Nutzerzertifikat beantragen

Nutzer-
zertifikate

Für die Beantragung eines Zertifikates benötigen Sie zwingend einen Account im HARICA Certifcate Manager.

Haben Sie noch keinen erstellt, führen Sie bitte als erstes die in dieser Anleitung beschriebenen Schritte durch.

Verfügen Sie bereits über einen HARICA Account, melden Sie sich bitte analog der ersten Anmeldung per Shibboleth bei https://cm.harica.gr/ an.

 

Klicken Sie im Auswahlmenü links auf Email.

Wählen Sie die Option For enterprises or organizations (IV + OV) durch Klick auf Select aus.

Das Zertifikat enthält gegenüber der ebenfalls nutzbaren Email-only-Variante auch Ihren Vor- und Nachnamen und den Namen der Organisation, sprich der Bauhaus-Universitaet Weimar.

Ihre Uni-E-Mail-Adresse für die Sie ein Zertifikat erstellen können wird angezeigt. Klicken Sie auf Next.

Prüfen Sie ob Ihren Vornamen und Nachnamen auf Korrektheit und klicken Sie auf Next.

Die Angaben zu Ihrer Organisation, der Bauhaus-Universität Weimar, werden angezeigt, klicken Sie auf Next.

Belassen Sie die Validierungsmethode bei der angezeigten und klicken Sie auf Next.

Jetzt müssen Sie verschiedenen verlinkten Regularien zustimmen. Setzen Sie dazu den Haken und Klicken Sie dann auf Submit

Öffnen Sie Ihr E-Mail-Programm. Im Posteingang sollte eine Validierungs-E-Mail vom HARICA CertManager eingetroffen sein. Klicken Sie in die auf den Confirm-Button bzw. Öffnen Sie den entsprechenden Link.

Prüfen Sie die Angaben im sich neu öffnenden Fenster und klicken Sie auf Confirm.

Wechseln Sie jetzt wieder in der HARICA Certificate Manager (Anmeldung wie zu Beginn). In My Dashboard - S/MIME unter Ready Certificates wird Ihnen das beantragte Zertifikat angezeigt. Klicken Sie auf Enroll your Certificate.

Generate Certificate sollte ausgewählt und grau unterlegt sein.
Den voreingestellten Algorithmus können Sie beibehalten, als Key size empfehlen wir 4096 Bit. 
Die Erzeugung von 4096-Bit-Schlüsseln im Browser führt derzeit manchmal zu einer hängenden Webseite. Klicken Sie dann auf Warten und bleiben Sie auf der Webseite.

Legen Sie ein Passwort zum Schutz des geheimen privaten Schlüssels an (nicht das Passwort des Uni-Accounts verwenden!). Wiederholen Sie das Passwort. Dass Passwort müssen Sie sich gut merken, es wird später noch benötigt. Das Passwort besitzen nur Sie, niemand anderes kennt es.
Setzen Sie den Haken und Klicken Sie auf Enroll Certificate.

Klicken Sie auf Download.

Vergewissern Sie sich, dass die Datei Certificate.p12 auf Ihrem System gespeichert wurde. Sie sollte sich im Standard-Download-Verzeichnis befinden.

Klicken Sie jetzt auf Close.

Durch Doppelklicken auf die Datei Certificate.p12 können Sie das Zertifikat in den Windows-Zertifikatsspeicher importieren, folgen Sie hierzu der Anleitung: Link