Zu allen Fragen rund um Existenzgründungen beraten Sie unsere Kolleginnen in der Gründerwerkstatt neudeli.
Das neudeli steht Studierenden, Mitarbeitern und Absolventen aller Fakultäten der Bauhaus-Universität Weimar offen.
Das Leistungsspektrum des neudeli umfasst drei Säulen:
Service
Support
Space
Kontakt:
Gründerwerkstatt neudeli
Bauhaus-Universität Weimar
Helmholtzstr. 15
99425 Weimar
Tel.: +49 (0) 3643 58-3924
Fax: +49 (0) 3643 58-3921
E-Mail: neudeli[at]uni-weimar.de
weitere Beratungsmöglichkeiten bieten folgende Institutionen:
Informationen und Beratung zur Existenzgründung
Informationen und Beratung zur Existenzgründung/ Betriebsübernahmebörse
Informationen, Beratung Fördermöglichkeiten, kostenlose Publikationen, Downloads und SoftwareDas Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG) bietet selbständigen Künstlern und Publizisten sozialen Schutz in der Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung. Wie Arbeitnehmer zahlen Sie nur eine Hälfte der Versicherungsbeiträge; die andere Beitragshälfte trägt die Künstlersozialkasse.
Enterprise Thüringen e.V.
Individuelle und kostenlose Starthilfe auf dem Weg in die Selbständigkeit. Für junge Leute bis 30 Jahre, arbeitslos mit Geschäftsidee.
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und Arbeit
Informationen über Förderprogramme für Existenzgründerinnen und -gründer und kleine und mittelständische Unternehmen.
Gründertipps – Hilfestellung und Gedanken für angehende Unternehmer
Informativer Ratgeber in dem Sie zahlreiche Tipps und Anlaufstellen für einen erfolgreichen Unternehmens- und Karrierestart finden.
Wechsel zwischen Farb- und Schwarz-Weiß-Ansicht
Kontrastansicht nicht aktiv
Wechsel der Hintergrundfarbe von Weiß zu Schwarz
Darkmode nicht aktiv
Fokussierte Elemente werden schwarz hinterlegt und so visuell hervorgehoben.
Feedback nicht aktiv
Beendet Animationen auf der Website
Animationen aktiv