitätsbibliothek, es herrscht eine ausgelassene Stimmung

Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester!

Herzlich Willkommen, liebe Erstsemester! junge Menschen stehen im Foyer der Universitätsbibliothek, es herrscht eine ausgelassene Stimmung

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation am 15. Oktober 2025, 17 Uhr

Einladung zur Feierlichen Immatrikulation am 15. Oktober 2025, 17 Uhr

Ein Kurskatalog für alle! Foto: Lena-Marie Euba

Ein Kurskatalog für alle!

Ein Kurskatalog für alle! Foto: Lena-Marie Euba

BAUHAUS4EU-Veranstaltungen jetzt online für alle Universitätsmitglieder

BAUHAUS4EU-Veranstaltungen jetzt online für alle Universitätsmitglieder

18. Oktober 2025 in Eisenach

18. Oktober 2025 in Eisenach

18. Oktober 2025 in Eisenach

Einladung zum Wartburgspaziergang des »Student Forum on Future Democracy«

Einladung zum Wartburgspaziergang des »Student Forum on Future Democracy«

Einreichungen bis 15. Dezember 2025 Grafik: Leonard Behre und Mona Kerntke

Einreichungen bis 15. Dezember 2025

Einreichungen bis 15. Dezember 2025 Grafik: Leonard Behre und Mona Kerntke

CALL FOR CONTRIBUTIONS: XV. International Bauhaus Colloquium | Politics of Research

CALL FOR CONTRIBUTIONS: XV. International Bauhaus Colloquium | Politics of Research

Bauhaus-Universität Weimar und TH Köln

Bauhaus-Universität Weimar und TH Köln

Bauhaus-Universität Weimar und TH Köln

Neue Studie untersucht Wettbewerb im Streaming-Markt

Neue Studie untersucht Wettbewerb im Streaming-Markt

Die Bauhaus-Universität Weimar

Architektur und Urbanistik, Bau- und Umweltingenieurwissenschaften, Kunst und Gestaltung und Medien – mit ihren Fakultäten und Arbeitsgebieten verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über ein einzigartiges Profil. Das Spektrum der Universität umfasst gegenwärtig ca. 40 Studiengänge bzw. -programme und reicht von der Freien Kunst über Design, Visuelle Kommunikation, Mediengestaltung, -wissenschaft und Informatik bis zu Architektur, Bauingenieurwesen, Baustoffkunde und Umwelt sowie Management. Der Begriff »Bauhaus« im Namen unserer Universität steht für Experimentierfreudigkeit, Offenheit, Kreativität und Internationalität.

mehr
Demokratie stärken

Hier studieren und promovieren!

Wir bieten Ihnen ein international ausgerichtetes Angebot an Bachelor-, Master- und Promotionsstudiengängen.

mehr

Jahresthemen 2025–2027

Unter dem Titel »Beyond Now« nimmt die Bauhaus-Universität Weimar in den Jahren 2025, 2026 und 2027 jeweils die Forschungsfelder Umwelten – Technik – Mensch in den Blick. 

mehr
Treppenhaus im Hauptgebäude, gebaut von Henry van de Velde

UNESCO Weltkulturerbe

Entdecken Sie das historische Bauhaus und damit die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich Architektur, Kunst und Design.

mehr
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht aktiv

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode aktiv

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback aktiv

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv

Animationen nicht aktiv