Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt
          • Sicherheit+
          • Brandschutz+
          • Notfall
          • Psychologische Krisenintervention
          • Pläne
          • Erste Hilfe
          -
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Servicezentrum Sicherheit und Umwelt
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

News

Erstellt: 04. Oktober 2021

E-Mail des Präsidiums zum Semesterstart: Umsetzung der 3G-Regel

Liebe Studierende, liebe Beschäftigte,
 
zum Beginn des Wintersemesters 2021/2022 möchten wir Sie über die wichtigsten Corona-Maßnahmen an der Bauhaus-Universität Weimar, insbesondere für Präsenzlehrveranstaltungen, informieren.

In diesem Semester finden alle Präsenzlehrveranstaltungen unter Einhaltung der 3G-Regel statt. An diesen Veranstaltungen dürfen also ausschließlich Personen teilnehmen, die einen vollständigen Impfschutz gegen COVID-19, eine Genesung oder ein negatives Testergebnis nachweisen können. Diese Regelung trägt dazu bei, die Präsenzlehre für alle Teilnehmenden sicher und mit möglichst geringem Infektionsrisiko zu gestalten.

Die Einhaltung der 3G-Regel wird stichprobenartig kontrolliert. Dafür werden eigens geschulte studentische Assistentinnen und Assistenten einzelne, durch ein Zufallsprinzip ermittelte Personen, um die Vorlage des 3G-Nachweises (Impfung/Genesung/negativer Test) sowie einen Identitätsnachweis (Thoska, Ausweis, Pass) bitten. Die Kontrolle findet entweder vor Beginn der Veranstaltung statt oder – bei Räumen mit weniger als 15 Sitzplätzen – während der Veranstaltung. Bitte haben Sie die entsprechenden Nachweise immer dabei. Alle weiteren Details zur Umsetzung der 3G-Regel an der Bauhaus-Universität Weimar veröffentlichen wir in Kürze unter www.uni-weimar.de/coronavirus.

Personen, die einen Testnachweis benötigen, können noch bis einschließlich 10. Oktober 2021 das Angebot für Antigenschnelltests in den städtischen Testzentren kostenfrei nutzen. Diese sind 24 Stunden gültig. PCR-Tests gelten 48 Stunden. Ab dem 11. Oktober 2021 wird die Bauhaus-Universität Weimar die Möglichkeit bieten, unter Aufsicht Selbsttests durchzuführen und eine 24 Stunden gültige Bestätigung darüber zu erhalten. Dies wird für alle Personen, die sich aus medizinischen Gründen nicht impfen lassen dürfen sowie für internationale Studierende, die mit einem nicht vom Paul-Ehrlich-Institut anerkannten Impfstoff geimpft wurden, kostenfrei sein. Personen, die sich nicht impfen lassen möchten, können einen entsprechenden Test selbst mitbringen und ebenfalls unter Aufsicht durchführen. [Update vom 8.10.: Selbsttest unter Aufsicht sind bis Ende November für alle Angehörigen der Bauhaus-Universität Weimar kostenfrei.] Ort und Zeit der beaufsichtigten Selbsttests wird noch bekannt gegeben.

Die Hygienemaßnahmen aus dem Rahmenhygieneplan der Bauhaus-Universität Weimar gelten weiterhin: Medizinische Masken (OP- oder FFP2-Masken) müssen auf allen Verkehrswegen getragen werden und überall dort, wo 1,5 Meter Abstand nicht eingehalten werden können. Die Sitzplatzanzahl in Räumen ist weiterhin bis zu 50% reduziert, und Räume müssen regelmäßig gelüftet werden. Die Kontaktnachverfolgung ist weiterhin durchzuführen, lediglich bei Präsenzlehrveranstaltungen entfällt diese.

Zum Abschluss möchten wir Sie noch einmal darauf hinweisen, dass es für alle Studierende und Beschäftigten Angehörigen der Bauhaus-Universität Weimar, die noch nicht gegen COVID-19 geimpft sind, am 8. und 15. Oktober 2021 ein eigenes Impfangebot gibt. Dafür können Sie sich unter https://www.impfen-thueringen.de/campusimpfen/ anmelden. Termine sind auch kurzfristig noch verfügbar – niemand wird abgewiesen. Darüber hinaus können Sie natürlich auch für andere Tage einen Termin buchen: https://www.impfen-thueringen.de/terminvergabe/index.php

Für den Start in das neue Semester wünschen wir Ihnen alles Gute und freuen uns darauf, Sie vor Ort zu sehen!

Mit besten Grüßen
 
Für das Präsidium
Prof. Dr. Christian Koch

Zurück Alle Nachrichten

Quicklinks

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv