Logo: Bauhaus-Universität Weimar
≡
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Seitenmenü
  • Zum Brotkrumenmenü
  • zum Unterseitenmenü
  • Zum Hauptinhalt
  • Kontakte und mehr
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • DE
  • EN
Schnellzugriff
  • Webmail
    • für Studierende
    • für Beschäftigte (OWA)
  • Moodle
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Pinnwände
  • Studienberatung
  • BAUHAUS.JOURNAL ONLINE
  • Veranstaltungskalender
  • Universitätsbibliothek
  • Sprachenzentrum
  • Sportzentrum
  • International Office
  • Digital Studieren (E-Learning)
  • Mensa-Speiseplan
  • Notfall
  • Personensuche
  • DE
  • EN
Logo: Bauhaus-Universität Weimar Bauhaus-Universität Weimar
  • Universität
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium
      • Semestertermine+
      • Studienangebote+
      • Studienbewerbung+
      • Kennenlernangebote+
      • Kosten und Finanzierung+
      • Studienstart+
      • International Welcome Weimar+
      • Studienservices+
      • Beratungsangebote+
      • eLearning-Labor+
      • Informationen für Geflüchtete
      • Personen
      • Career Service
        • Beratung
        • Mentorenprogramm »StudEnd«
        • Veranstaltungskalender
        • Job- und Praktikabörse+
        • Firmenkontaktmesse an der Bauhaus-Universität Weimar
        • Angebote für Unternehmen+
        • Bauhaus Career Navigator
          • Orientierung
          • Deutsche Sprachkenntnisse
          • Überfachliche Kompetenzen
          • Bewerbungskompetenz
          • Praxiserfahrung
          • Berufliche Netzwerke
          -
        • Tipps zu Bewerbungen
        • Existenzgründung
        • Arbeiten im Ausland
        • Netzwerk Career Services Thüringen
        -
      -
    • Lehre+
    • International+
    • Forschung und Kunst+
    • Transfer+
    • Partner und Alumni+
    • Bauhaus100
    • Studierendenvertretung+
    • Promovierendenrat
    • Mittelbauvertretung
    • Service+
    -
  • Architektur und Urbanistik
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung und Kunst+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • Service+
    +
  • Bau und Umwelt
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Kunst und Gestaltung
    • Aktuell+
    • Profil+
    • Studium+
    • Struktur+
    • Forschung und Kunst
    • International+
    • Partner und Alumni+
    • Service+
    +
  • Medien
    • Aktuell+
    • Struktur+
    • Studium+
    • Forschung+
    • International+
    • Partner und Alumni
    • 25 Jahre Fakultät Medien
    • Service+
    +
  1. Universität
  2. Studium
  3. Career Service
  4. Bauhaus Career Navigator
  5. Bewerbungskompetenz
Kontakt und Infos
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar

Bewerbungskompetenz

Die Bedeutung des Erwerbs von Bewerbungskompetenzen während des Studiums

Die Beherrschung von Bewerbungskompetenzen ist für Studierende von entscheidender Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die nach ihrem Abschluss in Deutschland arbeiten möchten. Jedes Land hat seine eigenen Erwartungen, wenn es um Bewerbungen geht, und Deutschland ist da keine Ausnahme. Wenn Sie die kulturellen Unterschiede in Bezug auf Form, Sprache und Verfahren verstehen, kann das Ihre Erfolgsaussichten erheblich beeinflussen. In Deutschland werden oft ausführliche Lebensläufe, strukturierte Anschreiben und berufliche Zeugnisse verlangt, die sich von den Erwartungen in anderen Ländern unterscheiden können. Darüber hinaus spielt die Sprache eine wichtige Rolle: Egal, ob Ihre Bewerbung auf Deutsch oder Englisch verfasst ist, Sie müssen sicherstellen, dass sie mit der entsprechenden Terminologie und den entsprechenden Formalitäten auf den lokalen Arbeitsmarkt zugeschnitten ist.

Auch Bewerbungen in Deutschland folgen einem strukturierten Verfahren, und es ist wichtig, mit diesem Prozess vertraut zu sein. Die Deutschen legen zum Beispiel Wert auf Pünktlichkeit und Gründlichkeit. Deshalb ist es wichtig, Fristen einzuhalten und alle geforderten Unterlagen beizufügen. Die Aneignung dieser Fähigkeiten während des Studiums verschafft Ihnen einen Vorsprung und hilft Ihnen, sich sicherer und besser vorbereitet zu fühlen, wenn Sie sich nach dem Studium um Praktika, Teilzeitstellen oder Vollzeitstellen bewerben. Der Bauhaus-Karriere-Navigator bietet Workshops und Ressourcen an, die Ihnen dabei helfen, Ihre Bewerbungskompetenzen zu entwickeln. So stellen Sie sicher, dass Ihre Unterlagen den deutschen Standards entsprechen und Sie die besten Chancen haben, auf dem umkämpften Arbeitsmarkt zu bestehen.

Melden Sie sich jetzt via E-Mail für ein Bewerbungscoaching an 

  • Orientierung
  • Deutsche Sprachkenntnisse
  • Überfachliche Kompetenzen
  • Bewerbungskompetenz
  • Praxiserfahrung
  • Berufliche Netzwerke

Kontakt

Luise Lubk B.A.

Career Service
Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 008
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 56

E-Mail: career.services@uni-weimar.de

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag
10 – 14 Uhr
sowie nach Vereinbarung

Kontakt

Foto von Kerstin Schekatz

Kerstin Schekatz, M.A.

Geschwister-Scholl-Straße 15, Zi. 006
Tel.: +49 (0) 36 43 / 58 23 77

E-Mail: career.services@uni-weimar.de

Sprechzeiten:
nach Vereinbarung

zum Seiten Anfang
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf Instagram
  • Offizieller Account der Bauhaus-Universität Weimar auf LinkedIn
  • Offizieller Vimeo-Kanal der Bauhaus-Univertität Weimar
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
  • Drucken
  • Per E-Mail versenden
  • Feedback zu dieser Seite
  • Studium

    • Studienangebote
    • Beratungsangebote
    • Kennenlernangebote
    • Studienbewerbung
    • Studienstart
    • Vorlesungsverzeichnis
    • Moodle
  • Informationen

    • Alumni
    • Beschäftigte
    • Forschende
    • Gäste
    • Lehrende
    • Notfall
    • Presse und Medien
    • Promovierende
    • Studierende
    • Unternehmen
  • Service

    • Pinnwände
    • Lagepläne
    • Sitemap
    • Medienservice
    • Datenschutzerklärung
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Impressum
  • Kontakt

    • Kontaktformular
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3
  • Die Bauhaus-Universität Weimar verwendet Matomo zur Web-Analyse.
© 1994-2025 Bauhaus-Universität Weimar
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Impressum
  • Sitemap
  • Uni intern
  • TYPO3

Barrierefreiheit

Leichte Sprache

Informationen über die Bauhaus-Universität Weimar.

Kontrast-Einstellungen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht

Kontrastansicht nicht aktiv

Darkmode für lichtsensitive Augen lesen Sie mehr über diese Einstellung

Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz

Darkmode nicht aktiv

Klick- und Fokus-Feedback lesen Sie mehr über diese Einstellung

Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.

Feedback nicht aktiv

Animationen auf der Website lesen Sie mehr über diese Einstellung

Beendet Animationen auf der Website

Animationen aktiv