Awareness Team

Veranstaltungen und Partys sind ein wichtiger Teil des universitären Lebens. Manchmal kommt es jedoch bei Veranstaltungen der Universität  auch zu Diskriminierung, Belästigung oder Gewalt.
Damit in diesem Fall Ansprechpersonen vor Ort sind, stellen wir Awareness-Teams zur Verfügung.

Die Aufgabe der Awareness-Teams ist es, während der Veranstaltung aktiv gegen diskriminierendes und/oder übergriffiges Verhalten vorzugehen und Betroffene zu unterstützen.
Die Mitglieder des Teams können von Personen angesprochen werden, die während der Veranstaltung von Diskriminierung, Belästigung und Gewalt betroffen sind.
Darüber hinaus gehen die Teammitglieder auf Personen zu, die andere diskriminieren oder angreifen.

Die Teammitglieder erklären sich solidarisch und parteilich mit den von Diskriminierung Betroffenen und unterstützen sie so gut wie möglich während der Veranstaltung. Sie weisen auch auf Beratungsstellen hin, die sie später kontaktieren können.