Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Inhalte und Ideen mit Worten auszudrücken und zu umschreiben. Regeln und Normen für eine solche Kommunikation variieren, ändern sich und entwickeln sich über Jahrzehnte und Ländergrenzen hinweg.
Um zu garantieren, dass die Bauhaus-Universität Weimar über ein konsistentes Erscheinungsbild in der internationalen Kommunikation verfügt, stellen wir Ihnen ein kleines Handbuch zur Verfügung. Es gilt als Referenzinstrument für die Standardisierung von Begriffen, Abkürzungen, Rechtschreibe- und Zeichensetzungsregeln an der Universität. Das Handbuch sollte nicht als Lehrinstrument verstanden werden. Es dient vielmehr als Hilfsmittel, um einen stimmigen Ausdruck in der internen und externen Hochschulkommunikation (Website, Print- und Online-Publikationen) zu etablieren.
Um einen einheitlichen englischsprachigen Sprachstil zu gewährleisten, sollte der English-Guide der Bauhaus-Universität Weimar in Kombination mit »DE.ENG« genutzt werden. Beide Instrumente unterstützen die fortschreitende Internationalisierung an der Bauhaus-Universität Weimar und sollen helfen, diese voranzutreiben.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv