Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche
            • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
            • Datenbanken
            • Digitale Sammlungen
            • E-Books
            • E-Journals
            • Fachinformationen
            • Forschungsdatenmanagement
            • ORCID
            • Universitätsbibliographie
            • Literaturverwaltung
            • Literatursammlungen
            • Normen+
            • Online-Publikationssystem
            • Open Access
            • Semesterapparate
            • Künstlerbuch-Sammlung
            -
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Recherche
  6. Semesterapparate
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Fakultät Architektur - Semesterapparat 18
Sommersemester 2011

Titel :Urbane Räume: bewegte Bilder & Theorien
Name des Lehrenden :Dr. Chris Dähne ; Dr. Nathalie Bredella
Aufstellung :Aufstellung bis 15.07.2011
Bibliotheksneubau Ebene +1
Verfasser, TitelSignaturBemerkung
Der  Beginn  einer  Epoche  : Texte  der  Situationisten  / [Vorw.: Roberto  Ohrt] Iq 0081/1 
Bruno, Giuliana:  Atlas  of  emotion  : journeys  in  art, architecture  and  film  Ih 6500/12 
Certeau, Michel de: The practice of everyday life; Bd. 1Cg 2410/6:1
The  city  reader  / ed. by  Richard  T. LeGates  and  Frederic  Stout Me 3072/1 
Deleuze, Gilles: Tausend  Plateaus  : Kapitalismus  und  SchizophrenieLBS Bo DeleGil/3 (2)
Donald, James: Imagining  the  modern  city Me 3060/7
Engell, Lorenz:  Bewegen  beschreiben  : Theorie  zur  Filmgeschichte   Lf 1060/2 
Essential  LeCorbusier  : l'esprit  nouveau  articles  / by  LeCorbusier Nd LeCorbu/48 
Filmarchitektur  : von  Metropolis  bis  Blade  Runner / hrsg. Neumann, Dietrich ; Albrecht, Donald Lf 3500/7 
Fishman, Robert: Urban  utopias  in  the  twentieth  century  : Ebenezer  Howard, Frank  Lloyd  Wright  and  Le  Corbusier  Mf 1200/4 

Frank Lloyd Wright: the Phoenix Papers : Bd. 1: Broadacre  City

Nd WrigFra/17:1 
Heyer, Stefan: Deleuzes  & Guattaris  Kunstkonzept  : ein  Wegweiser  durch  tausend  Plateaus Bo DeleGil/36 
Hirschhorn, Thomas:  Mapsbeim Buchhandel bestellt : Erscheinungtermin unbestimmt
Lynch, Kevin: Das  Bild  der  StadtLBS Mf 1082/1 (5)
McDonough, Thomas F.: Situationist space. - In: October 1994, Vol. 67, S. 58-77Kopie in Mappe
Mitchell, William J. Thomas: What  do  pictures  want? : the  lives  and  loves  of  imagesIf 3082/70
Mitchell, William J. Thomas: What  do  pictures "really" want? - In: October 1996, Vol. 77, S. 71-82Kopie in Mappe
Notation : Kalkül  und  Form  in  den  Künsten / hrsg.von  Hubertus  von  Amelunxen  ... Ih 0044/2 
Panofsky, Erwin: Die  ideologischen  Vorläufer  des  Rolls-Royce-Kühlers  & Stil  und  Medium  im  Film Lf 1200/14 
Sadler, Simon: The  situationist  city  Me 3082/97 
Sewing, Werner:  Bildregie  : Architektur  zwischen  Retrodesign  und  Eventkultur Ne 1082/34 
Stadtformen  : die  Architektur  der  Stadt  zwischen  Imagination  und  Konstruktion / Hrsg. von  Vittorio  Magnago  Lampugnani  Mf 2100/140 
Tschumi, Bernard: The  Manhattan transcripts  Nd TschBer/7 
Venturi, Robert: Lernen  von  Las  Vegas  : zur  Ikonographie  und  Architektursymbolik  der  Geschäftsstadt  LBS Ne 1200/1 (5) 



Quicklinks

  • Campuslieferdienst
  • Carrelbuchung
  • Erwerbungsvorschlag
  • Fachinformationen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Open Access
  • Semesterapparate
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv