Einpflegen von Zertifikat und privatem Schlüssel in den Server

Um Ihr neues Server-Zertifikat nutzen zu können, müssen Sie es dem Serverdienst bekannt machen. Dies geschieht in der Konfigurationsdatei des Dienstes.

Da es sich bei dem Zertifikat um ein Server-Zertifikat handelt, das von mehreren Diensten genutzt werden kann, sollte es in einem zentralen Verzeichnis (z.B.: /etc/ssl/certs/) hinterlegt werden.
Der private Schlüssel kann in /etc/ssl/private/ hinterlegt werden. Achten Sie bitte darauf, das nur Root Leserechte für den privaten Schlüssel hat.

Zertifikatskette

Zertifikate von »Sectigo«

Sobald ein von Ihnen beantragtes Zertifikat ausgestellt ist, erhalten Sie eine E-Mail mit Download-Links. Unter »Available formats« wählen Sie ein Format, dass die Zertifikatskette bereits enthält.
Für Apache / nginx wird »Certificate (w/ issuer after)« angeboten, für Microsoft IIS »PKCS#7«.

Damit die Konfigurationsdatei neu eingelesen wird, muss nach der Installation der Zertifikate der Dienst neu gestartet werden.