IP-Telefonie

Symbolbild: Telefonie

Das SCC verwaltet die Telefoninfrastruktur der Bauhaus-Universität und stellt so die allgemeine Telefonversorgung der Universität sicher. Neben der Nutzung des Telefonnetzes in Verwaltung und Forschung steht zusätzlich die Service-Software »Cisco Jabber« für die Steuerung des eigenen Bürotelefons über PC und MAC bereit.

Aktuelle Änderungen

Telefone am Arbeitsplatz:

Das Display wird bei Nichtnutzung automatisch ausgeschaltet.
Das Betätigen einer beliebigen Taste oder das Abheben des Hörers schalten das Display ein.
Nach dem Auflegen des Hörers schaltet sich das Display nach kurzer Zeit wieder ab.

Durch die Aktualisierung der Software auf unserem Telefonsystem ist bei der erstmaligen Anmeldung am Benutzer-Portal die Eintragung einer PIN erforderlich.
Diese PIN wird benötigt, um Dienste am Telefon zu aktivieren.
Momentan wird nur der Dienst Persönliches Telefon-Verzeichnis angeboten.

Telefonordnung der Bauhaus-Universität Weimar

Die Telefonordnung regelt die Nutzung der Telefoninfrastruktur der Bauhaus-Universität Weimar. Dazu zählt auch die Nutzung von Modem- und Faxdiensten sowie dienstlicher Mobiltelefone und Datenverbindungen (UMTS/GSM). Zusätzlich enthält sie allgemeine Informationen sowie Bestimmungen und Anordnungen zu den Themen Verbindungsmöglichkeiten, Gebührenerfassung, Telefonrechnungen, Gebührensätze und Störungsmeldungen. Die vollständige Telefonordnung finden Sie im Download-Bereich auf dieser Seite.


Antrag auf Änderungen an Telefonanlage oder Telefonbuch

Alle Änderungen, die in Zusammenhang mit der Telefonanlage oder dem Telefonbuch der Bauhaus-Universität stehen, sind beim Nutzerservice des SCC zu beantragen. Dazu gehören Änderungen der universitätsinternen Rufnummern, wie An- und Abmeldungen von Rufnummern oder Änderungen von Namen und Zugehörigkeiten. Das dafür notwendige Antrags-Formular finden Sie im Download-Bereich auf dieser Seite.


Telefongeräte und wichtige Funktionen für die Nutzung

Mitarbeitenden der Bauhaus-Universität Weimar stehen an ihrem Arbeitsplatz in der Regel Telefone vom Typ »Cisco 7942/62« zur Verfügung. Eine Übersicht der Funktionstasten sowie eine detaillierte Bedienungsanleitung finden Sie im Bereich »Anleitungen« auf dieser Seite.
Die wichtigsten Funktionen für die tägliche Nutzung sowie häufig gestellte Fragen in Zusammenhang mit der Nutzung der Telefone haben wir in den folgenden Punkten für Sie zusammengefasst:

Einfach und unkompliziert über den eigenen Computer telefonieren.

 

 

mehr

Störungen melden

Bitte melden Sie mögliche Störungen dem Nutzerservice des SCC via Telefon, Mail oder Ticket. Die Angaben finden Sie im Kontakt-Bereich auf dieser Seite.