Buch-, Schrift- und Einbandgestaltung waren sowohl an der Kunstgewerbeschule von Henry van de Velde als auch am Staatlichen Bauhaus zentrale Ausbildungsfelder. Als Nachfolgeinstitution dieser beiden Einrichtungen verfügt die Bauhaus-Universität Weimar über einen umfangreichen Bestand an künstlerisch gestalteten Publikationen und Künstler*innenbüchern, die in der Universitätsbibliothek zugänglich sind.
Die historischen Bestände dieser Sammlung werden im Sondermagazin aufbewahrt. Die zeitgenössischen Werke hingegen sind größtenteils im Limona-Gebäude (Ebene 2, Raum 207) untergebracht. Seit der Gründung der Fakultät Gestaltung im Jahr 1993 wird diese Sammlung kontinuierlich erweitert. Sie umfasst heute aufwendig gestaltete Publikationen, bedeutende Künstler*innenbücher sowie herausragende Arbeiten von Studierenden und Lehrenden der Bauhaus-Universität.
Die Bestände der Künstlerbuch-Sammlung können über den Bibliothekskatalog zur Einsicht in den Lesesaal in der Limona bestellt werden. Um sich den Gesamtbestand anzeigen zu lassen, nutzen Sie bitte diesen Link. Für die Künstlerbuch-Sammlung wurde zudem eine Feinklassifikation entwickelt, mit denen sich der Bestand nach buchgestalterischen, gattungs- und exemplarspezifischen Aspekten durchsuchen lässt:
Diese Darstellung umfasst Werke, die sich durch ihre äußeren Gestaltungsmerkmale, einzigartigen Struktureigenschaften oder ihren experimentellen Charakter auszeichnen.
Diese Darstellung umfasst Künstler*innenpublikationen, d.h. Werke, bei denen Künstler*innen an der Gestaltung und am Inhalt der Publikation beteiligt waren oder das Kunstwerk als Buch konzipiert haben.
Anschaffungsvorschläge und Arbeiten aus der universitären Praxis für die Künstlerbuch-Sammlung sind willkommen. Bitte wenden Sie sich dafür und bei weiteren Fragen bitte an den Fachreferenten, Dr. Moritz Lampe. Eine Besichtigung des Raums, in dem der Bestand verwahrt wird, ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail möglich.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv