Bauhaus-Universität Weimar
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Recherche

Recherche

Ausschnitt Ausstellung "Ortner"

Bibliothekskataloge

In dem Online-Katalog (OPAC) ist der gesamte Medienbestand unserer Bibliothek nachgewiesen. Zudem bieten die Verzeichnisse für Zeitschriften, TGLs und Baukataloge wichtige Recherchezugänge. 

mehr

Datenbanken

Die Universitätsbibliothek nimmt am Datenbank-Informationssystem DBIS teil, einem kooperativen Service zur Nutzung wissenschaftlicher Datenbanken. Nach Fachgebieten sortiert kann zielgerichtet recherchiert werden.

mehr

E-Books

Ein Großteil des Literaturbestandes wird in elektronischer Form angeboten. Hier erhalten Sie wichtige Informationen zur Recherche und Nutzung von E-Books.

mehr

E-Journals

Mittels der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek EZB können mehr 80.000 lizensierte und kostenfreie E-Journals fächerbezogen gesucht und gefunden werden.

mehr

Fachinformationen

Die elementaren Aufgaben des Bestandsaufbaus und der Informationsvermittlung liegen in den Händen der Fachreferent*innen der Bibliothek.

mehr

Forschungsdatenmanagement

Forschungsdatenmanagement bezeichnet alle Maßnahmen, die dafür notwendig sind, um digitale Forschungsdaten dauerhaft nutzbar zu machen.

mehr

Open Access

Open Access ist der unbeschränkte und kostenlose Zugang zu wissenschaftlicher Information sowie deren Nutzung und Verbreitung unter Wahrung und korrekter Benennung der Urheberschaft.

mehr

Online-Publikationssystem

In der Digitalen Bibliothek Thüringen (DBT) können Universitätsangehörige ihre elektronisch erzeugten, qualifizierten Dokumente kostenlos veröffentlichen

mehr

Semesterapparate

Wir bieten den Lehrenden der Bauhaus-Universität die Möglichkeit an, Semesterapparate als präsent aufgestellte Literatur zur Unterstützung ihrer Vorlesungen und Seminare zu nutzen.

mehr
Ausschnitt Ausstellung "Zwölfenbeinturm"

Literaturverwaltung

Citavi, Zotero und Endnote - diese Literaturverwaltungsprogramme helfen bei der Administration relevanter Informationen. Ein sinnvoller Zeitmanager.

mehr

Normen

Die Universitätsbibliothek hat besondere, ingenieurwissenschaftliche Bestände: TGLs und Baukataloge. Die Datenbank Perinorm ist fachübergreifend relevant.

mehr

Digitale Sammlungen

Der in unserer Bibliothek verfügbare Altbestand des Staatlichen Bauhauses Weimar und seiner Vorgängereinrichtungen ist weitestgehend online zugänglich.

mehr
zum Seiten Anfang
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar