Hybrides Lernatelier

Bilder: Leila Keivan Hosseini, Tarek Rishmawi und Martha Steinmetz

Das Potential hybriden Lernens, des gleichzeitigen Begegnens und Agierens, des kollaborativen Lernens und Arbeitens in realen und virtuellen Lernräumen, soll erschlossen werden. Unser Ziel ist es, im hybriden Lernatelier hybride Lehr- und Lernsituationen prototypisch zu inszenieren und zu erproben sowie technologische Lösungen hinsichtlich ihrer Praxistauglichkeit, Bedienbarkeit und Nutzungsfreundlichkeit sowie ihrer didaktisch-methodischen Potenziale zu testen. Besonders berücksichtigt werden dabei auch ästhetische und atmosphärische Aspekte des Raumes als wesentliche Faktoren der Nutzungserfahrung des Lernateliers. Der Prototyp dient als Ausgangspunkt für die Übertragung auf weitere Lernräume der Universität und zur iterativen Weiterentwicklung des Konzepts hybrider Lernräume.