Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen+
      • Wissenschaftliche Einrichtungen
        • Digital Bauhaus Lab
        • Internationales Heritage-Zentrum
          • Aktuelles
          • Schwerpunkte+
          • Forum Stadt
          • Publikationen-Heritage
          • Standort & über uns
            • Geschäftsstelle+
            • Direktorium
            • Mitglieder
            • Netzwerk
            • Standort
            -
          • Lehre & Vermittlung+
          • Ausstellung "Lernen vom Bestand"+
          • Newsletter+
          -
        • x.stahl
        -
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Wissenschaftliche Einrichtungen
  4. Internationales Heritage-Zentrum
  5. Standort & über uns
  6. Mitglieder
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Mitglieder

Foto: Thomas Müller

Fakultät Architektur und Urbanistik

Dr. Kirsten Angermann
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Dr. Nadin Augustiniok
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Prof. Dipl.-Ing. Verena von Beckerath
Professur Entwerfen und Wohnungsbau

Prof. Dr.-Ing. habil. Jasper Cepl
Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur

Christine Dörner, M.Sc.
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Prof. Dr. phil. habil. Frank Eckardt
Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung

Dr.-Ing. Iris Engelmann
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte
SPP2255 "Kulturerbe Konstruktion"

Mischa Görgen
Bachelorstudent, Architektur

Dr. des. Wolfram Höhne
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Henri Hoor, M.A.
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Dr. Norbert Korrek
Bauhaus-Institut für Geschichte und Theorie der Architektur und Planung

Prof. Dr.-Ing. Sigrun Langner
Professur Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung

Prof. Dr. phil. habil. Hans-Rudolf Meier
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Prof. Dr.-Ing. Bernd Nentwig
Professur Baumanagement und Bauwirtschaft

Katharina Rotté, M.A.
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Prof. Dipl-Ing. Dipl-Des. Bernd Rudolf
Professur Bauformenlehre

Prof. Dr.-Ing. Barbara Schönig
Professur Stadtplanung

Dr. Tom Steinert
Bauhaus Institut für Geschichte und Theorie der Architektur

Prof. Dipl.-Ing. Jörg Springer
Professur Entwerfen und komplexe Gebäudelehre

Oliver Trepte, M.A.
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Dr. Elodie Vittu
Institut für europäische Urbanistik

Dr. Lisa Vollmer
Professur Stadtplanung

Prof. Dr. phil. habil. Max Welch Guerra
Professur Raumplanung und Raumforschung

Jun.-Prof. Dr.-Ing. Daniela Zupan
Professur European Cities and Urban Heritage

Martin Schmidt
Professur Bauformenlehre

Prof. Dr.-Ing. Daniela Spiegel
Professur Denkmalpflege und Baugeschichte

Prof. Dr. Jan von Brevern 
Professur Kunst- und Kulturgeschichte
 
Pappal Sunjea
Professur Theorie und Geschichte der modernen Architektur

Jan Engelke
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Florian Dossin
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Jannik Noeske
Professur Raumplanung und Raumforschung

Vertr. Prof. Dr. Sandra Huning
Professur Stadtplanung

Lena Hecker
Professur Stadtplanung

Alexandra Toro O.
Docente Universidad de Boyacá, Colombia
Bauhaus-Promotionsstipendium IHZ

Dr. Shradha Chandan
Gastwissenschaftlerin Bauhaus Universität

Dr. Oxana Gourinovitch
Graduiertenkolleg 2227 "Identität und Erbe"

Richard Blum
Professur für Denkmalpflege und Baugeschichte

Fakultät Bau- und Umweltingenieurwissenschaften

Dr.-Ing. Thomas Baron
Professur Werkstoffe des Bauens

Dipl.-Ing. (FH) Henrik Hinterbrandner
Professur Werkstoffe des Bauens

Prof. Dr. Mark Jentsch
Professur Energiesysteme

Prof. Dr. Dipl. Ing. Guido Morgenthal
Professur Modellierung und Simulation - Konstruktion

Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst
Professur Computer Vision in Engineering

Fakultät Kunst und Gestaltung

Nawar Alhusari, M.A.
Kunst und Design

Arijit Bhattacharyya, M.A.
Public Art and New Artistic Strategies

Prof. Dr. Andrea Dreyer
Professur Kunst und ihre Didaktik

Jesús Velázquez Rodríguez
Medienkunst / Mediendesign

Prof. Dr. Jan Willmann
Professur Theorie und Geschichte des Design

Fakultät Medien

Prof. Dr. Bernd Fröhlich
Professur Virtual Reality Systems

Prof. Dr. Eva Hornecker
Professur Human-Computer Interaction

Prof. Dr. Jörg Paulus
Professur Archiv- und Literaturwissenschaften

Prof. Dr.-Ing. Volker Rodehorst
Professur Computer Vision in Engineering

Zentrale Einrichtungen der Bauhaus-Universität Weimar

Dr. Christian Kästner
Dezernat Internationales

Dr. Frank Simon-Ritz
Universitätsbibliothek

Dr. phil. Christiane Wolf
Archiv der Moderne

Externe Mitglieder

Dr. Aliaa AlSadaty
Cairo University

Rosabella Álvarez-Calderón
Pontificia Universidad Católica del Perú

Dr.-Ing. Leo Bockelmann
Thünen - Institut für Lebensverhältnisse in ländlichen Räumen

Susanne Dieckmann
Klassik Stiftung Weimar

Dr. Mark Escherich
Denkmalbehörde der Landeshauptstadt Erfurt

Michael Karpf, M.A.
Bundeszentrale für politische Bildung

Dr. Bernd Euler Rolle
E-mail

Dr. Friederike Landau-Donnelly
Radboud Universiteit

Prof. Dr. Silke Langenberg
ETH Zürich

Prof. Dr. Mohammadjavad Mahdavinejad
Tabiat Modares University Tehran

Dr. Monika Motylinska
Leibniz Institut für Raumbezogene Sozialforschung Erkner

Prof. Dr. Tiago de Oliveira Pinto
UNESCO-Lehrstuhl für transkulturelle Musikwissenschaft der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Holger Reinhardt
Thüringisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie

Prof. Dr. Nikolai Roskamm
Fachhochschule Erfurt

Dipl.-Ing. Michael Siebenbrodt
E-mail

Dr. Marion Steiner
Laboratorio ESPI, TICCIH

Dr. Mirhan Damir
University of Alexandria

Dr. phil. Leila Javanmardi
E-mail

Prof. Dr.-Ing. Heike Oevermann
Denkmalpflege Tu Wien 

Hon.Prof.Dr. Ingrid Scheurmann
TU Dortmund

Prof. Dr.-Ing. habil. Volkmar Zabel
Professur Baustatik und Baudynamik, Universität Rostock
E-mail

Dr. Giorgia Aquilar
Berlin International* University of Applied Sciences

Prof. Dr. Sander Münster
Friedrich-Schiller-Universität Jena

Dr. Ksenia Litvinenko
University of Manchester

Heike Sterner
Neufert Stiftung

Marcia Bandeira Figueiredo

Agnes Schulz-Bongert

Prof. Dr. Winfried Speitkamp
Staatssekretär a.D. und ehemaliger Präsident der Bauhaus-Universität Weimar

Dr. Franziska Klemstein
Tandem-Professur für Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften

Gast-Prof. Katja Fischer
Stiftung Baukultur Thüringen

Dr. Solmaz Yadollahi
BTU Cottbus

Dr. Jenny Price

  • Aktuelles
  • Schwerpunkte
  • Forum Stadt
  • Publikationen-Heritage
  • Standort & über uns
    • Geschäftsstelle
    • Direktorium
    • Mitglieder
    • Netzwerk
    • Standort
  • Lehre & Vermittlung
  • Ausstellung "Lernen vom Bestand"
  • Newsletter

Internationales Heritage-Zentrum

Postanschrift:
Bauhaus-Universität Weimar
Geschwister-Scholl-Str. 8
99423 Weimar

Büro:
Rudolstädter Straße 7,
99428 Gelmeroda

Tel.: +49 (0) 3643 58 1341
heritage[at]uni-weimar.de

Sprecher:
Prof. Dr. Hans-Rudolf Meier

wissenschaftliche Geschäftsführung:
Dr. Bianka Trötschel-Daniels
bianka.troetschel-daniels[at]uni-weimar.de

Assistenz:
Yvonne Boas-Zetzl
yvonne.boas-zetzl[at]uni-weimar.de
Tel.: +49 (0) 3643 58 1341
Di & Do 9 - 13 Uhr

 

 

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv