Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung+
        • Universitätskommunikation
          • Bannerwerbung
          • Content-Management-System TYPO3
          • Digitale Arbeitsumgebung+
          • Digitale Barrierefreiheit+
          • Interne Schulungen
          • Kommunikationsvorlagen+
          • Lagepläne
          • Leichte Sprache+
          • Medien, News und Kommunikation
            • Medieninformationen+
            • Medienspiegel+
            • Anmeldung zum Verteiler
            • Foto- und Drehgenehmigungen
            • Bilderservice+
            • Hintergrundinformationen zur Universität
            • Expertenvermittlung
            • Gegen Hass und Desinformation im Netz
            • Kontakte
            -
          • Merchandising
          • Präsentationsvorlagen
          • Schüler- und Abizeitungen
          • Style Guide
          • Social Media+
          • Tutorials und Anleitungen
          • Übersetzungen
          -
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätskommunikation
  5. Medien, News und Kommunikation
  • Medieninformationen
  • Medienspiegel
  • Anmeldung zum Verteiler
  • Foto- und Drehgenehmigungen
  • Bilderservice
  • Hintergrundinformationen zur Universität
  • Expertenvermittlung
  • Gegen Hass und Desinformation im Netz
  • Kontakte
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Medien, News und Kommunikation

Sie möchten den Überblick über aktuelle Themen und News der Bauhaus-Universität Weimar? Diesen erhalten Sie hier: Wir, das Team Medien, News und Kommunikation, veröffentlichen Medieninformationen und Nachrichten aus der Universität und verantworten die zentralen News- und Social Media-Kanäle. Wir sind Ansprechpersonen für Medienvertreter*innen, vermitteln Expert*innen zu Fachthemen und erteilen Drehgenehmigungen sowie Bildlizenzen. Universitätsmitglieder beraten wir zu ihren Kommunikationsprojekten und bieten Medienkompetenz-Schulungen an. Mit den Kolleginnen in den Fakultäten halten wir engen Kontakt. Sie haben ein anderes Anliegen? Sprechen Sie uns unter presse[at]uni-weimar.de gern an.

Gemeinsam für Familie und Gesundheit: Aktionstag am 4. Juni 2025

mehr

Alumni-Gespräch № 33 mit Anette Müller

mehr

Vortragsreihe »Auf die Schiene kommen« – Auftakt am 22. Mai 2025

mehr

» Alle Nachrichten

Newsroom – die Kanäle der Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus.Journal Online

Das Bauhaus.Journal Online informiert Sie tagesaktuell über Neuigkeiten und Entwicklungen an der Bauhaus-Universität Weimar – von Forschungsprojekten über preisgekrönte Projekte bis hin zu Personalia und Veranstaltungsankündigungen.

Medieninformationen

Regelmäßig versenden wir Medieninformationen zu übergreifenden Themen. Tragen Sie sich gerne in unseren Medienverteiler zu ausgewählten Fachgebieten ein, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Social Media-Kanäle

Auf Instagram und LinkedIn erhalten Sie regelmäßig authentische Einblicke in Projekte und Veranstaltungen an der Universität. Erfahren Sie hier mehr, um dem für Sie passenden Kanal zu folgen.

Fakultätswebseiten

Wenn Sie sich für spezielle Themen in unseren vier Fakultäten interessieren, empfehlen wir einen Blick in die Newsbereiche der Architektur und Urbanistik, Bauingenieurwesen, Kunst und Gestaltung sowie Medien.


Unsere Services

Dreharbeiten und Fotoaufnahmen

Sie möchten einen TV-Beitrag in den Gebäuden und auf dem Gelände der Universität drehen oder ein größeres Filmprojekt realisieren? Die dafür notwendige Drehgenehmigung und Beratung erhalten Sie bei uns. Gern informieren wir Sie auch über rechtliche Belange, die im Rahmen der Veröffentlichung Ihrer Aufnahmen berührt werden.

Medienverteiler

Sie möchten regelmäßig die Medieninformationen der Bauhaus-Universität Weimar erhalten? Dann können Sie sich gerne für verschiedene Fachthemen in unseren Medienverteiler eintragen.

Bilderservice

In unserem Bilderservice finden Sie eine Auswahl von Fotos der Universität zum Download. Sollten Sie spezielle Bildanfragen zu Personen, Gebäuden oder Veranstaltungen der Bauhaus-Universität Weimar benötigen, wenden Sie sich gerne an uns.

Unterstützung bei Ihrer Recherche

Sie benötigen Hintergrundinformationen zur Bauhaus-Universität Weimar? Sie suchen Zahlen, Fakten oder Informationen zur Geschichte? Gern unterstützen wir Sie bei Ihrer Recherche und helfen, die richtigen Ansprechpartner*innen zu finden.

Expert*innenvermittlung

Täglich forschen Wissenschaftler*innen der Bauhaus-Universität Weimar an hochaktuellen Fragestellungen. Gern vermitteln wir Kontakte zu Expert*innen unserer Universität, die Ihnen als Interviewpartner*innen komplexe und aktuelle Themen anschaulich und verständlich erklären.

Der Blick zurück: Dossiers und Kampagnen

Was war zum »Jubiläum 100 Jahre Bauhaus« an der Universität los? Wie haben wir das »Studieren unter Pandemiebedingungen« gemeistert und wie funktioniert die »Studentische Gremienarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar«? In unseren Dossiers zeigen wir, wie vielfältig unsere Kommunikation aussehen kann und es die Projekte sind, die wir kommunikativ begleiten.

  • Bannerwerbung
  • Content-Management-System TYPO3
  • Digitale Arbeitsumgebung
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Interne Schulungen
  • Kommunikationsvorlagen
  • Lagepläne
  • Leichte Sprache
  • Medien, News und Kommunikation
    • Medieninformationen
    • Medienspiegel
    • Anmeldung zum Verteiler
    • Foto- und Drehgenehmigungen
    • Bilderservice
    • Hintergrundinformationen zur Universität
    • Expertenvermittlung
    • Gegen Hass und Desinformation im Netz
    • Kontakte
  • Merchandising
  • Präsentationsvorlagen
  • Schüler- und Abizeitungen
  • Style Guide
  • Social Media
  • Tutorials und Anleitungen
  • Übersetzungen

Anmeldung zum Verteiler

Unser Team

Team Medien, News und Kommunikation

presse[at]uni-weimar.de
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 11 71

Claudia Weinreich, Pressesprecherin
Luise Ziegler, Mitarbeiterin Medienarbeit
Marit Haferkamp, Social Media Redaktion


TABLE TALK@MENSA
Wir möchten mit Ihnen zu aktuellen Medienthemen ins Gespräch kommen! Einmal im Monat mittwochs veranstalten wir dazu von 11 bis 12.45 Uhr den TABLE TALK in der Mensa am Park. Der nächste Termine ist am 30. April.

Wie funktioniert Medien- und Öffentlichkeitsarbeit an der Bauhaus-Universität Weimar?

Unsere Guidelines als PDF zum Download

Merkblatt »Publizitätspflicht bei geförderten Projekten«

Schulungen

Als Team Medien, News und Kommunikation bieten wir regelmäßig und auf Anfrage Beratungen und Medienkompetenz-Schulungen an zu den Themen Öffentlichkeitsarbeit, Social Media, Wissenschaftskommunikation und Desinformation & Hate Speech.

Gegen Hass und Desinformation im Netz

Wissenschaftsfeindlichkeit nimmt seit einigen Jahre immer stärker zu und immer öfter sehen sich Forschende Angriffen im Netz oder in digitalen Kanälen ausgesetzt.

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv