Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche
            • Bibliothekskataloge, Verzeichnisse
            • Datenbanken
            • Digitale Sammlungen
            • E-Books
            • E-Journals
            • Fachinformationen
            • Forschungsdatenmanagement
            • ORCID
            • Universitätsbibliographie
            • Literaturverwaltung
            • Literatursammlungen
            • Normen+
            • Online-Publikationssystem
            • Open Access
            • Semesterapparate
            • Künstlerbuch-Sammlung
            -
          • Service+
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Recherche
  6. Semesterapparate
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Fakultät Medien - Semesterapparat 24
Wintersemester 2010/2011

Titel :Theorie und Geschichte des Bergfilms
Name des Lehrenden :Dr. Silke Martin
Aufstellung :Aufstellung bis 15.02.2011
Limona Empore

 Zugang zu PDF-Dokumenten (metacoon)

Verfasser, TitelSignaturBemerkung
Arnheim, Rudolf: Kritiken und Aufsätze zum Film Dg ArnhRud/3
Balázs, Béla: Der Geist des FilmsCf BalaBel/6:2
Barthes, Roland: Mythen des Alltags Cf BartRol/13
Bazin, André: Was ist Kino? 244 746
Bergfilm Lf 8130/5
Bollywood : das indische Kino und die Schweiz Lh 8433/1
Deleuze, Gilles: Das Zeit-Bild Lf 1082/6:2befindet sich im Semesterapparat: Medien. Titel: Filmanalyse (MW7)
Deleuze, Gilles: Was ist Kinoist beim Buchhandel bestellt
Der deutsche HeimatfilmLf 8130/3
Engell, Lorenz: Bilder des Wandels Lf 1031/1:1befindet sich im Semesterapparat: Medien. Titel: Filmanalyse (MW7)
GeierwallyMedia Lg BockWal/DVD 1
Idole des deutschen Films Lh 1081/1
Kracauer, Siegfried: Von Caligari zu Hitler Cf KracSie/17
LandschaftenLf 0026/5,02
Moltke, Johannes von: No place like home Lh 1200/17
New Hollywood bis Dogma 95Lf 0060/20
Rapp, Christian: Höhenrausch Lf 8130/2
Reinhold Messners Philosophie 216 892
Revisited - Der Fall Dr. Franck
(Film und Kritik ; 1)
Z 2305verbleibt am Standort ; Bitte selbst im Katalog bestellen.
Riefenstahl revisited Lg RiefLen/4
Sontag, Susan: Im Zeichen des Saturn Cf SontSus/3
Trimborn, Jürgen: Der deutsche Heimatfilm der fünfziger Jahre Lf 8130/4
Trinks, Jürgen: Faszination FernsehenLc 3220/35
Zeithistorische Forschungen
2009/3. Jg.
Online-Publikation
Filme:
Die DVDs befinden sich an der Haupttheke (Limona) und können maximal für 3 Tage ausgeliehen werden.
Das blaue LichtMedia Lg RiefLen/DVD 2
Cliffhanger : nur die Starken überleben Media Lg HarlRen/DVD 1
Die GeierwallyMedia Lg BockWal/DVD 1
Herz aus GlasMedia Lg HerzWer/DVD 1
HöhenfeuerMedia Lg MureFre/DVD 1
Luis Trenker Editionist bestellt
Nanga Parbatist bestellt
Paisà Media Lg RossRob/DVD 1
Schrei aus SteinMedia Lg HerzWer/DVD 2
Die weisse Hölle vom Piz PalüMedia Lg FancArn/DVD 1





 

Quicklinks

  • Campuslieferdienst
  • Carrelbuchung
  • Erwerbungsvorschlag
  • Fachinformationen
  • Forschungsdatenmanagement
  • Open Access
  • Semesterapparate
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv