Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek
          • Aktuelles+
          • Recherche+
          • Service
            • Öffnungszeiten
            • Anmelden
            • Ausleihen
            • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
            • Bargeldloses Bezahlen
            • Mahnungen, Buchverlust
            • Kostenübersicht
            • Carrels, Gruppenräume
            • Technische und sonstige Ausstattung
            • Bibliotheksführungen, Schulungen
            • Hochschulschriftenstelle
            • Formulare, Info-Blätter, Gebäudepläne+
            -
          • Wir über uns+
          • Kontakt
          • A-Z
          -
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsbibliothek
  5. Service
  6. Ausleihen
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Ausleihen

Selbstverbuchung

  • Das Abholregal »Bestellte Medien« im Bereich der Servicetheke enthält die von Ihnen aus dem Magazin bestellten Bücher, DVDs sowie Vormerkungen.
  • Aus diesem Regal können Sie die von Ihnen bestellten Medien entnehmen, die nach den 3 letzten Ziffern Ihrer Bibliotheksnummer sortiert sind.
  • Bitte verbuchen Sie die bestellten Medien an dem Selbstverbucher. Dafür benötigen Sie Ihre gültige thoska. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Die Rückgabe von Medien erfolgt über den Selbstverbucher bzw. die Rückgabebox (Foyer). Bitte beachten Sie, dass Fernleihen an der Servicetheke (Hauptgebäude, Steubenstraße 6) während der Servicezeiten von Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr zurückgegeben werden.
Freihandbestände
BücherSelbstentnahme, Selbstverbuchung 4 Wochen entleihbar, 10 x verlängerbar
DVDs (außer FSK 18)Selbstentnahme, Selbstverbuchung1 Woche entleihbar, 10 x verlängerbar
Präsenzbestand (Nachschlagewerke, Semesterapparate, Zeitungen und Zeitschriften)Selbstentnahmenicht außer Haus entleihbar
Magazinbestände
BücherBestellen, Selbstentnahme am Regal »Bestellte Medien«, Selbstverbuchung, Rückgabe am Selbstverbucher bzw. Rückgabebox (Foyer)4 Wochen entleihbar, 10 x verlängerbar
DVDs (u.a. FSK 18), VideosBestellen, Selbstentnahme am Regal »Bestellte Medien«, Selbstverbuchung, Rückgabe am Selbstverbucher bzw. Rückgabebox (Foyer)4 Wochen entleihbar, 10 x verlängerbar
ZeitschriftenBestellen, Ausgabe an der Servicetheke, Rücknahme am Selbstverbuchernicht außer Haus entleihbar, verlängerbar auf Anfrage
SonderbeständeBestellen zur Lesesaalnutzung nach Terminvereinbarung unter folgender E-Mail: sonderbestand[at]ub.uni-weimar.denicht außer Haus entleihbar, verlängerbar auf Anfrage
Fernleihen
BücherAusgabe und Rücknahme an der Servicethekeentleihbar entsprechend der Leihfrist der gebenden Bibliothek, verlängerbar auf Anfrage an der Servicetheke oder per E-Mail an fernleihe[at]ub.uni-weimar.de
Lesesaalfernleihen, altbestandszert. FernleihenAusgabe und Rücknahme an der Servicetheke, Einsicht nach Terminabsprache per E-Mail sonderbestand[at]ub.uni-weimar.denicht außer Haus entleihbar,  verlängerbar auf Anfrage an der Servicetheke oder per E-Mail an fernleihe[at]ub.uni-weimar.de

Servicezeiten

Die Servicetheke (Hauptbibliothek, Ebene 0) ist wie folgt mit Fachpersonal besetzt:

Montag bis Freitag 9 ‒ 18 Uhr

Während dieser Zeit können folgende Serviceleistungen in Anspruch genommen werden:

  • Auskunft und Information,
  • An- und Abmelden zur Bibliotheksnutzung,
  • Ausgabe von Fernleihen, bestellten Zeitschriften und Kopien,
  • Aufladen von Fernleihkonten,
  • Abholen von Handapparatsbüchern,
  • Unterstützung bei der Online-Buchung von Carrels und Gruppenräumen.

Bestellen, verlängern, vormerken

Bestellen

Wenn Sie bei der Bibliothek angemeldet sind, können Sie die ausleihbaren Bestände aus dem Magazin im Online-Katalog (OPAC) bzw. im Discovery-System Bibsearch bestellen. Die Bereitstellungszeiten sind montags bis freitags 9, 11, 13 und 15 Uhr. Bei Bestellung bis zu 30 Minuten vor der jeweiligen Bereitstellungszeit wird die Bereitstellung zu dieser Zeit gewährleistet. Die Bücher bzw. Zeitschriften werden für 5 Tage an der Servicetheke bereitgestellt. Die entleihbaren Freihandbestände aus Lehrbuchsammlung und den einzelnen Fachbereichen können direkt am Regal entnommen werden.

Verlängern

Wenn Sie ein Buch länger benötigen, verlängern Sie bitte die Leihfrist in Ihrem Bibliothekskonto im Online-Katalog (OPAC) bzw. im Discovery-System Bibsearch rechtzeitig. Die Verlängerung der Leihfrist von entliehenen Medien ist bis zu zehnmal möglich, sofern nicht ein*e andere*r Nutzer*in das Exemplar im Online-Katalog (OPAC) vorbestellt. Sollte dieser Fall auftreten, werden Sie per E-Mail informiert. Werden Medien nicht fristgemäß zurückgegeben, entstehen Mahnungen gemäß der »Gebührenordnung der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar« (Benutzungsordnung, Anlage 1).

Vormerken

Ausgeliehene Bücher können vorgemerkt werden. Informieren Sie sich bitte über die Verfügbarkeit im Online-Katalog (OPAC) bzw. im Discovery-System Bibsearch. Die Verfügbarkeit von vorgemerkten Medien wird Ihnen per E-Mail mitgeteilt. Voraussetzung für die Benutzung der E-Mail-Benachrichtigung ist, dass in Ihrem Bibliothekskonto eine gültige E-Mail-Adresse eingetragen ist. Sollten Sie nicht über eine E-Mail-Adresse verfügen, so informieren wir Sie postalisch. Dabei entsteht laut »Gebührenordnung der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar« (Benutzungsordnung, Anlage 1) eine Vormerkgebühr in Höhe des Briefportos.

E-Mail-Benachrichtigung vor dem Leihfristende

Einen Tag vor Ablauf der Leihfrist schickt die Universitätsbibliothek Ihnen als zusätzlichen Service eine Erinnerungsmail an Ihre hinterlegte Adresse, um Mahngebühren möglichst nicht entstehen zu lassen. Bitte beachten Sie: Falls Sie diese E-Mail aus irgendeinem Grund nicht erhalten, werden nach Ablauf der Leihfrist dennoch Gebühren gemäß der »Gebührenordnung der Universitätsbibliothek der Bauhaus-Universität Weimar« (Benutzungsordnung, Anlage 1) berechnet.

Bestandsaufstellung

Bibliotheksneubau, Steubenstr. 6Ebene +2Bauingenieurwesen, Wirtschaft, Recht, Informatik, Bau- und Werkstoffe, Bautenschutz, Bausanierung mit Bauphysik, Bauchemie, Technik, Umweltschutz
Ebene +1Architektur, Städtebau, Naturwissenschaften, Technik, Semesterapparate Fakultät Architektur
0Servicetheke
Ebene -1Philosophie, Soziologie, Literaturwissenschaften, Kulturgeschichte, Politikwissenschaften, Lehrbuchsammlung, DVDs, allgemeine Nachschlagewerke
Ebene -2Geschlossenes Magazin
Limona, Steubenstr. 8Ebene +2Design, Kultur- und Medienwissenschaften, Sonderbestand Limona mit Künstlerbüchern
Ebene +1Kunst, Semesterapparate Fakultät Gestaltung und Fakultät Medien, Allgemeine Zeitschriften, Tageszeitungen
Ebene 0Kunst

  • Aktuelles
  • Recherche
  • Service
    • Öffnungszeiten
    • Anmelden
    • Ausleihen
    • Fernleihe, Dokumentlieferdienste
    • Bargeldloses Bezahlen
    • Mahnungen, Buchverlust
    • Kostenübersicht
    • Carrels, Gruppenräume
    • Technische und sonstige Ausstattung
    • Bibliotheksführungen, Schulungen
    • Hochschulschriftenstelle
    • Formulare, Info-Blätter, Gebäudepläne
  • Wir über uns
  • Kontakt
  • A-Z

Kontakt

Servicetheke

Steubenstraße 6
99423 Weimar

Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 28 10
E-Mail: ausleihe[at]ub.uni-weimar.de

Quicklinks

  • Aufstellungssystematik
zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv