Formulieren von gendergerechten Texten
Denken Sie beim Formulieren grundsätzlich Geschlechtervielfalt mit und überprüfen Sie, ob sich Menschen durch die verwendete Sprache diskriminiert und ausgeschlossen fühlen könnten. Generell ist es einfacher, einen Text gleich gendergerecht zu formulieren, statt ihn im nachhinein zu gendern. Achten Sie auf eine einheitliche gendergerechte Sprache (z.B. durchgehende Verwendung des Gendersternchens*). Eine Kombination mit geschlechtlich neutralen Formulierungen ist möglich und sinnvoll.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv