Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate
        • Dezernat Studium und Lehre
        • Dezernat Internationale Beziehungen
        • Dezernat Forschung
        • Dezernat Personal
          • Flexibilisierung des Arbeitsortes+
          • Datenschutz
          • Reisekosten
          • Berufsausbildungen+
          • Auszubildende
          • Informationen für neue Beschäftigte
          • Assistent*innen+
          • Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
            • Qualifizierung | Fortbildung
            • Führungskräfteentwicklung
              • ESSENCE2LEAD@BAUHAUS
              -
            • Begleitung & Beratung
            • Onboarding
            • Gesundheitsförderung
            • Betriebliches Eingliederungsmanagement
            • Inklusion
            • Arbeitsmedizinische Gesundheitsvorsorge+
            • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
            • Sucht am Arbeitsplatz
            • Unser Team
            -
          • Meldung der Arbeitsunfähigkeit
          -
        • Dezernat Finanzen+
        -
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Dezernate
  4. Dezernat Personal
  5. Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
  6. Führungskräfteentwicklung
  • ESSENCE2LEAD@BAUHAUS
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Führungskräfteentwicklung


Mit LEAD@BAUHAUS unterstützen wir unsere Führungskräfte mit einem systematischen Angebot zur Führungskräfteentwicklung. Zentrales Anliegen ist es, eine gemeinsame Führungskultur zu entwickeln, die von den Werten und Prinzipien der Bauhaus-Universität Weimar geprägt ist.

Darüber hinaus zielt LEAD@BAUHAUS darauf ab:

  • Sie als Führungskraft in ihrer Führungsrolle zu unterstützen, den stetig wachsenden Herausforderungen im Führungs-/Arbeitsalltag so gut wie möglich zu begegnen,
  • Ihre Führungskompetenzen zielgerichtet weiterzuentwickeln und
  • Austausch & Vernetzung untereinander zu fördern, um von den Erfahrungen und Best Practices anderer zu profitieren.

Wer ist die Zielgruppe von LEAD@BAUHAUS?

  • Im Sinne eines gemeinsamen Führungsverständnisses richtet es sich an alle Beschäftigten mit Führungsverantwortung aus Wissenschaft/Kunst und Technik/Verwaltung. 

Folgende Angebote stehen Ihnen im Rahmen von LEAD@BAUHAUS zur Verfügung.


Zertifikatsprogramm »ESSENCE2LEAD@BAUHAUS« 

Dieses Programm besteht aus drei Modulen zu je zwei Tagen und wird in einer festen Gruppe von 12 Personen vollständig absolviert. 

  • Modul 1: ICH in Führung - Selbstführung und Führungsrolle
  • Modul 2: Das DU im Fokus - Teammitglieder als Individuen führen
  • Modul 3: Vom DU zum WIR - das Team fördern und entwickeln

Zielgruppe: verpflichtend für alle Führungskräfte 

Ergänzungsmodule »ESSENCE2LEAD@BAUHAUS«

Ergänzend zum ESSENCE2LEAD@BAUHAUS haben Sie die Möglichkeit, führungsrelevante Themen in individuell freiwählbaren Angeboten zu vertiefen. 

Einige der Ergänzungsmodule sind für Führungskräfte der TUV (Technik & Verwaltung) verpflichtend und werden entsprechend ausgewiesen.

Je Semester werden ca. 2 - 3 zielgruppenspezifische Fortbildungen im Rahmen unseres Inhouse-Fortbildungsprogrammes angeboten. Dabei variiert das Angebot von Semester zu Semester. Die aktuellen Angebote finden Sie hier.

Individuelle  Entwicklung durch Coaching 

Coaching ist ein interaktiver, personenzentrierter Beratungs- und Begleitungsprozess, der Sie als Führungskraft unterstützt, ihre eigenen Handlungsoptionen zu entwickeln.

Das Coaching ist ein zeitlich begrenzter Prozess, der auf vertraulicher Basis durch externe Coaches durchgeführt wird. Das Coaching setzt an Ihrer konkreten beruflichen Situation an und zielt auf die Steigerung und den Erhalt der Leistungsfähigkeit, auch unter anspruchsvollen Bedingungen ab, und gibt Ihnen Raum zur Selbstreflexion.

Sie haben Interesse an einem Coaching oder Fragen zum Prozess? Dann sprechen Sie uns gern!

 

 

Austausch & Vernetzung durch Kollegiale Beratung 

»Kollegiale Beratung« ermöglicht einen strukturierten Austausch in einer Kleingruppe zu Themen aus dem Führungs-/Arbeitsalltag. Die Teilnehmenden bringen ihre beruflichen Herausforderungen, Erfahrungen und Kompetenzen ein und entwickeln gemeinsam Lösungen und Handlungsoptionen für konkrete Praxisfragen. Dabei reflektieren sie ihre eigene Rolle und entwickeln neben ihrer Problemlösungs- auch ihre Führungskompetenz weiter.

Sie sind Führungskraft und haben Interesse daran, bei der Gründung einer uniinternen oder hochschulübergreifenden Beratungsgruppe dabei zu sein? Dann sprechen Sie uns gern an!

Wir unterstützen Sie bei der Einführung in diese Methode sowie bei der Begleitung/Moderation der ersten Treffen.  


Unterstützung in der Führungsarbeit

Teamentwicklung
Erfolgreiches Arbeiten an der Universität bedarf einer vertrauensvollen und effektiven Zusammenarbeit. Um dies zu ermöglichen und die Leistungsfähigkeit ihres Teams sicherzustellen, bieten wir Teamentwicklungen und die Begleitung des Prozesses an. 

Konfliktmoderation & Mediation
Im Arbeitsalltag können Konflikte entstehen, die zu schlechter Stimmung, Motivationsverlust und damit einhergehend zu Leistungsminderung oder gar Krankheit und Kündigung führen. Hier kann Konfliktmoderation oder Mediation helfen.

Sprechen Sie uns gern an!

  • Flexibilisierung des Arbeitsortes
  • Datenschutz
  • Reisekosten
  • Berufsausbildungen
  • Auszubildende
  • Informationen für neue Beschäftigte
  • Assistent*innen
  • Personalentwicklung und Gesundheitsmanagement
    • Qualifizierung | Fortbildung
    • Führungskräfteentwicklung
      • ESSENCE2LEAD@BAUHAUS
    • Begleitung & Beratung
    • Onboarding
    • Gesundheitsförderung
    • Betriebliches Eingliederungsmanagement
    • Inklusion
    • Arbeitsmedizinische Gesundheitsvorsorge
    • Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
    • Sucht am Arbeitsplatz
    • Unser Team
  • Meldung der Arbeitsunfähigkeit

Kontakt

Referat Personalentwicklung & Gesundheitsmanagement

 

Dr. Carolin Wick 
Referentin Personalentwicklung & Gesundheitsmanagement

Dezernat Personal
Belvederer Allee 6
99425 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 22 10

carolin.wick[at]uni-weimar.de

personalentwicklung[at]uni-weimar.de

Unterstützung für die Praxis

  • Handreichung für Führungskräfte - Flexibilisierung des Arbeitsortes

Quicklinks

  • unser aktuelles Inhouse-Fortbildungsprogramm
  • Angebote der Bauhaus Research School
  • Learn to teach – Qualifizierung für Lehrende
  • eTeach-Netzwerk Thüringen
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv