Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro
          • Profil und Team
          • Beirat für Gleichstellungsfragen+
          • Aktuelles
          • Beratungs- und Unterstützungsangebote+
          • Coaching und Mentoring
          • Familien- und Gesundheitstag 2025
          • Fonds und Stipendien+
          • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen+
          • TIN* Namensänderung
          • Gendersensible Sprache+
          • Familie in der Universität+
          • Gleichstellungspläne
          • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
            • Sexuelle Vielfalt
            • Geschlechtliche Vielfalt+
            • Beratung & Unterstützung für LSBTIQ*+ Personen+
            • Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«
              • Glossare — Begriffsklärung
              • Broschüren & Handreichungen
              • Einführende Literatur, Vorträge & Filme
              • Vertiefende Literatur
              • Broschüren & Handreichungen
              • Vertiefende Literatur
              • Vorträge
              • Handreichungen
              • Studien
              • Vertiefende Literatur
              • Gendersensible Sprache
              • Handreichungen
              • Juristische Gutachten
              -
            • Rechtliche Grundlagen LSBTIQ*+-inklusiver Hochschulpolitik
            -
          • Campus Pride Week+
          • Equity@Bauhaus
          • Queens of Structure+
          -
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Gleichstellungsbüro
  5. Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
  6. Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«
  7. Glossare — Begriffsklärung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Glossare — Begriffsklärung

Deutschsprachige Glossare & Sprachleitfäden:

»Gender-Wörterbuch« (Online-Glossar) auf genderdings.de 

»Geschlechter•wörter•buch in leichter Sprache« (Online-Glossar) des Kompetenzzentrums geschlechtergerechte Kinder- und Jugendhilfe Sachsen-Anhalt e. V. (KgKJH) 

Glossar »Begrifflichkeiten sexueller- und geschlechtlicher Vielfalt« des Projekts »Akzeptanz für Vielfalt—gegen Homo-, Trans* und Inter*feindlichkeit« der Stiftung Akademie Waldschlösschen
 als pdf zum Download

»LSBTIQ-Lexikon« (Online-Glossar) der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)

Online-Glossar auf queer-lexicon.net

Online-Glossar des »Regenbogenportals« des Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (www.regenbogenportal.de)

Online-Glossar und Broschüre »Fibel der vielen kleinen Unterschiede« (zum kostenlosen Download oder zur Bestellung als Hardcopy) der Initiative »Ander & gleich — LSBTIQ* in NRW«

TransInterQueer e.V. (2015). Inter* & Sprache — Von »Angeboren« bis »Zwitter«:  Eine Auswahl inter*relevanter Begriffe, mit kritischen Anmerkungen vom TrIQ-Projekt »Antidiskriminierungsarbeit & Empowerment für Inter*«. Berlin: TrIQ e.V.

TransInterQueer e.V. (Hg.). Trans* Inter* Queer ABC. Berlin: TrIQ e.V. 

 
English Language Glossaries and Style Guides:

The 519 Glossary of Terms (Online Glossary), The 519, Toronto, Canada 

2SLGBTQI Terms and Concepts (Online Glossary), Egale Canada, Toronto, Canada

LGBT2SQ Terms and Definitions (Online Glossary — also available in French), Rainbow Health Ontario, Toronto, Canada

2SLGBTQI+ Terminology – Glossary and Common Acronyms (Online Glossary), Government of Canada

Glossary of Terms: LGBTQ (GLAAD Media Reference Guide, 11th. ed.), GLAAD, New York, USA

Glossary of Terms: Transgender (GLAAD Media Reference Guide, 11th ed.), GLAAD, New York, USA

An Ally's Guide to Terminology: Talking About LGBT People & Equality, GLAAD, New York, USA

Stylebook on LGBTQ Terminology (Style Guide — also available in Spanish), NLGJA: The Association of LGBTQ Journalists, Washington, DC, USA

The Trans Journalists Association’s Style Guide, The Trans Journalists Association, USA

Glossary of LGBTQ Terms (Online Glossary), Out & Equal, Oakland, California

  • Profil und Team
  • Beirat für Gleichstellungsfragen
  • Aktuelles
  • Beratungs- und Unterstützungsangebote
  • Coaching und Mentoring
  • Familien- und Gesundheitstag 2025
  • Fonds und Stipendien
  • Aktive Rekrutierung von qualifizierten Wissenschaftlerinnen
  • TIN* Namensänderung
  • Gendersensible Sprache
  • Familie in der Universität
  • Gleichstellungspläne
  • Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt
    • Sexuelle Vielfalt
    • Geschlechtliche Vielfalt
    • Beratung & Unterstützung für LSBTIQ*+ Personen
    • Informationen für Lehrende, Mitarbeitende & »Allies«
      • Glossare — Begriffsklärung
      • Broschüren & Handreichungen
      • Einführende Literatur, Vorträge & Filme
      • Vertiefende Literatur
      • Broschüren & Handreichungen
      • Vertiefende Literatur
      • Vorträge
      • Handreichungen
      • Studien
      • Vertiefende Literatur
      • Gendersensible Sprache
      • Handreichungen
      • Juristische Gutachten
    • Rechtliche Grundlagen LSBTIQ*+-inklusiver Hochschulpolitik
  • Campus Pride Week
  • Equity@Bauhaus
  • Queens of Structure

Quicklinks

  • Gleichstellungspläne der BUW
  • Thüringer Gleichstellungsgesetz
  • Thüringer Hochschulgesetz
  • Antidiskriminierungsrichtlinie BUW
  • Thüringer Kompetenznetzwerk Gleichstellung
  • Lakog Thüringen
  • bukof
  • DFG: Gleichstellung & Diversität
  • Archiv: Newsletter Gleichstellung und Diversität
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv