Editorial | |
Kurznachrichten aus der Universität | |
»Big in Berlin« | |
Große Kommunikatoren für die Bauhaus-Universität Weimar Universitätsrat konstituiert sich | |
Elektronisch Publizieren ja aber wo? | |
Kaufmännische Buchführung Interview mit dem Durchführungsbeauftragten Hagen Hausbrandt | |
Ukrainische Botschafterin zu Gast beim Rektor |
Neues aus der Fakultät Architektur | |
n.lab neues.leben am berg 1. Alumni-Wettbewerb der Architektur | |
Raumexperiment Plexiglas Die Suche nach der Materie und dem Material | |
Urbanistische Entwurfspraxis im Kontext | |
Blick hinter die Zahlen: Indikatoren in der räumlichen Planung | |
Eine Annäherung an das Bauhaus 3. Internationales Symposium zur Architekturvermittlung in der Schule | |
Aus dem urbanistischen Laboratorium | |
Stillgestanden! Workshop zum Thema »Heritage and Diversity« in Karlskrona | |
Neues aus der Fakultät Bauingenieurwesen | |
Neuer Honorarprofessor für Urbanes Infrastrukturmanagement | |
Förderung in Millionenhöhe für Weimarer Forschungsprojekt | |
BMBF fördert Verbundprojekt »MEFISTO« | |
Holz-Anhydrit-Verbund Bestnoten in Sachen Nachhaltigkeit und Bauphysik | |
Bauhaus-Universität Weimar am Puls der Zeit Planen, Bauen, Gestalten und Kommunizieren im 21. Jahrhundert | |
Steigerung der Ressourceneffizienz im Bauwesen Projektstart »Aufbaukörnungen« | |
Bauhaus under ground Erdbebenforschung hautnah erleben | |
nuBau Workshop | |
Schwerpunkt zum 18. IKM: Modellierung und Simulation Internationales Kolloquium über Anwendungen der Informatik und Mathematik | |
Neues Elektronenmikroskop am FIB | |
Vortrag der Professur Betriebswirtschaftslehre im Bauwesen bei der ERES 2009 in Stockholm | |
Lebendige Vorlesungen durch Integration von Praxispartnern Alte und neue Kooperationen im Bereich Facility Management | |
Neues aus der Fakultät Gestalt ung | |
»Warum Katzen besser sind als Männer« | |
Various Sources Individuelle Bildsprache zwischen Kunst und Trivialität | |
| Bauhaus heute Kunst und Lehre in Weimar 2009 |
Die Ausstellung »Vom Labor zum Projekt« im Neuen Museum Weimar | |
Bilder auf Knopfdruck Der ILLUMAT unterwegs | |
»auf 90«: Graubunte Bilder durch anamorphotische Rauminstallationen | |
Neues aus der Fakultät Medien | |
IKKM verabschiedet Fellows des Jahres 2009 | |
Digitale Plagiate besser aufspüren Erster internationaler Wettbewerb zur Erkennung von Plagiaten in digitalen Dokumenten | |
GARTEN mEDiEN | |
Globalisierung verstehen Studio Bauhaus reist nach LAquila und veranstaltet einen G8-Gipfel für alle |
Nahaufnahme In dieser Ausgabe: Fabian Russ, Daniel Schulz, Christian Sohn und Anna Sophia Backhaus praktizieren »Bauhaus meets Liszt« | |
Wettbewerb »Hochfester Beton« Geheimnisvolle Rezepte für Betonwürfel | |
»dreidrittel Dreikampf Weimarer Hochschulen« Gemeinschaftserlebnis mit 09bauhaus90-Badekappe | |
Bauhaus Internationals |
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv