Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote+
          • Coaching und Mentoring
          • Familien- und Gesundheitstag 2025
          • Fonds und Stipendien+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • TIN* Namensänderung
          • Gendersensible Sprache+
          • Familie in der Universität+
          • Gleichstellungspläne
          • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
            • Sexuelle Vielfalt
            • Geschlechtliche Vielfalt+
            • Beratung & Unterstützung für LSBTIQ*+ Personen
              • Angebote an der Universität
              • Externe Angebote für LSBTIQ*+ Personen
              • Ressourcen für LSBTIQ*+ Personen-
              -
            • Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«+
            • Rechtliche Grundlagen LSBTIQ*+-inklusiver Hochschulpolitik
            -
          • Campus Pride Week+
          • Equity@Bauhaus
          • Queens of Structure+
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  6. Beratung & Unterstützung für LSBTIQ*+ Personen
  7. Ressourcen für LSBTIQ*+ Personen
  8. Flucht & Migration
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Flucht & Migration

Info-Seiten:

queer refugees deutschland (queer-refugees.de)
Informationsmaterial in verschiedenen Sprachen/Information materials in various languages
 

Broschüren/Handreichungen:

Freund, Yoan & Leo Yannick Wild (2020). Empowerment für schwule, lesbische, bisexuelle sowie trans* und inter* Geflüchtete — eine Handreichung für Beratung und Unterstützung. Berlin: Schwulenberatung Berlin, Psychosoziales Zentrum für Schwule e.V. 

Gangarova, Tanja, Holger Sweers, Christina Laußmann, & Sabrina Demirović (2021). Deine Gesundheit, Deine Rechte—Informationen, Tipps und Adressen | Your Health, Your Rights — Information, Tips and Addresses. Berlin: Deutsche Aidshilfe. [Diese zweisprachige Handreichung für Migrant*innen ist auch auf Deutsch/Französisch, Deutsch/Russisch oder Deutsch/Arabisch erhältlich/This bilingual guide is also available in German/French, German/Russian, or German/Arabic]

Reinhardt, Tilly Tracy, Leo Yannick Wild, & Antidiskriminierungsprojekt StandUp der Schwulenberatung Berlin (2020). Rezepte gegen Diskriminierung im Gesundheitswesen: Wege durch das Gesundheitswesen für LSBTI*. Berlin: Schwulenberatung Berlin.

Reinhardt, Tilly Tracy, Leo Yannick Wild, & StandUp — antidiscrimination project of Schwulenberatung Berlin (2020). A LGBTI* Guide to the German health care system: Fighting discrimination in health care. Berlin: Schwulenberatung Berlin.

Gangarova, Tanja, Antje Sanogo,  Mara Wiebe, Katja Römer (2020). Living Positive with HIV: Information  for Migrants and Refugees. Berlin: Deutsche Aidshilfe. [Diese Handreichung für Migrant*innen und Geflüchtete ist auch auf Deutsch, Französisch oder Russisch erhältlich/This guide for migrants and refugees is also available in German, French or Russian]

Gangarova, Tanja, Holger Sweers, Christina Laußmann, & Sabrina Demirović (2021). Deine Gesundheit, Deine Rechte—Informationen, Tipps und Adressen | Your Health, Your Rights — Information, Tips and Addresses. Berlin: Deutsche Aidshilfe. [Diese zweisprachige Handreichung für Migrant*innen ist auch auf Deutsch/Französisch, Deutsch/Russisch oder Deutsch/Arabisch erhältlich/This bilingual guide is also available in German/French, German/Russian, or German/Arabic]
 

Sprachmittlung/Translation:

Mann, Pia, Leo Yannick Wild, & Anna Bodenez (2020). Dolmetschen für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und inter* Geflüchtete: Eine Handreichung für Dolmetscher*innen. Berlin: Psychosoziales Zentrum für Schwule e.V. 

Sexual Orientation, Gender Identity and Gender Expression: Essential Terminology for the Humanitarian Sector: English — French — Turkish — Farsi — Arabic. ORAM—Organization for Refuge, Asylum & Migration. Zu beziehen unter: https://www.oramrefugee.org/research-and-reports [A five-language dictionary, glossary and usage guide to assist humanitarian professionals communicate effectively and respectfully with and about people of diverse sexual orientations and gender identities]

  • Coming-Out
  • Communities & Vernetzung
  • Umgang mit Diskriminierung
  • Gesundheit
  • Familie
  • Alter & Pflege
  • Job & Karriere
  • Flucht & Migration
  • Be_hinderung & chronische Erkrankung

Quicklinks

  • Gleichstellungspläne der BUW
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • DFG: Gleichstellung & Diversität
  • Archiv: Newsletter Gleichstellung und Diversität
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv