Verbesserung der Studieninformation

Auf die authentische Kommunikation zwischen Studierenden und Studieninteressierten wird in der zweiten Förderphase von Studium.Bauhaus ein besonderes Augenmerk gelegt. Insbesondere Bewegtbildformate und responsive Anwendungen, aber auch eine Corporate Speech öffnen den Zugang zu wichtigen Zielgruppen und unterstützen bei der Suche nach für sie hilfreichen Informationen.

Sprachberatung und Übersetzung

So viele neue Begriffe stürzen auf Studieninteressierte und Studienanfänger ein. Neben dem in der ersten Projektphase überarbeiteten Verzeichnis ist aber auch besonders für internationale Schülerinnen und Schüler oder Studierende der Bedarf an englischsprachigen Materialien gestiegen. Damit diese zumindest konsistent sind in der Begriffsverwendung und sich möglichst eindeutig z.B. auch über Suchbegriffe finden lassen, wird ein Glossar erarbeitet. Es ist Grundlage für die Regelung zu Corporate Speech English für die Universität und die Arbeit der Übersetzer, die mit der Übertragung in oder aus dem Englischen beauftragt werden.

Zur Beratung für Übersetzungen

Zum Englisch-Glossar