Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur
      • Universitätsleitung+
      • Gremien+
      • Beauftragte an der Bauhaus-Universität Weimar
      • Dezernate+
      • Zentrale Einrichtungen
        • Alumni-Büro
        • Archiv der Moderne (Universitätsarchiv)+
        • Bauhaus Research School
        • Career Service
        • Bereich Diversität+
        • Gleichstellungsbüro+
        • Gründerwerkstatt neudeli
        • Innenrevision
        • SCC (Rechenzentrum)+
        • Servicezentrum Liegenschaften+
        • Servicezentrum Sicherheit und Umwelt+
        • Sprachenzentrum+
        • Universitätsbibliothek+
        • Universitätsentwicklung
          • Qualitätsinformation und -entwicklung
          • Akademisches Controlling
          • Universitäts- und Projektentwicklung
          • Team
          -
        • Universitätskommunikation+
        • Universitätssportzentrum+
        • Universitätsverlag
        -
      • Wissenschaftliche Einrichtungen+
      • Institute an der Universität+
      -
    • Studium+
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Struktur
  3. Zentrale Einrichtungen
  4. Universitätsentwicklung
  5. Qualitätsinformation und -entwicklung
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Qualitätssicherung und -entwicklung

Illustration: Claudia Zech und Johanna Diesel

Die Bauhaus-Universität Weimar verfügt über eine Vielzahl unterschiedlicher Elemente der Qualitätsentwicklung. Auf der Ebene der Universität entwickelt und pflegt die Universitätsentwicklung im Auftrag des Präsidiums Instrumente der Ergebnis- und Qualitätsinformation. Zudem dokumentiert sie Instrumente und Prozesse, die auf dezentraler Ebene verwendet werden, unterstützt deren Weiterentwicklung und die Ergebniszusammenführung. Darüber hinaus berät es das Präsidium, die Dekanate und die Serviceeinheiten bei der Konzeption, Durchführung und Wirksamkeitsbeurteilung von Qualitätsentwicklungs- und Steuerungsprozessen. Ziel ist ein gemeinsames Qualitätsverständnis, welches dazu beiträgt, das Miteinander der verschiedenen Fächerkulturen und aller Bereiche der Universität besser auszugestalten sowie die internationale, nationale und regionale Positionierung der Bauhaus-Universität Weimar weiter zu verbessern.

Akkreditierung

Der durch den Bologna-Prozess erlangte Autonomiegewinn der Hochschulen ist mit großer Verantwortung, aber auch mit einer Vielzahl neuer Möglichkeiten verbunden. Damit all diese Möglichkeiten eine Vergleichbarkeit nicht ausschließen, bescheinigen Akkreditierungsagenturen die Einhaltung von Qualitätsstandards. Das Thema Akkreditierung betrifft somit alle Mitgliedergruppen der Universität und wird nicht nur als Verpflichtung, sondern als eine weitere Möglichkeit zur Qualitätsentwicklung und als ein externes Feedback-Format verstanden.

mehr

Evaluation

Die Universitätsentwicklung unterstützt sie darin, die Informationen, die z. B. aus Befragungen gewonnen werden, so aufzubereiten, wie Sie diese für Ihre Entscheidungs- und Entwicklungsprozesse benötigen. Dies reicht von der methodischen Beratung, über die Konzeption und Durchführung verschiedener Evaluationsformate bis hin zur Datenanalyse und Aufbereitung. Dabei können sie auch einzelne Evaluations-Phasen oder ganze Projekte durch uns koordinieren oder durchführen lassen.

mehr

Kommunikationsformate

Eines unserer wichtigsten Ziele ist es, Kommunikation aktiv zu fördern und zu begleiten. Hierfür bieten wir Ihnen verschiedene Formate und Methoden. Unser Anspruch ist es dabei, stets Sie und die Kernprozesse der Hochschule bestmöglich zu unterstützen.

mehr

Qualitäts- und Studiengangentwicklung

Die fakultätsübergreifende Arbeitsgruppe „Qualitäts- und Studiengangentwicklung“ wurde vom Präsidium und den Fakultätsleitungen mit dem Ziel initiiert, in einem partizipativen Arbeitsprozess die Lehrstrategie der Bauhaus-Universität Weimar fortzuschreiben sowie operativ die Rahmenbedingungen des Studiums und die Strukturen der Studiengangbetreuung und Prüfungsverwaltung fakultätsintern und fakultätsübergreifend zu optimieren und studien- und qualitätsbezogene Kommunikationsprozesse noch wirksamer und vernetzter zu gestalten.

mehr

  • Qualitätsinformation und -entwicklung
  • Akademisches Controlling
  • Universitäts- und Projektentwicklung
  • Team

Kontakt

Universitätsentwicklung
Amalienstr. 13
99423 Weimar

Andreas Kettritz
Qualitätsinformation & -beratung

Telefon: +49 (0) 36 43/58 12 56
Telefax: +49 (0) 36 43/58 12 53
E-Mail: andreas.kettritz[at]uni-weimar.de

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv