Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Sprachenzentrum
  5. Gebühren

Gebühren

Unsere Sprachkurse sind gebührenpflichtig laut Gebührenordnung des Sprachenzentrums, veröffentlicht in den Mitteilungen der Bauhaus-Universität Weimar, Ausgabe 17/2019 vom 11.02.2019.

Wenn Sie die in einem Sprachkurs erworbenen Leistungspunkte (CPs) in Ihrem Studiengang anrechnen lassen, werden Ihnen die Gebühren zurückerstattet.

Studierende, die ihr Studium abgeschlossen haben, können in dem Semester, das auf den Abschluss folgt, noch einen Sprachkurs besuchen, ohne die Gebühr für Gäste zahlen zu müssen. Bei der Anmeldung ist darauf zu achten, dass nicht die Uni-Mail-Adresse angegeben wird, da diese nach der Exmatrikulation nur noch drei Monate gültig ist.

Gebühren: Zahlung per Überweisung

Alle Sprachkurse sind gebührenpflichtig. Die Gebühren betragen 45 € für Studierende, 60 € für Beschäftigte und 225 € für Gäste.

Die Gebühren sind auf das folgende Konto zu überweisen:

Empfänger: Bauhaus-Universität Weimar/Sprachenzentrum
Kreditinstitut: HELABA
BIC: HELADEFF820
IBAN: DE39 8205 0000 3004 4442 73

Verwendungszweck: CLCL + <Nachname, Vorname> + Kursgebühr für <Sprache, Kurs, Gruppe>

Bitte achten Sie unbedingt auf einen korrekten Verwendungszweck, damit wir Ihre Zahlung richtig zuordnen können.

Schicken Sie einen Beleg für Ihre Zahlung per Mail an sprachenzentrum@uni-weimar.de. Bitte geben Sie in der Betreffzeile unbedingt die Sprache mit Kurs und ggf. Gruppe an. Das erspart uns langes Suchen.

Bitte beachten Sie, dass einmal gezahlte Kursgebühren nur in Ausnahmefällen zurücküberwiesen werden können. Daher bitten wir Sie dringend darum, die Kursgebühren erst dann zu überweisen, wenn Sie sicher sind, dass Sie den ausgewählten Kurs wirklich besuchen können oder wollen. Erst durch Ihre Zahlung ist die Einschreibung verbindlich und Ihr Kursplatz sicher.

Gebühren: Rückzahlung

Für die Rückzahlung der Kursgebühr gehen Sie wie folgt vor:

  1. Reichen Sie den Leistungsschein im Prüfungsamt Ihrer Fakultät ein.
  2. Lassen Sie die Note als Leistung (Wahlmodul, Wahlpflichtmodul, Pflichtmodul) eintragen.
  3. Reichen Sie nach Abschluss Ihres Studiums eine Kopie Ihres Bachelor-/Masterzeugnisses im Sekretariat des Sprachenzentrums ein.
  4. Notieren Sie auf der Zeugniskopie Ihre Wohnanschrift und die Bankverbindung (nach dem SEPA-Verfahren mit IBAN- und BIC-Nummern) mit Ortsangabe der Bank. Die Kursgebühr wird Ihnen dann überwiesen.

Gebühren: Übersicht

Zielgruppe1 CP2 CP3 CP4 CP
Studierende€ 15€ 30€ 45€ 60
Beschäftigte€ 20€ 40€ 60€ 80
Gäste€ 75€ 150€ 225€ 300

Promovierende, Doktorand*innen und PhD-candidates fallen unter die Kategorie "Beschäftigte", wenn Sie an der Bauhaus-Universität Weimar oder an der Hochschule für Musik beschäftigt sind (z.B. als wissenschaftliche Mitarbeiter*innen oder wissenschaftliche Hilfskräfte).

 

zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar