Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote+
          • Coaching und Mentoring
          • Familien- und Gesundheitstag 2025
          • Fonds und Stipendien+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • TIN* Namensänderung
          • Gendersensible Sprache+
          • Familie in der Universität
            • Studierende mit Kind
            • Beschäftigte mit Kind
            • Beratungsstellen
            • Leistungen/Finanzielle Unterstützung
            • Job, Familie, finanzielle Unterstützung
            • Dual Career Netzwerk Thüringen
            • Orte für Familien auf dem Campus
            • Weitere Angebote für Familien und Kinder
            • Pflegende Angehörige
            • Bauhäuschen (flexible Kinderbetreuung)+
            • Familientag 2023+
            -
          • Gleichstellungspläne
          • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt+
          • Campus Pride Week+
          • Equity@Bauhaus
          • Queens of Structure+
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. Familie in der Universität
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Kinderbetreuung

Kinderbetreuungsmöglichkeiten bilden einen wichtigen Baustein, damit die Balance zwischen Studium, Beruf und Familienalltag gelingt. Hier erhalten Sie einen Überblick zu den Betreuungsangeboten des Studierendenwerks Thüringen, der flexiblen Kinderbetreuung »Bauhäuschen« an der Bauhaus-Universität Weimar und den Kinderbetreuungsangeboten in der Stadt Weimar.

Kindertagesstätte »Campus.Kinder Weimar«

Das Studierendenwerk betreibt die Kindertagesstätte »Campus.Kinder Weimar«, die sich in unmittelbarer Nähe zur Bauhaus-Universität Weimar befindet und die speziell für Kinder von Studierenden und Beschäftigten der Weimarer Universitäten Betreuungsplätze bieten. Es werden Kinder ab dem vollendeten siebten Lebensmonat aufgenommen.

»Bauhäuschen« — Flexibler Kinderbetreuungsdienst

Im Bauhäuschen – der flexiblen Kinderbetreuung an der Bauhaus-Universität Weimar – können Kinder von Studierenden und Beschäftigten bei kurzfristigem Bedarf und zu Zeiten, in denen die reguläre Betreuung nicht zur Verfügung steht, betreut werden. » Mehr erfahren

»KidsBox« — Mobile Lösung zur Kinderbetreuung

Zwei Kinder, die mit den Utensilien einer KidsBox spielen.
Foto: Katharina Reinholdt
Zwei Kinder, die mit den Utensilien einer KidsBox spielen.
Foto: Katharina Reinholdt
Zwei Kinder, die mit den Utensilien einer KidsBox spielen.
Foto: Katharina Reinholdt

Die »KidsBox« bietet Eltern, die ihr(e) Kind(er) zeitweise mit an den Arbeitsplatz oder Studienort bringen müssen, eine flexible Lösung zur Kinderbetreuung. Die mobile Kiste lässt sich z.B. im Büro oder bei Veranstaltungen einsetzen, um Kinder zu beschäftigen, wenn die Kita schon geschlossen hat.

Bei der »KidsBox« handelt es sich um eine aufklappbare Kiste auf Rollen, in der sich ein kindgerechter Schreibtisch sowie mehrere Regale und Boxen befinden. Die »KidsBox« ist mit Büchern, Spielen, Mal- und Bastelutensilien für Babys und Kinder bis ins Grundschulalter (1./2. Klasse) ausgestattet. Weiterhin enthält die »KidsBox« ein faltbares Babybett und eine Gymnastikmatte.

In folgenden Bereichen und Einrichtungen der Universität können Sie eine »KidsBox« ausleihen*:

Gleichstellungsbüro
Amalienstraße 13, R. 303-304

Kontakt:
Franziska Fritsch
(Di und Do, 9:00 bis 14:00 Uhr)
Tel.: 03643 / 58 42 42
E-Mail: gleichstellungsbuero[at]uni-weimar.de
 

Fakultät Medien
Bauhausstraße 11

Kontakt:
Verona Schwarz
Tel.: 03643 / 58 37 00
E-Mail: verona.schwarz[at]uni-weimar.de
 

Bauhaus Research School (BRS)
Marienstraße 15

Kontakt:
Meeta Khurana-Wolff
Tel.: 03643 / 58 41 00
E-Mail: research-school[at]uni-weimar.de
 

Campus.Office
Geschwister-Scholl-Straße 15

Kontakt:
Doreen Klamt
Tel.: 03643 / 58 23 44
E-Mail: doreen.klamt[at]uni-weimar.de
 

Gründerwerkstatt neudeli
Helmholtzstraße 15

Kontakt:
Elias Flory
Tel.: 03643 / 58 39 26
E-Mail: elias.flory[at]uni-weimar.de 
 
 
INFOtake Weimar 

im Foyer der Mensa am Park, Marienstraße 15b

Kontakt:
Ines Eckhart / Katja Hengelhaupt
Tel.: 03643 / 58 15 06
E-Mail: infotake-weimar[at]stw-thueringen.de

* Die Ausleihe und Nutzung der »KidsBoxen« ist nur vor Ort und nach vorheriger Absprache möglich.

Weitere Kinderbetreuungsmöglichkeiten in Weimar

Einen Überblick über weitere Kindergärten in Weimar und Umgebung bietet die Webseite der Stadt Weimar.

Befreiung von Kita-Gebühren

Auf Antrag wird der Elternbeitrag bei Eltern mit Sozialleistungsbezug für den Besuch des Kindes/der Kinder in einem Kindergarten oder der Kindertagespflege ganz oder teilweise vollständig vom Jugendamt übernommen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem zuständigen Jugendamt, welche Unterlagen für eine Antragstellung beizubringen sind.

Die letzten 24 Monate vor Schuleintritt (erster Schultag der Schulanfänger) sind elternbeitragsfrei.

 

 

  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Familien- und Gesundheitstag 2025
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • TIN* Namensänderung
  • Gendersensible Sprache
  • Familie in der Universität
    • Studierende mit Kind
    • Beschäftigte mit Kind
    • Beratungsstellen
    • Leistungen/Finanzielle Unterstützung
    • Job, Familie, finanzielle Unterstützung
    • Dual Career Netzwerk Thüringen
    • Orte für Familien auf dem Campus
    • Weitere Angebote für Familien und Kinder
    • Pflegende Angehörige
    • Bauhäuschen (flexible Kinderbetreuung)
    • Familientag 2023
  • Gleichstellungspläne
  • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  • Campus Pride Week
  • Equity@Bauhaus
  • Queens of Structure

Gleichstellungsbüro

Bauhaus-Universität Weimar
Gleichstellungsbüro
Amalienstraße 13, 3. OG
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 42 42
Fax: +49 (0) 36 43/58 42 45
E-Mail: gleichstellungsbuero[at]uni-weimar.de

INFOtake

Studierendenwerk Thüringen
INFOtake Weimar
Mensa am Park

Tel.: +49 (0) 3641 / 5546 850
E-Mail: infotake-weimar[at]stw-thueringen.de
Home - Studierendenwerk Thüringen (stw-thueringen.de)

Downloads

Betreuungsvertrag

Hinweise zur Anmeldung in der flexiblen Kinderbetreuung Bauhäuschen

Allgemeine Nutzungsbedingungen

Quicklinks

  • Gleichstellungspläne der BUW
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • DFG: Gleichstellung & Diversität
  • Archiv: Newsletter Gleichstellung und Diversität
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv